LH1696 Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Da die Ziele in letzter Zeit schon öfter hier aufgetaucht sind, halte ich den Report etwas kürzer... Im Juni konnte ich nun einen schon lang gehegten Wunsch erfüllen: endlich nach Dublin. Da ich sowieso kurze Zeit im Saarland war, bot sich ein Flug ab Hahn mit O’Leary Air an. Der Rückflug gestaltete sich etwas schwieriger, da die Aer Lingus Angebote nach München etwas teuer waren und somit legte ich einen kurzen Zwischenstopp in Brüssel ein von wo aus es mit Brussels Airlines nach MUC ging... 03.06.07 HHN-DUB FR1955 B737-800 EI-DCZ Es war mein erster Flug ab Hahn und mein erster mit Ryanair. War durch das Lesen der vielen Horrorstories schon sehr gespannt darauf. Der Flughafen hat schon noch ein bisschen was von Lagerhausatmosphäre und bei 38 EUR fürs Ticket ist das Lächeln auch nicht mehr im Preis drin. Aber damit rechnet man ja... Boarding wurde pünktlich aufgerufen und nach dem kurzen Spaziergang übers Vorfeld ging es an Bord der recht neuen 737-800. Hatten sogar schon die neuen Werbeflächen auf den Bins. Leider verspätete sich der Abflug um 30min wegen „air traffic restrictions“. War wohl die letzte Ankunft in DUB, denn der Grenzschützer war schon heftigst mit SMS tippen beschäftigt und widmete sich nur flüchtig meinem Ausweis. Gepäck kam auch zügig und los gings mit dem Aircoach in die Stadt... ...und am nächsten Morgen begann gleich ein Rundgang... Customs House Trinity College Ob sich nun die 8 EUR Eintritt lohnen, um sich das Book of Kells und die Bibliothek anzuschauen, wage ich jetzt mal zu bezweifeln. O’Connell St. Dublin Castle Da Dublin nun nicht die größte Stadt ist und man eigentlich alles in 2 Tagen machen kann, suchte ich nach einr Ausflugsmöglichkeit. In der Endauswahl standen schließlich Cork und Belfast. Cork hätte für mich den Vorteil, dass man fliegen konnte, was aber gleichzeitig der Nachteil ist durch An/Abreise zum Flughafen. Deshalb gings für mich nach Belfast, was mich auch schon seit längerer Zeit unglaublich reizte, natürlich auch vor allem durch den Nordirlandkonflikt. Nach der Ankunft am Busterminal wanderte ich so zunächst zu den bekannten „Murals“ in der protestantischen Shankill Road und später dann in den katholischen Teil... Die Gegend wirkt nicht gerade einladend. Es liegt überall Müll, aber trotzdem natürlich unverzichtbar bei einem Belfast Besuch. Der Checkpoint zwischen katholischem und protestantischem Wohngebiet. Inzwischen ohne Polizei, nur noch Videoüberwacht. Dazu der 8m hohe Zaun... Der Übergang ist auch spürbar. Auf der katholischen Seite sind Straßenschilder zusätzlich in gälisch beschriftet und es wehen irische Fahnen. Zurück in die Innenstadt mit der Haupteinkaufsstraße Dem Rathaus Scottish Provident und etwas außerhalb die schöne Universität Und auf geht’s nach Brüssel... 07.06.07 DUB-BRU EI630 A320-200 EI-DEE Im Terminal war das totale Chaos. Überall schlängelten sich Menschen zu den Schaltern, ausgehend von irgendeinem Knäuel in der Mitte. Aer Lingus ordnet den Check-In noch nach Zielgebieten und hat keinen zentralen. Glücklicherweise konnte ich die Check-In Automaten nutzen und hatte im nu mein Gepäck los. Nach passieren der Sicherheitskontrolle gönnte ich mir im Buchladen noch ein Werk über die Geschichte von Ryanair. Wirklich nett zu lesen und ganz interessant, mit einigen witzigen Anekdoten von MOL: „Ryanair – How a small irish airline conquered Europe“ von Siobhan Creaton. Muss zugeben ich habe nichts vom Flug mitbekommen, bin nach dem Start gleich eingeschlafen... deshalb besser gleich weiter in die schöne Stadt Brüssel selbst: Rathaus Grote Mart Kathedrale Schloss EU-Kommission – Berlaymont Das kennt wohl jeder: Atomium – innen und außen Nach einen wirklich anstrengenden, aber interessanten Tag bin ich nur noch ins Bett gefallen. Am nächsten Morgen um kurz nach 7 Uhr ging der Brussels Airlines Flug zurück nach München. Leider akzeptierte der Check-In Automat meine Kreditkarte zur Identifikation nicht und so musste ich mich in die Schlange stellen, die sich langesam ihren Weg vor das Terminal bahnte... Es ging dann aber schneller als erwartet und nach 40min hatte ich meine Bordkarte. War mein erster Flug mit einer Avro, bisher war ich nur bei einer Bae146 an Bord. Leider hab ich auch von diesem Flug nichts mitbekommen, hätte sogar fast die Landung verschlafen :) deshalb geb ich einfach die Statistik zum Schluss: 08.06.07 BRU-MUC SN2641 Avro RJ85 OO-DJO Fazit Drei wirklich interessante und schöne Städte, die wirklich jederzeit einen Besuch wert sind!
Rizzibird Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Hey schöner Bericht! Freu mich auch schon auf Dublin! Nach MUC ist es wirklich etwas teurer deshalb auch DUB->HAM->MUC bei mir
lukifly Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Von mir auch: Schöner Bericht! Freu mich auch schon auf Dublin, aber die anderen beiden Städte machen auch einen klasse Eindruck! Danke!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.