Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Indien 23.06.07-07.07.07


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

update 130707: ich habe noch ein paar Fotos von Udaipur angefügt.

 

 

okay, also mal wieder auf Reisen...jetzt zum ersten Mal nach Indien (insgesamt 15 Tage)

22.06.07 LHR-DEL 9W 121

Abflugzeit 20:45(tatsächlich 22:40)

Ankunft: 10:00 (tatsächlich 11:10)

Auslastung: eco 80%; business 70%

Sitzplatz 17A

(aber wegen der grosszuegigen Sitzabständen wäre auch ein voller Flieger kein Problem bei dieser Airline)

Als Flugzeug kam ein nagelneuer A330-200 zum Einsatz.

(sehr leise, obwohl ich über dem linken Triebwerk gesessen habe) Kann mich nicht erinnern, so wenig Geräusche in der Kabine in der eco erlebt zu haben.

 

foto1gm6.jpg

 

am Erweiterungsteil von T3 (endlich einmal groszügig konstruiert...eine Rarität in LHR). Wir wurden auch pünktlich gebordet, mussten dann aber 90 Minuten warten bis zum Push back (22:30), da angeblich Eurocontrol den Luftraum über Europa rstricted hatte. Ich hatte eher den Verdacht, dass man schlicht den Slot verpasst hatte, denn alle anderen Flieger Richtung Indien und Südostasien (ähnliche Route bis Indien) starteten halbwegs pünktlich. Und es ist schon sehr viel, was da zwischen 20:00 und 23:00 noch vor allem Richtung Asien so startet von LHR.

So what: Wir sind dann um 22:45 von Runway 27R gestartet und dann auf der Flugroute Bruessel-Frankfurt-Prag-Bucharest-kA(da habe ich geschlafen)-Ukraine-kA(dito)-Afghanistan(Südlich von Kabul)-Pakistan und dann nach Delhi geflogen.

Die Landung habe ich auf Video aufgezeichnet und kann hier mit gesehen werden:

 

(ohne Ton)

 

Eindruck von Jet Airways: Sehr guter, schneller Service, sehr gutes Essen, großer Sitzabstand, also wirklich sehr empfehlenswert.

 

Nach der Landung dann innerhalb von 30 Minuten eingereist, Geld gewechselt und dann vom Fahrer ins Hotel gebracht (sehr basic, aber sehr nett gelegen und vor allem leicht weitere Aktivitäten zu organisieren). Erster Eindruck von Delhi...viel weniger chaotisch als erwartet. Naja, wer in London lebt, ist diesbezüglich eh klar im Vorteil im Hinblick die Gewohnheit chaotischer Zustände.

Ansonsten habe ich wenig gemacht, war auch viel zu heiß (35+) und daher nur ein Foto, dass schon etwas skurril wirkt:

 

foto2wj0.jpg

 

Am 24. dann eine Sight Seeing Tour gemacht in Delhi mit all den Must See Places. Es ist übrigens zu empfehlen, immer einige 10 und 20 R Noten dabei zu haben; man gibt sonst zu viel für Tipps (zum Bsp. um ein Foto machen zu können.) aus. Da Sonntag gewesen ist, waren auch die Strassen relativ leer, was natürlich ein wesentlicher "Entspannungsfaktor war.

 

hier ein paar Fotos von Delhi: Foto 3 bis 7:

 

foto3uw5.jpg

India Gate

 

foto5su7.jpg

Die Militärunterkünfte der Briten im Red Fort

 

foto6fz1.jpg

 

Unvermeidliches Motiv...allerdings eigentlich nicht verantwortbar, weil den suessen Tierchen grundsätzlich die Giftzähne ausgeschlagen werden und sie daher verhungern müssen (auch sind Schlangen taub)

 

foto7ez3.jpg

Mahatma träume weiter! (ich möchte ihm wünschen, dass er nicht als Kuh in Delhi wieder geboren wurde)

 

 

250607 Delhi to Acra

 

Anstatt vieler Worte ein paar Fotos vom Red Fort in Acra und natürlich dem Taj Mahal (da habe ich dann auch den "Dianna" gemacht.). ich hatte von Europa einen Fahrer und PKW gebucht, was dann auch alles entsprechend geklappt hat.

 

foto8mr8.jpg

 

foto9ci8.jpg

 

foto10ch8.jpg

 

foto12qz1.jpg

 

foto11bn0.jpg

 

foto13qf2.jpg

 

foto14nz6.jpg

 

foto15ii2.jpg

 

echte Badefreuden an heiliger Stätte und einem der sieben Weltwunder

 

foto16co1.jpg

 

foto17wj7.jpg

 

foto18qk0.jpg

 

foto19bv8.jpg

 

foto20zc5.jpg

 

foto21as0.jpg

 

foto22ub5.jpg

 

foto23pw7.jpg

 

foto24zs1.jpg

 

 

von Acra dann in Richtung Tigerpark auf gebrochen und tatsächlich eines dieser suessen Schmusekatzen bewundern dürfen. Ansonsten war dieser indische "Game drive" etwas anstrengend, weil ununterbrochen geredet wurde.

