Jonas1982 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Zählt die Flugzeit ab Pushback, also Verlassen bzw. Erreichen der Parkpositon oder wirklich erst beim Start? Was tragt ihr bei www.flugstatistik.de ein?
GodBless Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Die Blockzeit beginnt mit dem PushBack/Abrollen, die Flugzeit ist die reine Airbornezeit.
Jonas1982 Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Also ich trage bei meiner Flugstatistik immer den Zeitpunkt vom Wegrollen ein. Ist das dann falsch?
Danny1989 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Ja eigentlich schon, da es Flugzeit heißt.
Jonas1982 Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Mir ist das so aber lieber, dann sehe ich nicht wie lange ich schon in der Luft war, sondern wie lange ich schon in Flugzeugen verbracht habe.
lars Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Wenn du die Zeit vom Abrollen bis zum Anlegen am Terminal der Destination zählst, dann verfälscht du deine Statistik über die reine Flugzeiten. Schließlich sind Rollwege unterschiedlich lang. Wenn du Deine reine Flugzeiten "Start und Landung" dokumentierst, dann kann man immer noch für sich pauschal 30 Min vor dem Start und 10 Min. nach der landung hinzu addieren. Im Schnitt wären es realistische Werte. Mich interessieren jedoch nur die reinen Flugzeiten. Denn sonst müsstest du die Rollwege mit in der Entfernung berücksichtigen. btw. Im Falle einer außerplanmäßigen Landung mache ich auch 2 Flüge daraus! Auch wenn die Fluggesellschaft offiziell nicht an dem Airport landet.
Jonas1982 Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Ich hatte leider noch keine außerplanmäßige Landung, würde aber auch 2 Flüge daraus machen. Ich finds besser zu sehen wie lange ich insgsamt unterwegs war von Parkposition zu Parkposition. Das ist für mich aussagekräftiger.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.