kofisch00 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Hallo zusammen! habe heute einen LH-Flug für Dezember über die HP der LH gebucht und wollte anschließend nachschauen, wie es denn nun eigentlich mit dem so "Tollen" LH Rail&Fly in Kooperation mit der DB aussieht (jnachdem ja das Angebot auf der Startseite der LH so breit beworben wird). Nun war die Buchung getätigt und ich begab mich auf die Suche nach dem Link ("button") der DB, der mich zum tollen Angebot führen sollte (so , wie es die LH in der Buchungsanweisung zum Rail&Fly schreibt). UNd was sehe ich da? weit und breit KEIN Link der DB zu finden, es sind zwar Links da (genauer gesagt 3 Stück: Miles&More Shop, Octopus und Autovermietung), aber kein DB-Link. Ist zwar bei mir in diesem Fall nicht weiter tragisch, da ich ohnehin nahe des Abflughafens wohne. Aber dennoch: den nächsten Flug in DEZ07 wollte ich eben ab einem anderen Flughafen buchen und mit Rail&Fly dorthin kommen (weil die LH ab "meinem" Flughafen nicht direkt hinfliegt und bin jetzt froh, dass ich nicht blind auf die LH-Werbung vertraute und diesen Flug nicht in wegen der Werbung berechtigten Erwartung des Rail&Fly buchte. Habe bei der Hotline der LH angerufen und das problem geschildert - sie meinten, ich solle mcih direkt an die Bahn wenden, sie könnten mir nicht helfen und das Bahnticket für 38 return dazu buchen:-(). Bei der DB rief ich auch an, dort meinte man, ich solle mich an die LH wenden, sie könnten mir nicht helfen:-() In Ordnung finde ich das nicht, wenn die LH etwas bewirbt, was sie dann doch nciht anbietet. Ich fühle mich verarscht. Jemand schon mit dem NEUEN Rail&Fly (für 38 ? return) Erfahrungen gesammelt? Was meint die Community, wie ich vorgehen sollte.
kofisch00 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 um einen grenzüberschreitenden/internationalen Return-Flug ex Deutschland, so wwie es die Angebotsbedingungen vorschreiben
freddykr Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Wenn ich mir dies so durchlese: Durch Klick auf den Banner am Ende der Flugbuchung auf www.lufthansa.com öffnen Sie die bahn.de-Reiseauskunft Könnte es sein, daß da evtl. ein Ad-Blocker zugeschlagen hat?
kofisch00 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 danke für den Tipp, fürchte aber, dass es nciht daran lag. hab's eben noch mit dem Browser, den ich bei der Buchung verwendete, ausprobiert: die pop-up's springen fleissig auf, die Banner und Links werden tadellos dargestellt. Nach der Buchung waren ja auch Banner da, leider die falschen/DB war nicht dabei
FLIEGER6 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Zitat LH: Sie finden das attraktive Rail&Fly Angebot von Lufthansa nur im Anschluss an Ihre Flugbuchung durch Verlinkung zu den Sparangeboten auf der Seite der Deutschen Bahn. Ich hatte gestern auch eine Buchung via LH und mir ist auch kein Link aufgefallen. Dank aktueller Sparpreise der Bahn kein Nachteil für mich. Aber grundsätzlich gut zu wissen, wenn das denn funktioniert. Auf der Bahn Homepage habe ich nichts gefunden. Gruß, Markus (FLIEGER6)
kofisch00 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 gibt es denn überhaupt schon jemanden, der/die das Rail&Fly nach der Buchung auf lufthansa.com entdeckte? @FLIEGER6: soll Dein gebuchter Flug VOR oder NACH dem 15.10.2007 stattfinden? Frage deswegen, weil ich vermute, dass das NIchtanbieten von Rail&Fly doch an der Vorausbuchungsfrist für die Bahntickets überhaupt (3 MOnate) liegen könnte.
FLIEGER6 Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Bei mir vor dem 15.10, wenn die 3 Monate Vorabbuchungs-Frist gilt, insofern geklärt. Gruß, Markus (FLIEGER6)
kofisch00 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 dann sieht es für mich wirklich nur noch so aus, dass die LH mit nciht vorhandenn Angeboten wirbt. Sorry, bin zwar ein Fan von denen, aber das mit dem R&Fly ist eine Sauerei. Ich glaub, ich schreib mal an den Mayrhuber;-)
joBER Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Wie wärs, ihr versucht es erstmal im Callcenter?
kofisch00 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Wie wärs, ihr versucht es erstmal im Callcenter? das habe ich versucht, und zwar sowohl bei der LH als auch bei der DB. bei der LH hat man mir eben erklärt, man könne das Rail&Fly nciht mehr für 38 Euro return "manuell" dazu buchen und mich an die DB verwiesen. und die DB verwies an die LH.
