FLIEGER6 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 (TRIP-REPORT) Mit dem Baby-BUS nach DUS! Hallo, liebe Leser, ich bin etwas im Verzug mit meinen Reports, aber heute geht es nach DUS. Von meinem vorherigen Trip nach Palma, Anfang Juni, hatte ich mir eine Erkältung mitgebracht. Was ist die beste Medizin für den Airline-Interessierten?. Ich suchte mir einen noch freien Tag im Kalender, nicht viele akzeptable Angebote so kurzfristig auf dem Markt, also die folgende Kombination gebucht. Ziel: Spotting und zwei Flüge auf eher seltenem Gerät für mein Log!. Donnerstag, 14.06.2007 STR (Stuttgart-Echterdingen) - CDG (Paris-Charles de Gaulle) AF 1409 durchgeführt von Air France A318 F-GUGI Flugzeit: 55 Minuten Geplant: 10.10 // 11.30 Aktuell: 10.25 // 11.25 Gate: 310 Sitz: 22F Auslastung: Nicht mehr als 70 % Tarif: 10.000 Flying Blue Meilen und 63,06 EUR Steuern und Gebühren Geschichte: 13.12.2004: Ausgeliefert an Air France Flug Nr.3 auf dem A318 und der erste auf dieser Maschine. Ich versuchte mich am Online-Check-In, ohne echten Erfolg. Der erste Flug war eingecheckt, kein Boarding-Ausdruck möglich, der zweite Flug ging nicht. Also gut, Ankunft in STR mit dem Auto um 08.30 Uhr, 1,5 Stunden bis zum geplanten Abflug. Nächster Versuch an den Automaten, auch kein Erfolg. Fünf Minuten zu Warten am Counter, ein freundlicher Angesteller druckte Boarding Nr.1 aus und checkte mich ein für Flug Nr.2 ohne weitere Probleme. Er fragte mich, ob ich wirklich in der letzten Reihe sitzen wollte, sicher, meine persönliche Präferenz!. Die Ankunft aus CDG war pünktlich angekündigt, schnell durch die Security am T3, ich war zu langsam, die Maschine war bereits am üblichen AF-Gate als ich ankam. STR: F-GUGI am Gate: Vor F-GUGI: Kurz vor dem Boarding: Frühes Boarding, nicht zu viele Passagiere, ich hoffte auf einen freien Platz neben mir, war dann auch so. Zwei Damen, ein Herr als FB´s auf diesem Flug, alle freundlich. Ebenfalls ein freundliches Willkommen aus dem Cockpit während des Boardings. Die gesamte Crew aus Frankreich. Die Maschine ausgestattet mit dunkelblauen Stoffsitzen, sauber, Fussraum war ok. Ansagen in französisch und englisch, teilweise auch in deutsch. Abflug von Bahn 25 nach einem schnellen Taxi zum östlichen Teil des Airports in Richtung SXB. Strassburg: Wasser, Tee, Kaffee und einen Keks gab es frei. Bewölkter Himmel, kein guter Blick, aber ein ruhiger Flug. Eine kurze Information vor dem Anflug aus dem Cockpit, nichts weiteres zu Strecke oder Flughöhe. Ankunft auf Bahn 27L, Taxi vorbei an T2D, Deboarding am T2F an einer Finger-Position. Meine Maschine am T2F: Donnerstag, 14.06.2007 CDG (Paris-Charles de Gaulle) - DUS (Düsseldorf-Rhein-Ruhr) AF 1906 durchgeführt von Air France A318 F-GUGN Flugzeit: 50 Minuten Geplant: 13.05 // 14.20 Aktuell: 13.20 // 14.30 Gate: F23 Sitz: 22F Auslastung: ca. 80 % Geschichte: 26.10.2006: Ausgeliefert an AirFrance Flug Nr. 4 auf dem A318 und der erste auf dieser Maschine. Sorry, aber immer wenn ich in CDG T2F bin, denke ich an eine Raumstation. Finger und Brücken auf drei oder vier verschiedenen Ebenen, das Terminal wie ein Labyrinth, gesperrte Wege um die ankommenden Paxe von den abfliegenden zu trennen. Ich lief etwas umher, interessante Maschinen aber keine guten Fotopositionen. Keine Frage, AF´s Heimat: MEA im Hintergrund: OK, wieder durch die Security, keine Wartezeit, keine Probleme, etwas shopping und einige Bilder, dann wurde mein Flug aufgerufen. F23 ist eine kleiner Bereich mit drei Bus-Gates im Erdgeschoss, nicht der beste Platz um in Ruhe auf den nächsten Flug zu warten. Drei Boarding/Ausweis Kontrollen zwischen Terminal und Maschine!. Im Bus nochmal fünf Minuten zu warten, entlang dem Neubau an T2F, die Maschine war am Ende der Baustelle geparkt. Den Bus durften wir in Gruppen zu ca. 20 Passagieren verlassen, damit auch wirklich niemand auf dem Apron verlorengehen