FLIEGER6 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 (TRIP-REPORT) Drei Ex-Militär-Ports auf einem Trip nach Schweden Hallo, liebe Leser, Mittsommer sollte eine gute Zeit für einen Trip nach Schweden sein, so dachte ich mir Anfang Juni. Nach einiger Zeit an meinem Laptop fand ich ein Routing zu einem akzeptablen Preis: Auf nach Schweden!. Dienstag, 19.06.2007 HHN (Frankfurt-Hahn) - NYO (Stockholm-Skavsta-Nykoping) Flugzeit: 1 Stunde, 50 Minuten FR 4132 durchgeführt von Ryanair B737-800 EI-DLS Geplant: 09.25 // 11.30 Aktuell: 09.30 // 11.15 Gate: 10 Sitz: 31F Auslastung: Nahe 100% Tarif: 25,48 EUR Geschichte: 26.09.2006: Ausgeliefert an Ryanair Flug Nr. 26 auf der 738 und der erste auf dieser Maschine. Auf diesem Trip hatte ich unterschiedliche Abflugs- und Ankunftsflughäfen, daher entschied ich mich, einen Mietwagen für beide Strecken zu nehmen. Europcar ist bei mir um die Ecke, als ADAC-Mitglied gab es einen Toyota Yaris, nicht schlecht, für EUR 58,99. Auf dem Weg um 04.00 Uhr, die drei Stunden Tour nach Hahn während des Sonnenaufgangs, nicht schlecht, Ankunft wie geplant, schönes Wetter, Zeit für einige Bilder vom Zaun. Militär-Romantik, früh morgens in HHN: Netter Cargo Jumbo: Ich buchte Priority-Check-In, Check and Go, funktionierte problemlos am Tag zuvor. Abgabe des Autos am Airport-Office, keine Wartezeit an der Security und am Gate um 08.15 Uhr, mehr als 30 Minuten vor der geplanten Boarding-Zeit. Die Maschine kam aus Skavsta früher als angekündigt, ich war beeindruckt als ich die große Zahl an Passagieren während des deboarding´s sah. Meine Maschine, angekommen aus NYO: Eine Warteschlange am Gate, zehn Minuten vor Boarding, kein Problem für mich heute. Ein FB und eine Dame von HHN airport starteten dann das Boarding, zuerst die zehn Check and Go paxe, neidische Blicke von den wartenden. Dann ging es auf den Weg zum Flugzeug, das einzige auf dem Vorfeld, so hatten auch die Nicht-oft-Flieger von HHN keine Chance den falschen Weg zu nehmen!. Wieder mal eine 738: EI-DLS, neu in meinem Log: Noch ein Bild von der TESIS: Wie immer, einsteigen an der hinteren Tür, begrüßt von einem freundlichen FB. Eine Frau, drei Männer als FB´s, alle freundlich, aber mit etwas Distanz, wie üblich bei FR. Ein freundliches Willkommen aus dem Cockpit, die Crew war aus Skandinavien. Ausführliche Informationen zur Strecke und Wetter vom Piloten. Der Purser war auch aus Skandinavien, freundlich und effektiv, er stellte die Kabinen-Crew mit Namen vor. Abflug von Bahn 21 nach der Landung einer anderen FR B738 nach HAJ-east of HAM-CPH und dann NYO. Soeben gestartet von HHN: Ein schöner Blick auf HHN: HHN im Überblick: Im Anflug auf die Küste: Wir verlassen Deutschland: Und erreichen Schweden: Die Kabine war ausgestattet mit den typischen, dunkelblauen Ledersitzen, sauber, ok so weit aber wirklich wenig Fussraum. Einige weitere Informationen aus dem Cockpit im Anflug, nichts zur Flughöhe. Ein ruhiger Flug, gute Sicht auf der ganzen Strecke. Ankunft auf NYO´s Bahn 26, 15 Minuten vor Plan. Angekommen in Skavsta: Zu Fuss zum Terminal. Das Wetter war ok, nicht so heiss wie in Deutschland, aber auch sonnig. Ich wollte einen Blick in die City werfen und nahm den Bus, 20 Kronen einfach. Nykoping ist eine nette, kleine Stadt, typisches Schweden aus meiner Sicht. Nykoping: Nochmals Nykoping: Dienstag, 19.06.2007 NYO (Stockholm-Skavsta-Nykoping) - NRN (Weeze-Düsseldorf-Niederrhein) Flugzeit: 1 Stunde 40 Minuten FR 1951 durchgeführt von Ryanair B 737-800 EI-DLX Geplant: 14.40 // 16.30 Aktuell: 14.45 // 16.25 Gate: 1 Sitz: 31D Auslastung: ca. 95 % Tarif: 35,20 EUR Geschichte: 18.10.2006: Ausgeliefert an Ryanair Flug Nr. 27 auf der 738 und der erste auf dieser Maschine Zurück am Flughafen um 13.30 Uhr, eingecheckt hatte ich