PHIRAOS Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Hallo! Wie muss ich die DES Forecast Winds beim A320 eingeben? In der CDU sieht das Schema so aus: Wind/Alt [ °]/[ ]/[ ] Jedoch bringt die Kombination "Richtung/Speed/Höhe" nur ein "Format Error". Unterstützt der Wilco-Bus den DES Forecast nicht oder mache ich was falsch? gruß phil
PHIRAOS Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Vielen Dank Samy. Also ist dem Airbus nicht klar, dass ich FL100 meine, wenn ich eine 100 überhalb der TA eingebe. Werde es dann das nächste mal probieren. gruß phil
SamyJay Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Vielen Dank Samy. Also ist dem Airbus nicht klar, dass ich FL100 meine, wenn ich eine 100 überhalb der TA eingebe. Werde es dann das nächste mal probieren. gruß phil Sorry, das versteh ich nicht. Kannst das bitte nochmal erklären.
Guenni Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Er meint das wenn oberhalb der sog. Transition Altitude, die Flughöhe als Flightlevel FL XXX = xxx mal 100 Fuss angegeben wird (bezogen auf QNH=1013 mbar), dass automatisch auch der Airbus das weiss und Eingaben sinnvoll interpretiert. Soweit mir bekannt, lässt sich beim Airbus jegliche Höhe als FL oder als ALT in der CDU eingeben, der Unterschied ist einfach ein Faktor 100. Und dafür, dass das QNH richtig eingedreht ist, ist auch alleine der Pilot verantwortlich. Nur bekommst Du beim Climb z.B. einen Hinweis im PFD, wenn Du das QNH auf Standard umstellen musst. BTW: Die Flighsim-Addons für den A320 auf dem PC kann man leider alle fast wegschmeissen. Da funktioniert praktisch nichts, so wie in echt:-((
PHIRAOS Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Ja Guenni da hast Du wohl wahr. Jedenfalls haben die beiden Addons die ich habe, so ihre Macken. Die PSS Dinger meinen auf einmal, einfach so abzuschmieren und der neue Feelthere/Wilco hat hin und wieder mal so leichte Orientierungsprobleme. Irgendwie hat der hin und wieder mal ne Lücke im Flightplan, obwohl der ja vorher eigentlich vollständig war. Naja dann muss man ihm halt noch mal nen Direct zum nächsten Wegpunkt geben.
SamyJay Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Jetzt gibt es ja das neue Update - mal schauen wie das jetzt wird.
PHIRAOS Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Jetzt gibt es ja das neue Update - mal schauen wie das jetzt wird. Meinst Du dieses Service-Pack für den Wilco-Bus? Naja schade, ich kann mir das nicht runterladen, weil laut Wilco-Homepage das nur für die CD-Version ist. Für die Download-Version finde ich nichts. gruß phil
SamyJay Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Richtig, ich ahb die Downloadversion und hab das Service Pack 3 installiert heute.
PHIRAOS Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Samy, verrätst Du mir auch wo ich das Servicepack bekomme?
SamyJay Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Samy, verrätst Du mir auch wo ich das Servicepack bekomme? Bei Wilco im Customer bereich.
SteveCRJ Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 In Kürze kommt ein wohl sehr anspruchsvolles Airbus-AddOn auf den Markt: www.airlinerxp.com Wenn alle genannten Features umgesetzt werden gibt's eine Menge zu lernen...
SamyJay Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 In Kürze kommt ein wohl sehr anspruchsvolles Airbus-AddOn auf den Markt: www.airlinerxp.com Wenn alle genannten Features umgesetzt werden gibt's eine Menge zu lernen... Naja, auf den wartet man auch schon Ewigkeiten und ob er dann alles erfüllt was er verspricht, wage ich zu bezweifeln.
Guenni Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Vielleicht sollte ein Mod den Beitrag mal zum Spassfliegen verschieben. PC-Flugsimulatorsoftware hat irgendwie nicht viel mit Luftfahrttechnik zu tun. Aber ich diskutiere gerne weiter: Hab mir die Ankündigung durchgelesen. Wers glaubt... Das klingt so als können ein paar dahergelaufene PC-Programmierer innerhalb kurzer Zeit die Softwareentwicklungsabteilung von Airbus zwar nicht ersetzen - doch aber das meiste nachmachen. Das ist lächerlich. Es fängt ja schon bei den Basics an: Bisher hat es noch kein A320 Addon-Hersteller geschafft, der Kiste ein realistisches fly-by-wire beizubringen (ich meine damit vor allem das die sidestick deflection im normal law nicht mehr proportional den Bewegungen der flight controls ist). Dinge wie wie alpha floor protection funktionieren nicht richtig, alternate law oder das spezifischen Verhalten bei direct law wird gar nicht erst versucht, nachzumachen:-( Da ist es in der 757/767 und 737 Welt ganz anders. Ich würde behaupten die entsprechenden Addons schaffen es zum Teil, bis über 90% aller Systeme und Anzeigen im Cockpit realistisch zu simulieren. Auch das Flugverhalten stimmt dank einem ehemaligen 767 Piloten, der vor bald 10 Jahren zur PC-Spiele-Entwicklung konvertiert ist, fast zu 100 %.
SamyJay Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Vielleicht sollte ein Mod den Beitrag mal zum Spassfliegen verschieben. PC-Flugsimulatorsoftware hat irgendwie nicht viel mit Luftfahrttechnik zu tun. Aber ich diskutiere gerne weiter: Hab mir die Ankündigung durchgelesen. Wers glaubt... Das klingt so als können ein paar dahergelaufene PC-Programmierer innerhalb kurzer Zeit die Softwareentwicklungsabteilung von Airbus zwar nicht ersetzen - doch aber das meiste nachmachen. Das ist lächerlich. Es fängt ja schon bei den Basics an: Bisher hat es noch kein A320 Addon-Hersteller geschafft, der Kiste ein realistisches fly-by-wire beizubringen (ich meine damit vor allem das die sidestick deflection im normal law nicht mehr proportional den Bewegungen der flight controls ist). Dinge wie wie alpha floor protection funktionieren nicht richtig, alternate law oder das spezifischen Verhalten bei direct law wird gar nicht erst versucht, nachzumachen:-( Da ist es in der 757/767 und 737 Welt ganz anders. Ich würde behaupten die entsprechenden Addons schaffen es zum Teil, bis über 90% aller Systeme und Anzeigen im Cockpit realistisch zu simulieren. Auch das Flugverhalten stimmt dank einem ehemaligen 767 Piloten, der vor bald 10 Jahren zur PC-Spiele-Entwicklung konvertiert ist, fast zu 100 %. Da kennt sich wer aus im Fach :-) Aber ich stimme dir zu, ich bin auch nicht so positiv überzeugt davon wie viele andere.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.