Zum Glück hat das den Tiger aber nicht gestört, der ist den "Krach" wahrscheinlich schon gewohnt.

 

foto31zf6.jpg

 

foto33ev1.jpg

 

Die nächsten 7 Tage dann in Jaipur, Udaipur, Jodpur und Pushkar gewesen. Auch hier statt vieler Worte lieber einige Fotos mit einigen zusätzlichen Erklärungen:

 

foto36ip7.jpg

City Palace in Jaipur

 

foto37pz7.jpg

 

foto38hj3.jpg

 

foto39ui5.jpg

Hallo, Grandpa!

foto40bl1.jpg

 

foto41ls8.jpg

 

foto42im4.jpg

 

foto43oq6.jpg

 

foto44ft8.jpg

 

foto45fm9.jpg

Überblick über Jaipur

 

foto46zb6.jpg

 

foto47ze2.jpg

 

foto48bg1.jpg

 

foto49te1.jpg

 

foto50qx8.jpg

 

foto51od1.jpg

 

foto52px6.jpg

 

foto53pr1.jpg

 

Obwohl eigentlich die Monsumzeit schon angebrochen sein sollte, war es meistens sonnig und sehr heiß (bis zu 50 C).

 

Was soll man zu Indien sagen; immer noch sehr viel unsagbare Armut eigentlich überall, aber auch Glaspaläste nach westlichen Stil in fast jedem Ort. Die Englischen Sprachkenntnisse der Einheimischen sind generell jedenfalls in Rajas tan derart übersichtlich, dass eine Verständigung eigentlich nur mit den Händen möglich gewesen ist. Fotos von Einheimischen zu machen, gestaltet sich generell schwierig, da man eine Gegenleistung erwartet in Form von Geld und dann natürlich alle Herumstehenden ein "Geschäft" wittern. Von daher nur einige wenige Fotos von den Einheimischen:

 

foto54bv8.jpg

 

foto55gg8.jpg

 

foto56iv9.jpg

 

foto57xa9.jpg

 

foto58px1.jpg

 

foto60ym0.jpg

 

foto61qf2.jpg

 

foto62lh1.jpg

 

foto63my7.jpg

 

foto64tg8.jpg

 

men at work

 

ach ja und gestern (0707007) ging es dann wieder mit Jet Airways zurück ins friedliche, geordnete "saubere" London.:) Flugzeit war etwa 9 Stunden...und hier das video von der Landung in LHR.

 

 

 

Auslastung etwa 40 Paxe in der eco und weitere 5 in der Business class, also ein echtes "EK HAM - JFK Erlebnis". Flugroute war in etwa die gleiche wie auf dem Hinflug, also Pakistan, Afghanistan (würde einen eigenen Thread rechtfertigen, ob das eigentlich ausreichend sicher ist.), Turkmenistan (kaspisches Meer), Russland Polen, Deutschland, Holland und dann into the UK.

 

 

Fazit: also, Erholungsurlaub ist das alles nicht gewesen, da Indien vor allem sehr anstrengend ist. Das betrifft nicht nur das Sprachproblem, sondern das ewige "Angesprochenwerden", weil man als Europäer wohl doch zu sehr als "Geldschrank" betrachtet wird. Nervtötend war insbesondere, dass viele einfach nicht respektieren, wenn man nichts kaufen will. Ich habe mich daher auch dabei erwischt, dass ich ziemlich unwirsch wurde teilweise, wenn man einfach nicht von mir ablassen wollte.

Eine positive Ausnahme waren die ganz Armen (die in Zelten an den Strassenraendern leben oder eben auf dem Land - die haben interessanterweise überhaupt nicht gebettelt)

 

Es ist schon eine ziemlich kranke Welt, wenn ein Land wie Indien zwar unverkennbar wächst, aber bisher nicht Willens ist, Sozialsysteme zu entwickeln, die zumindest den ganz Armen Erleichterung verschaffen. Absurd, indische Unternehmen investieren in Europa und den USA und zu hause leben Mio in schlimmer Armut.

2 Wochen waren im übrigen auch zu kurz, um wirklich ein "Mahatma" erleben zu können.

 

p7010006lb0.jpg

 

Moin Grandma

 

p7010007nc9.jpg

 

p7010016tx7.jpg

 

p7010074bq7.jpg

 

p7010079ky8.jpg

 

p7010188pb5.jpg

 

p7010198tc9.jpg

 

p7010215bu3.jpg

 

p7010257bm7.jpg

 

p7010261tg8.jpg

 

p7010308qr7.jpg

 

p7010310te6.jpg

 

2 "Gewinner" der Globalisierung?

 

p7010313mt8.jpg

 

p7010317es2.jpg

 

p7010319ez9.jpg

 

p7010323ua6.jpg

Geschrieben

Toller Bericht. Indien scheint auf jeden Fall eine Reise wert zu sein. Steht bei mir auch noch auf der Liste. JetAirways will ja dann auch ab Brüssel fliegen. Das machts für mich einfacher. Schaun wir mal. Danke auf jeden Fall für die tollen Eindrücke. auch wenn einen die Bilder der Armut schon zum Nachdenken anregen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...