Mamluk Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Laut Diesem in Spanisch Artikel will Iberia vielleicht seine Strategie ändern und eventuell bis zu 10 Intercontinentalstecken ab Barcelona fliegen.. Was das mit Clickair soll ist mir dann schleierhaft...
Lan343 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Ich schätze man hat bei IB wohl auf der einen Seite realisiert, dass man sich vielleicht die eigene "Burg" Madrid noch einigermaßen sichern kann (wobei Air Comet und Air Europa innerspanisch, kontinental wie auch auf Langstrecke inzwischen auch vertreten sind, nicht zu vergessen Spanair), aber man wohl nicht komplett auf den Gang in die Breite verzichten sollte (mit Clickair hat man ja schon auf der Kurz-/Mittelstrecke auf die Konkurrenz reagiert, es fehlt die Langstrecke), sprich auch auf (wieder) mehr Langstreckenangebote a BCN. Die Konkurrenz schläft sicher nicht und ist immer aufmerksam was evt. Netzwerklücken angeht, die sich gut mit "frischen" Produkten füllen lassen. Auf der anderen Seite steht wahrscheinlich auch ein gutes Stück Politik dahinter, einfach nur nicht im Schweigen zu verschwinden, sondern den Mitstreitern zu zeigen, dass man durchaus nach wie vor flexibel und präsent ist und sich nicht beharrlich mit Tunnelblick auf eine Strategie einfährt, die evt. bestimmte Potentiale (in diesem Fall außerhalb von Madrid) außen vor lässt. Wie dann im Endeffekt Iberias Angebot ab BCN wirklich aussehen wird und wie "ernst" das Angebot war (im Bezug auf die Höhe gegenüer den anderen Bewerbern) wird sich ja dann im Herbst zeigen..
YHZ Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 ... das Problem ist halt, dass man das nur "ganz oder garnicht" machen kann - sprich die Dual-Hub Strategie funktioniert zB bei LH sehr gut, aber da ist man FRA und MUC voll commited ... bei AZ hat das nicht so funktioniert. Ich denke also, dass es für IB nicht reicht, wenn man 1-2 A340 in BCN stationiert ...
Mamluk Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Wenn man,wie im Artikel beschrieben,aber 10 Interkonti-strecken ab El Prat auflegt,muss mann eindeutig mehr als 2 Flugzeuge stationieren.Es sieht eher nach massivem Ausbau-also mind. 5-6 Langstrecken-flugzeugen aus.Zumal man das neue Süd-terminal total als IB terminal benutzen will.
Lockheed Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 10 Langstreckenflieger werden sich ohne vernünftigen Feed im O&D-Verkehr ab BCN nicht mit einem einträglichen Yield betreiben lassen. Entweder also wirft IB seine bisherige Strategie fundamental um oder das Ganze ist eine Zeitungsente. Sinnvoller wäre es, die Verbindungsdichte ab dem Hub in MAD weiter zu stärken. Terminal- und luftseitige kapazitäten sind ja im Augenblick wieder ausreichend da.
Goldman Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 ... wenn ich als vollkommen unwissender einmal in die Zukunft schaue und auch viel hier im Forum lese könnte mir folgende Begründung einfallen : - IB wird evtl verkauft, wobei besonders das Südamerikageschäft interessant ist (LH, BA haben interesse gezeigt) - Air Comet und Air Europa bieten auch Langstrecke an, sowie will der ehemalige Air Madrid Besitzer auch Langstrecke ab BCN anbieten - diverse LCC planen die Langstrecke (AB hat gerade Flieger bestellt, bei FR gibt es Gerüchte), die werden bestimmt nicht alle in die USA fliegen - die Arabischen Anbieter strömen immer mehr auf den Markt was ist also naheliegender sich rechtzeitig in BCN breit zu machen bevor andere den Platz einnehmen, die Flieger können duch Allianzpartner und Click auch gefüllt werden. So bliebe für die Konkurenz eigentlich nur noch AGP und PMI für die Langstrecke offen wobei PMI ja kronisch voll ist. So würde ich es auch all Euren Kommentaren hier im Forum zusammenschustern
Mamluk Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Wenn mann bestimmeten berichten Glauben darf,haben Air France und Apax-Partner vor,Iberia zu kaufen.. Iberia für 3,80 €/share oder 4€/share -das ist kein grosser Unterschied. (Auch artikel in Info-sektion von airliners.de..) Hier
Heinz Wäsche Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Ich denke, wenn die LH nicht in Europa zurückfallen will, sollte man den AF-Plänen schnell einen Riegel vorschieben und selbst kaufen.
Charliebravo Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Wenn mann bestimmeten berichten Glauben darf,haben Air France und Apax-Partner vor,Iberia zu kaufen. und die BA hatte ja auch schon ihr Interesse angekündigt - irgendwo gibt es hier doch schon mehrere Themen zu den "Wir haben/suchen einen neuen Kaufinteressenten"-Meldungen der Iberia bzw. der spanischen Presse.
travelxl Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 War letzte Woche in BCN und habe Artikel über Flughafenausbau gelesen; BCN "fordert" für sich neue Interkoni-Strecken und baut ein riesiges neues Terminal; Finger und Gatezahlen habe ich vergessen, war aber reichlich. Und der Flughafen brummt. Die alten Terminals werden weiter benutzt. Warum sollte Iberia also anderen etwas vom Kúchen geben? Sehr unzufrieden sind die BCNler allerdings mit der Zuganbindung; der jetzige Bahnhof liegt über einen Kilometer vom neuen Terminal entfernt und die Bahnverbindung, sowie die eingesetzten Züge sind Schrott; bin mal gespannt, wie Kampf AENA <> RENFE ausgeht!
zonk Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Hier ein Link zu den Ausbauplänen in Barca: http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=274673
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.