kaiserjäger Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Ich habe für nächste Woche ein Tagesrandticket nach DTM mit ca. 7 Stunden aufenthalt. Da mein Termin am Flughafen vielleicht 30 Minuten, maximal eine Stunde, dauern wird, stellt sich die Frage, was sich mit der restlichen Zeit anfangen lässt. Bin für Vorschläge sehr dankbar...
Charliebravo Geschrieben 30. Juni 2007 Melden Geschrieben 30. Juni 2007 Da Du keine Hinweise zu Deinen Präferänzen angegeben hast, habe ich mal in einer Internet-Suchseite "Dortmund Sehenswürdigkeiten" eingegeben: http://www.dortmund.city-map.de/city/db/044402010000.html Noch mehr: http://www.ruhrlink.de/city/dortmund.htm
4U406 Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Hi, also zunächst ein Bummel über den Westhellweg, also die Innenstadt wo es die Reinoldikirche zu besichtigen gibt. Ein Muss ist auch das Stadion. Einen tollen Ausblick hat man vom Fernsehturm im ebenfalls Sehenswerten Westfalenpark. Interessant auch auch Solendo Beach am Kanalhafen, eine Strandbar. Falls dich BErgbau interessiert das Deutsche BErgbaumuseum, in dem man einfahren kann, ist nur ca 15 Minuten weg. Regionalexpress 1, 6 und 11 oder S-Bahn 1 bis Bochum HBF, U 35 (Richtung Schloß Strünkede) bis BErgbaumuseum. Ebenfalls ein Geheimtipp: Das historische Schiffshebwerk mit großem Schiffsfahrtmuseum und Kanalrundfahrten in Waltrop (Henrichenburg) auf dem Dortmund Ems-Kanal. Vom Hauptbahnhof: RE 3 oder S-Bahn 2 bis Castrop-Rauxel HBF von dort mit dem Bus SB 22 bis Datteln Wittener Straße und dann die Provinzialstraße in RIchtung Waltrop etwa fünf Minuten laufen und vor dem Restaurant Papa Christo abbiegen oder einfach fragen. Es ist glaube ich das älteste noch existierende Schifsshebewerk. Zudem gibt es eine Schachtschleuse von Anfang 1900 und eine mdoeren Schleuse und weiteres seltenes noch aktives Hebewerk. Zudem ist dieser BEreich der größte Kanalknotenpunkt Europas. Zurück durch den malerischen Ort Waltrop (Linie 231 bis Am Moselbach) mit der historischen St. PEter Kirche im Stadtzentrum (ca. 30 Minuten reichen) und einer Curry Wurst bei Heinrich Höwer, der laut vielen Gourmetführern die beste Curry-Wurst des RUhr-Potts macht (stimm wirklich). Dann mit dem SB 24 bis Dortmund-MEngede Bf, dann weiter mit S -2 oder RE 3 nach Dortmund HBF. Ansonsten interessant in Dortmund: Zoo, Rombergpark , Borisgplatz (Gründungsort des BVB), BVB-Museum in der Nordtribüne und/oder Vitrinen über BVB-Historie im Fanshop in Hörde (Nur für Fußballfans) Achja: von Dortmund Flughafen in die Stadt am günstigsten (ohne den teuren Abzockbus zum HBF mit dem normalen ÖPNV) Linie 440 bis Aplerbeck ZEntrum, U-Bahn bis Dortmund HBF. Vorteil: BEreits auf dem Weg in die Stadt sieht man Stadion, Westfalenpark und Fernsehturm und kann dort ggf. bereits anhalten bzw einmal umsteigen an der Haltestelle Stadtgarten.