CarstenS Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Zum Thema Rail&Fly bel lufthansa.com Ich habe es gefunden: Habe hier einen Ausdruck einer Buchungsbestätigung in Form der website direkt nach einer Flugbuchung (10.07.2007) über lufthansa.com Unterhalb des Gesamtpreises kommt ein Hinweis auf Miles&More, darunter der Hinweis auf etix und dessen Handhabung Darunter findet sich der Kasten mit der Europäischen Reiseversicherung (keine, Rundumpaket und Reiserücktritt) Ganz am Ende sind drei Banner: Rail&Fly, Hotel und Mietwagen Bei Rail&Fly steht: Zug zum Flug ab 19€. Ihre Preiswerte Anreise zum Flughafen. Buchen Sie hier Das sieht aus, als könnte man den Link anklicken und gelangt dann in das von Lufthansa beschriebene Prozedere. Ich hab's nur als Papier, die Links kann ich jetzt natürlich nicht mehr reproduzieren, zumal ich auch kein Rail&Fly wollte. Also scheint doch vorhanden zu sein, wenn auch der Banner vielleicht nicht als Zugang zu Rail&Fly wahrgenommen wird - obwohl ein schöner ICE3 abgebildet ist. Als Bild zum Einstellen habe ich das gerade nicht zur Hand. Grüße, Carsten
txl_SZ Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Ist das ein Einweg-Link oder kann einer von Euch den Link hier posten?!
kofisch00 Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Zum Thema Rail&Fly bel lufthansa.com Ich habe es gefunden: Ganz am Ende sind drei Banner: Rail&Fly, Hotel und Mietwagen Grüße, Carsten hm, ich hatte am Ende der Buchung auch DREI Banner: Hotel, Mietwagen (so weit Übereinstimmung LOL) und Miles&More Shop statt R&Fly wie bei Dir (und auch in diesem Miles&More Shop waren auch keine Rail&Fly's zu bestellen, und ich suchte gründlich). ist das Angebot vielleicht schon wieder weg, bevor es richtig angelaufen war? trotzdem noch eine Frage @CarstenS: lagen zwischen dem Buchungsdatum und dem Flugdatum mehr oder weniger als 90 Tage?
CarstenS Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 hm, ich hatte am Ende der Buchung auch DREI Banner: Hotel, Mietwagen (so weit Übereinstimmung LOL) und Miles&More Shop statt R&Fly wie bei Dir (und auch in diesem Miles&More Shop waren auch keine Rail&Fly's zu bestellen, und ich suchte gründlich). ist das Angebot vielleicht schon wieder weg, bevor es richtig angelaufen war? trotzdem noch eine Frage @CarstenS: lagen zwischen dem Buchungsdatum und dem Flugdatum mehr oder weniger als 90 Tage? Hallo, bei mir waren es weniger als 90 Tage. Das mit dem Miles&More Banner ist ja interessant - der ist ja echte Werbung ohne direkten Bezug zur Buchung. Hotel und Mietwagen passen irgendwie, Rail&Fly sowieso. War bei mir ein interkontinentaler Flug mit Umsteigen in MUC bzw FRA. Die 90 Tage sind nunmal wichtig, da die Bahn nicht weiter in die Zukunft Fahrkarten austellen kann. Ich buche demnächst wieder, da achte ich mal drauf.
marco76 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Generell frage ich mich , warum Lufthansa für die Rail & Fly Buchung den beklopptesten und kompliziertesten Weg nimmt, den es überhaupt gibt ? Jede 08/15 "nevercomeback" Airline kriegt es auf die Reihe, bei Buchung nen Blankovoucher dazubuchen zu lassen, nur die stolze LH macht sich zum Affen mit ihrer Weiterleitung zu BAHN.DE ???!!! Welcher Trottel hat das wieder ausgebrütet?
berlinflyer Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 ... vielleicht weil es so die vetraglichen Bedigungen seitens der DB vorsehen? Immerhin, wer einmal auf der DB Seite ist, surft ggfs weiter und findet Anreize für den nächsten Urlaub mit der Bahn? Man kann schon davon ausgehen dass LH es den Kunden beim buchen gerne einfach machen möchte, von daher wird dieses Vorgehen Bedigung sein!