konnte. Boarding F-GUGN: Die Treppe hinauf!: Großes Triebwerk, kleine Maschine: Boarding F-GUGN: Zwei Herren, eine Dame als FB´s, alle aus Frankreich, ebenfalls die Cockpit-Crew. Ein freundliches Willkommen aus dem Cockpit, die FB´s ebenfalls freundlich. Taxi zu einem 26R Abflug, zwei AF A320´s und eine DL B763 hinter uns, eine UA B777 vorab. Keine weiteren Informationen zur Strecke oder Flughöhe. Die Kabine sauber und gut aussehend, ein modernes Flugzeug!. Alle Ansagen in französisch, englisch und deutsch. Als Service gab es ein kleines Sandwich und freie Getränke. Wieder viele Wolken, keine Aussicht, der Captain kündigte Gewitter rund um DUS an, aber der Flug war ruhig. Er war später wieder auf dem Interkom, nur in französisch, soweit ich das verstand, sollten die FB´s die Kabine schnell zum Anflug fertigmachen, da Turbulenzen zu erwarten waren. Was folgte, war dann echt interessant, nicht im speziellen wegen den Turbulenzen, ok es war unruhig aber der Ausblick war enorm. Ein Gewitter lag südöstlich von DUS, wir passierten nördlich und dann parallel zum Gewitter im Endanflug. Ich sah bisher noch nie Blitze so nahe während eines Fluges, da war einer, entlang der Maschine, so hell, daß ich sofort die Augen schloss. Wasser überall, als wir mit Reversers auf der Bahn 23L bremsten. Der Captain war dann wieder auf dem Interkom während des Taxi´s und berichtete, daß keine Finger-Position frei war, wir hätten zehn bis zwanzig Minuten zu warten, da wegen des heftigen Regens kein Aussteigen möglich sei. Der Bus kam dann an, aussteigen nur an der vorderen Tür, nach meinem Geschmack zu viel Regen für ein Bus-Deboarding, aber was sollte ich machen!. Regen in DUS: Au revoir, F-GUGN: Geplant war Spotting in DUS, aber es regnete weiter heftig, also ging ich zum National Schalter. Gebucht hatte ich das Auto via Holidayautos, die günstigste Variante EUR 52.-- ein nahezu neuer Opel Corsa, nicht schlecht und ok bisher. Auf zum nächsten Flughafen südlich, Spotting in CGN?. Nein, ein Gewitter mit heftigem Regen als ich nahe am Flughafen war, FRA liegt auch auf meiner Strecke. Und was denkt ihr, was mich dort erwartete?. Klar, ein Gewitter und heftiger Regen. Am Ende, zuhause wurde ich dann wieder begrüßt, von einem Gewitter und dem üblichen, starken Regen!. OK, nicht viel Spotting, wie geplant, aber zwei interessante Flüge mit dem A318 für mein Log. Air France war in Service und Freundlichkeit absolut ok, keine Probleme, gerne wieder!. Danke für´s lesen, Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER6)
webmanager Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Schöne Fotos, hab die F-GUGI gestern auch in Frankfurt neben mir gesehen ist kleiner dicker Bus :D
FLIEGER6 Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo, webmanager und RoadStarNRN, danke mal für das Feedback!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Reifel Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Also heute ist ja wirklich Tripreport-Day :) Ich bin ewig nicht mehr AF geflogen (und das als Franzose). Das letzte mal war glaube ich CDG-MLH, eine A319 in 2002... Auch da wurden wir etliche Male kontrolliert, nicht nur wegen "Auslandsflug in die Schweiz", sondern auch untem am Bus und dann auch wieder in Grüppchen... Man nimmt es damit wohl sehr genau... Damals gab es auf dem kurzen Hüpfer noch Croissants... Hat sich wohl geändert... Den Babybus finde ich wirklich süß, schade dass so wenig Airlines ihn einsetzten, da will ich jedenfalls auch mal mitfliegen... Nochmal danke für die Mühe Reifel
FLIEGER6 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hallo, Reifel, danke für die Antwort. A-318 in Europa ist wirklich nicht einfach. Insbesondere AF ist nicht besonders flexibel und daneben mit hohen Gebühren in CDG belastet. Ohne Flying Blue wäre das bei mir auch deutlich weniger. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.