kaiserjäger Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Hi, also zunächst ein Bummel über den Westhellweg, also die Innenstadt wo es die Reinoldikirche zu besichtigen gibt. Ein Muss ist auch das Stadion. Einen tollen Ausblick hat man vom Fernsehturm im ebenfalls Sehenswerten Westfalenpark. Interessant auch auch Solendo Beach am Kanalhafen, eine Strandbar. Falls dich BErgbau interessiert das Deutsche BErgbaumuseum, in dem man einfahren kann, ist nur ca 15 Minuten weg. Regionalexpress 1, 6 und 11 oder S-Bahn 1 bis Bochum HBF, U 35 (Richtung Schloß Strünkede) bis BErgbaumuseum. Ebenfalls ein Geheimtipp: Das historische Schiffshebwerk mit großem Schiffsfahrtmuseum und Kanalrundfahrten in Waltrop (Henrichenburg) auf dem Dortmund Ems-Kanal. Vom Hauptbahnhof: RE 3 oder S-Bahn 2 bis Castrop-Rauxel HBF von dort mit dem Bus SB 22 bis Datteln Wittener Straße und dann die Provinzialstraße in RIchtung Waltrop etwa fünf Minuten laufen und vor dem Restaurant Papa Christo abbiegen oder einfach fragen. Es ist glaube ich das älteste noch existierende Schifsshebewerk. Zudem gibt es eine Schachtschleuse von Anfang 1900 und eine mdoeren Schleuse und weiteres seltenes noch aktives Hebewerk. Zudem ist dieser BEreich der größte Kanalknotenpunkt Europas. Zurück durch den malerischen Ort Waltrop (Linie 231 bis Am Moselbach) mit der historischen St. PEter Kirche im Stadtzentrum (ca. 30 Minuten reichen) und einer Curry Wurst bei Heinrich Höwer, der laut vielen Gourmetführern die beste Curry-Wurst des RUhr-Potts macht (stimm wirklich). Dann mit dem SB 24 bis Dortmund-MEngede Bf, dann weiter mit S -2 oder RE 3 nach Dortmund HBF. Ansonsten interessant in Dortmund: Zoo, Rombergpark , Borisgplatz (Gründungsort des BVB), BVB-Museum in der Nordtribüne und/oder Vitrinen über BVB-Historie im Fanshop in Hörde (Nur für Fußballfans) Achja: von Dortmund Flughafen in die Stadt am günstigsten (ohne den teuren Abzockbus zum HBF mit dem normalen ÖPNV) Linie 440 bis Aplerbeck ZEntrum, U-Bahn bis Dortmund HBF. Vorteil: BEreits auf dem Weg in die Stadt sieht man Stadion, Westfalenpark und Fernsehturm und kann dort ggf. bereits anhalten bzw einmal umsteigen an der Haltestelle Stadtgarten. Hey danke. Das ist ja eine super Antwort. Werd lieber doch ein Wochenende bleiben :-) in 4-6 Stunden geht sich das ja nicht aus... Kommst du aus DO?
4U406 Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 ein Wochenende wäre ideal. Im Ruhrgebiet gibt es viel mehr zu entdecken als die meisten Leute glauben. Ja ich komme aus einem Vorort von Dortmund, bei Mengede. Auf jeden Fall wenn du erwägst das Wochenende zu bleiben würde ich auch die Zeche Zollverein in Essen (S 2 bis Essen Katernberg-Süd und dann Bus) oder einen Besuch im Musical Starlight-Express in Bochum. Eventuell schreibst du mal deine Interessen auf, eher Kultur, oder Nightlife, oder was hier ganz im Trend liegt Industriekultur, dann kann ich dir die Adressen und die Homepages heraussuchen. Dann kannst du vorher ein Auswahlverfahren treffen. Kann nur sein das ich nicht vor Donnerstag antworte da ich selbst nach Riga und Liepaya fliege. Beantworte aber alle Fragen gerne.
kaiserjäger Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Hat sich leider erübrigt. Termin wurde aus internen Gründen kurzfristig abgesagt und auf unbestimmt verschoben. Da man ja jetzt mit 4U recht günstig da rauf düsen kann, werde ich mir vielleicht mal ein Wochenende Ruhrgebiet gönnen. Klingt ja äußerst vielversprechend die Gegend...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.