CarstenS Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Generell frage ich mich , warum Lufthansa für die Rail & Fly Buchungden beklopptesten und kompliziertesten Weg nimmt, den es überhaupt gibt ? Jede 08/15 "nevercomeback" Airline kriegt es auf die Reihe, bei Buchung nen Blankovoucher dazubuchen zu lassen, nur die stolze LH macht sich zum Affen mit ihrer Weiterleitung zu BAHN.DE ???!!! Welcher Trottel hat das wieder ausgebrütet? Das frage ich mich allerdings auch. Die Lufthansa website hat auch an anderen Stellen ihre Macken, z.B. Sitzplatzreservierung bei Langstreckenflügen. Auch hier haben andere Airlines das über ihre website schon längst im Angebot. Andere Airlines (z.B. swiss oder SAS) bieten über ihre website auch alle verfügbaren Tarife an. Die LH fährt da so ein Mittelding. Manchmal sind die verschiedenenen Tarife verfügbar (Economy Saver, Basic und Flex) buchbar - sucht man aber eine bestimmte Verbindung, dann gibt's als Auswahl nur noch ganz billig oder ganz teuer. Auch ein schönes Thema war Airail - eine zeitlang über die LH website buchbar, dann nicht, ja, nein - ein ziemliches hin und her. Jetzt ist es möglich. Bei anderen Anbietern, z.B. Reisebüros war es immer möglich. Aber da gab es angeblich irgendwelche vertraglichen Spitzfindigkeiten mit der Bahn. Grüße, Carsten
soeren Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ich hatte am 15.7. ein LH Flug (über LH-Website) für den August gebucht. Hatte auch das Rail-and-Fly Ticket genommen. Den Link habe ich leider auch nicht mehr. Hatte mir ihn aber mal angeschaut. Dieser war relativ kurz und mit eine 5-stelligen ID versehen, was auf keinen allgemeinen Link schliesst. Ich hatte erst vor den Flug über eine andere Website zu buchen und das Rail and fly dann manuell dazu. Doch LH war mit 90 EUR return doch zum Glück preiswerter. Die Rail-and-Fly Buchung läuft wirklich extern über die Bahn. Es wird dort ein Account angelegt, falls noch nicht vorhanden. So wie ich es sehe, bezahle ich den Flug bei LH, die Bahnfahrt tatsächlich bei der Bahn. Ich verstehe nur nicht, warum sich keiner in der Lage ist, bei der nachträglichen Buchung zu helfen. Meiner Meinung nach ist die LH dafür zuständig, da sie damit auch werben. Bei TUIfly klappt das doch. Der Buchungsaufwand ist auch wesentlich geringer.
mith Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ich hatte erst vor den Flug über eine andere Website zu buchen und das Rail and fly dann manuell dazu. Doch LH war mit 90 EUR return doch zum Glück preiswerter. 90 Euro? Also klappte es auch ohne TSC bei einer ausländischen Seite ie.,uk. oder .com? Bestand der 5-stellige Code denn aus Buchstaben und Zahlen oder nur aus Zahlen? War Frankfurt Flughafen als Ziel der Bahnfahrt fest vorgegeben?
soeren Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ich hatte erst vor den Flug über eine andere Website zu buchen und das Rail and fly dann manuell dazu. Doch LH war mit 90 EUR return doch zum Glück preiswerter. 90 Euro? Also klappte es auch ohne TSC bei einer ausländischen Seite ie.,uk. oder .com? Bestand der 5-stellige Code denn aus Buchstaben und Zahlen oder nur aus Zahlen? War Frankfurt Flughafen als Ziel der Bahnfahrt fest vorgegeben? Habe ganz normal über lufthansa.de gebucht. DUS-VLC-DUS 11.8. 12.8. Im Flugkalender war der Flug glaube ich mit 81 oder so ausgewiesen. Im nächsten Buchungsschritt, dann um die 80 + Service Charge. Service Charge von 13 bzw. 10 EUR kamen dann noch drauf. Bei Lastschriftbuchungen reduziert sich die Service Charge um 3,00 Als Endpreis hatte ich dann nur noch etwas über 90 für den Flug. Hatte mich selbst gewundert. Das scheint Streckenabhängig zu sein. Bei anderen Strecken komme ich auch auf mehr. 10.10. / 13.10. DUS-VLC-DUS ist momentan für 90 inkl. zu haben ;-) Bei wideroe.no, expedia.fr, etc. war der Preis meines gebuchten Fluges schon bei ca. 129. P.S. Über eine bestimmte Flugagentur hätte ich es für 83 (also ohne TSC) bekommen können. Da nur noch 1 Platz verfügbar war und auf einem Sonntag, war mir das Risiko zu hoch.
