DC9-30 Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Hallo, kann mir jemand sagen wie groß (klein) die Steigraten beim A340 sind?Am besten alle Varianten. Danke
webmanager Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 mir viele da jetzt spontan 20-30° ein.
muellae Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Hallo! Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten, dass sie von sehr sehr vielen äußeren Faktoren abhängt. Dazu zählen Beladung, Wind, Temperatur, Pressure Altitude etc. Der A340-300 hat bezüglich der Steigrate schon einen sehr "schlechten Ruf", das ist korrekt. Auf einem Durchschnittsflug von München in die USA erreicht er etwa über der Norddeutschen Küste den TOC. (allerdings im Step-climb) Kurzeitig werden aber mit dem 340-300 schon auch mal 2000-3000ft/min drin sein. Der 340-300 hat eben nur 4 leicht modifizierte A320 Triebwerke und glänzt dadurch eben nicht durch Leistung, da die Entwickler mehr wert auf Sparsamkeit gelegt haben. Ich habe hierzu zusammenfassen einige interessante Zahlen gefunden: 2000-2500 feet per minute 10.000-20.000feet 1500-2000 feet per minute 20.000-26.000feet 300-1500 feet per minute 26.000-35.000feet Beim A340-500 und -600 sieht das ganz anders aus. Die haben komplett andere Triebwerke und steigen auch deutlich steiler.
Hessen-Löwe Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Ein interessantes Thema... Wie groß sind denn die Unterschiede in ft/min Steigleistung zwischen den A340-300 mit C2- und den neueren mit C4-Motoren? LH hat ja beides in der Flotte (mit 8 zu 20 Exemplaren). Danke schonmal!
DC9-30 Geschrieben 7. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Danke an alle. Hätte eher mit 2000-2500ft/min im ersten und zweiten Segment und 1000-1500ft/min im dritten und vierten Segment gerechnet. Wenn man in MUC an der Bahn steht und beim Start zu guckt, scheint der Flieger garnicht in die Luft zu wollen.
Charliebravo Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 kann mir jemand sagen wie groß (klein) die Steigraten beim A340 sind? Linktipp - das Thema wurde schon dutzendfach behandelt
Guenni Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 Die ersten A340 steigen hauptsächlich wegen der Erdkrümmung:-)
MD11-MECH Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Tja tja tja die Erdkrümmung und dann noch der Vogelschlag von hinten.......
kingair9 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Wer schon mal mit ner Vollbesetzten IL-62 geflogen ist, dem wird der 343 vorkommen wir ne Apollo-Rakete... *ggg*
MD11-MECH Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Da fliege ich aber lieber mit der Mondrakete statt mit der IL96
Mapel Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Macht mal nen F-Schlepp mit nem schweren Flieger hintendran aus nem kurzen Platz. Oder versucht nen Single-Engine Go Around mit ner gut beladenen Seminole an nem heißen und feuchten Tag. Das ist spannend.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.