ebenfalls bereits vorab. Skavsta detail: Keine Wartezeit an der Security und am Gate ca. 15 Minuten vor der geplanten Boardingzeit. Meine Maschine war mehr als 20 Minuten früher angekündigt aus Girona. Ich entschied mich für einen letzten Toiletten-Besuch in Schweden. Nicht die beste Entscheidung!. Das Boarding hatte bereits begonnen als ich zurück war und ich hatte keine Möglichkeit mehr von der Priority-Regelung Gebrauch zu machen. Kein Fenster-Platz mehr, sch... Wieder mal eine 738!: Und wieder etwas Neues für mein Log: Wieder ein freundliches Willkommen von einem FB an der hinteren Tür, zwei Damen, zwei Herren auf diesem Flug, alle freundlich. Ein kurzes Willkommen aus dem Cockpit, wieder eine Crew aus Skandinavien, keine Infos zu Strecke oder Flughöhe. Der Purser stellte die Kabinencrew wieder mit Namen vor, dieselbe Kabinenausstattung, diesmal nicht sehr sauber. Abflug von Bahn 08. Wieder ein ruhiger Flug. Eine kurze Wetter-Info während des Anfluges auf NRN. Eine harte Landung auf Bahn 27 begrüßte mich zurück in STR. Zu Fuß zum Terminal. Ankunft in Weeze: Terminal Weeze: Ich übernahm meinen nächsten Mietwagen, einen praktisch neuen Nissan Note für 70,20 EUR von Europcar, sehr freundlicher Service in NRN. Der Verkehr war ok, fünf sonnige Stunden nach Hause. Also, ein interessanter Tag, aus meiner Sicht. Zwei neue Flughäfen für mein Log und frische, schwedische Luft. HHN ist der typische Platz im Niemandsland für FR. NYO ist sehr klein, drei Schengen-Gates, zwei weitere in einer kleinen Lounge, gebaut in skandinavischem Stil, Holz und Metall. Wie soll das funktionieren, wenn FR seine Flüge zum Winter stark ausbauen will, fragte ich mich während meines Aufenthalts. Was mich wirklich beeindruckte war NRN, ein geräumiges Gebäude, hohe Decke, moderner Stil, nicht schlecht. Ich bin kein Freund von Ryanair, aber FR gibt mir die Möglichkeit zu kleinen Preisen auch unbekannte Airports zu erreichen. Und wenn ich nach negativem Suche, nicht einfach, beide Flüge vor Plan, die Preise niedrig, auch kurzfristig, die Piloten mehr oder weniger informativ, die FB´s ebenso, aber auf beiden Flügen nicht unfreundlich. Kein Service auf diesen kurzen Flügen ist für mich kein Problem. Check and Go funktioniert. Und bei der Auslastung, FR macht seinen eigenen Markt. Das Business für die "klassischen" Airlines wird sicher nicht einfacher in der Zukunft. Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER6)
Tecko747 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Sehr schöner Report! Ich finde der Umbau des ehemaligen Hangars am Flughafen Niederrhein ist damals sehr gelungen. Das Terminal macht einen sehr geräumigen und schönen Eindruck - und es scheint nun dank des verstärkten Ryanair-Einsatzes nun nach der V-Bird-Pleite auch wieder was los zu sein :-).
FLIEGER6 Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo, RoadStarNRN und Tecko747, danke für Eure Antworten. Ich hatte mir nicht zuviel von NRN erwartet, war dann aber echt positiv überrascht. FR bringt Verkehr nach NRN. Gruß, Markus (FLIEGER6)
lowcostuser Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 hallo markus, wie immer - tolle Bilder und witzig geschrieben Vielen Dank Gruß Daniel
lowcostuser Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 hallo markus, wie immer - tolle Bilder und witzig geschrieben Vielen Dank Gruß Daniel
Reifel Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo Markus, danke für den schönen Bericht! Bist ja richtig viel gefahren für diesen Flugtag! Ist aber ganz nach meinem Geschmack. VG Reifel
FLIEGER6 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hallo, Daniel und Reifel, danke für Eure Antworten. Was man nicht alles tut, um etwas Neues in sein Log zu bekommen!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.