ML Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Die 90 Tage sind nunmal wichtig, da die Bahn nicht weiter in die Zukunft Fahrkarten austellen kann. Und das gilt auch für Rail & Fly? Ich frage deshalb, weil das ja eigentlich gar keine "richtigen" Tickets sind, sondern mehr oder minder Gutscheine für einen bestimmten Tag. Ich weiß wohl, dass damals bei einer Pauschalreise deutlich früher als 90 Tage gebucht hatte und da auch der R&F-Gutschein bei den Unterlagen dabei war. Oder liegt das daran, dass es wie wohl auch bei TUIFly ein Gutschein direkt vom Veranstalter ist und gar nicht erst auf bahn.de gelinkt wird. Aber warum macht die LH dies dann nicht auch so? Hm?
CarstenS Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Die 90 Tage sind nunmal wichtig, da die Bahn nicht weiter in die Zukunft Fahrkarten austellen kann. Und das gilt auch für Rail & Fly? Ich frage deshalb, weil das ja eigentlich gar keine "richtigen" Tickets sind, sondern mehr oder minder Gutscheine für einen bestimmten Tag. Ich weiß wohl, dass damals bei einer Pauschalreise deutlich früher als 90 Tage gebucht hatte und da auch der R&F-Gutschein bei den Unterlagen dabei war. Oder liegt das daran, dass es wie wohl auch bei TUIFly ein Gutschein direkt vom Veranstalter ist und gar nicht erst auf bahn.de gelinkt wird. Aber warum macht die LH dies dann nicht auch so? Hm? Wie schon ein Vorredner verlauten hat lassen: Die 90 Tage sind nur bei der Lufthansa Konstruktion ein Problem: Alle Airlines anderen stellen eine Art Blanko-Scheck aus, da tritt die 90 Tage Beschränkung nicht zu Tage. Da bei lufthansa.com der Verkauf von Rail&Fly über bahn.de läuft greift die Beschränkung dort, da die Bahn website nur Fahrkarten bis maximal 90 Tage in der Zukunft verkaufen kann. Fahrplanauskünfte sind dagegen bis zum nächsten Fahrplanwechsel (Dezember eines Jahres) jederzeit möglich. Grüße, Carsten
Snappy Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Ich hab mir das eben mal bei einer LH-Buchung angesehen... also auf der Bestätigungsseite mit dem Buchungscode ist unten ein Link zur Deutschen Bahn angegeben. Wenn man dort drauf klickt, kommt man zu der normalen Buchungsansicht der Bahn und kann dort die gewünschten Züge auswählen (wofür auch immer, ist eh flexibel) - vollkommen unabhängig von der eigentlichen Flugbuchung. Also wenn man für Mai 2008 DUS-EWR bucht, kann man auch Berlin-München-Berlin als Zugstrecke im August 2007 für 38 Euro buchen. Durch den Link wird dann ein weiteres Sparangebot aktiviert mit folgenden Bedingungen: ------------------------------------------------ Sparangebote 2. Klasse Angebot Preis Verfügbarkeit Buchen / Ändern Kondition Rail&Fly Internet Bedingungen: "Immer verfügbar, keine Erstattung, Gültig nur in Verbindung mit einem internationalen Flugticket bzw. mit Reisebestätigung" ----------------------------------------------- Hinweis: Volle Flexibilität, Erstattung ausgeschlossen. Nur gültig am Flugtag sowie 1 Tag vor Abflug bzw. 1 Tag nach Ankunft ---------------------------------------------------- Preis: 38 Euro, bzw. 78 Euro in der ersten Klasse - auch Oneway ist möglich. Wenn für den gewünschten Reisezeitrum noch kein Bahnfahrplan vorhanden ist, kann man sich den Link ja einfach abspeichern und ein paar Monate später nochmal aufrufen und buchen. Der Link hatte zwar ein paar Nummern drin, aber die kann man beliebig ändern und er funktioniert trotzdem noch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.