Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin A319 neu in Weiß - Warum?


Charliebravo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Air Berlin hat am 18.07. eine neue A319 übernommen, doch ist die D-ABGG ganz in Weiß lackiert und trägt nur die Titel am Rumpf bei neutralem Tail.

Was haben die mit der Maschine vor? Soll die z.B: an eine andere Geselslchaft abgegeben werden oder konnte man sich nicht auf die Konditionen für die Lackierung in neuem Design einigen oder ...?

Geschrieben

Die neueste Erklärung, die derzeit kursiert: AB hat ja die neuen A319 mit der alte Bemalung bestellt. Und Airbus hat nun wohl einen saftigen Aufpreis verlangt, wenn Airbus die Maschinen mit der neuen Bemalung versehen soll. Also hat man sich entschieden, die Maschinen in weiß auszuliefern und später zu lackieren (und wenn man sich endlich im Klaren darüber ist, wie genau die neue Bemalung nun aussehen soll).

Geschrieben
Noch… Alle Optionen offen, oder? Sonst hätte man ja keinen zweiten Exit ordern und bezahlen müssen.

 

Vielleicht führt AB ja auch mal ein, dass man für die Exit Row bezahlen muss? Und dann sind zwei Exit Reihen natürlich nützlich ;-)

 

Scherz beiseite, mal eine dumme Frage von jemandem der die etlichen AB-Topics nicht komplett gelesen hat: Inwieweit ist der neue Anstrich noch nicht entschieden? Dachte, so wie auf der D-ABBX wird's? Oder jetzt doch nicht?

Geschrieben
Noch… Alle Optionen offen, oder? Sonst hätte man ja keinen zweiten Exit ordern und bezahlen müssen.

 

Vielleicht führt AB ja auch mal ein, dass man für die Exit Row bezahlen muss? Und dann sind zwei Exit Reihen natürlich nützlich ;-)

 

 

Wieso? Gibt's keine XL-Seats mehr bei denen?

Geschrieben

Ich habe jetzt mal eine blöde Frage.

 

Die beiden zusätzlichen Not-Türen haben ja was mit der Evakuierungszeit zu tun, wenn ich richtig verstanden habe.

 

Aber nun ist ja quasi an jeder Notausgangsreihe, eine Sitzreihe freigelassen (etwa geschätzt, mag auch weniger sein), wodurch doch weniger Kabinenlänge für die restlichen Sitze zur Verfügung steht.

 

Also wo ist denn jetzt bei der 144er Bestuhlung mehr Platz?

 

Ein weiterer Gedanke ist, warum Boeing nicht bei der 737-700 auf diese Idee gekommen ist, und somit nen Flieger für 150 bis etwa 160 Leute hätte.

 

gruß

phil

Geschrieben
Ab fliegt mit y150!

 

Noch… Alle Optionen offen, oder? Sonst hätte man ja keinen zweiten Exit ordern und bezahlen müssen.

 

Die beiden zusätzlichen Notausstiege werden ab 145 Sitzplätzen benötigt.

 

Gruß Tim

Geschrieben

Wie oben schon geschrieben gibt es drei Gerüchte.

 

1. Man ist sich noch nicht sicher wie die neuen Farben entgültig aussehen sollen, die sollen ja angeblich etwas dunkler als LTU neu werden. Zudem ist die LTU Übernahme noch nicht durch.

 

2. Airbus soll wohl im Moment Probleme haben die FLugzeuge zu lackieren da es Engpässe gibt. (Daran glaube ich nicht)

 

3. Airbus will, weil in den alten Farben bestellt, für die neuen einen saftigen Aufpreis haben.

 

georg

Geschrieben

@GeorgDD

 

3. stimmt. Man muss sich bei Airbus 12 Wochen vorher festlegen. Jetzt müssten Folien etc. neu gemacht bzw. bestellt werden. Somit verlangt Airbus einen Aufschlag, allerdings bezahlt Air Berlin diesen nicht.

Geschrieben

Würde ja auch länger dauern bis das Flugzeug so ausgeliefert werden kann, ich denke diese Zeit hat AB nicht und schickt deshalb ein weißes Flugzeug auf Linie. Was allerdings verwunderlich ist, dass die eine 73G auch in weiß fliegt obwohl diese ja nachweislich nicht von Airbus kommt. Denke das diese (D-ABBW?) ja auch länger bei AB fliegt.

 

georg

Geschrieben

Da kann ich Airbus völlig verstehen, schließlich hat AB mit Sicherheit schon genügend Rabatt bekommen.

Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass eine LAckierung woanders jetzt günstiger sein soll, als der Aufpreis.

Denke es geht den Damen und Herren hier mal wieder ums Prinzip!

Geschrieben

Denke schon das es zb in Maastricht billiger ist als bei Airbus direkt. Ist doch überall so. Was kostet ein Autoradio mit CD bei VW? Und was kostet ein gutes Autoradio mit MP3 und noch weiterem Mist????

 

georg

Geschrieben

Kleiner Exkurs: Im AMA taucht bei AB im Dezember eine MD 90 auf (F100-Umlauf, z.B. 1. Dez DUS -> MUC -> DUS -> TXL -> DUS ...). Kennt jemand Hintergründe?

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Hängt wohl mit der Übernahme der DBA zusammen. Dadurch wurden die innerdeutschen Routen übernommen.

Von FRA fliegt auch ne F100 der AB nach TXL.

Allerdings mit den IATA-Code der DBA (DI).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...