FLIEGER6 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 (TRIP-REPORT)Log Nr. 300: Ein Sommertag in Deutschland Hallo, liebe Leser, Zeit für eine neue Story. Vor einigen Wochen, bemerkte ich, daß Flug Nr. 300 in meinem Log nicht mehr zu weit ist. Ich wollte dies vor der Sommerferienzeit noch erreichen, also schnell einen Trip gebucht. Dienstag, 17.07.2007 STR (Stuttgart-Echterdingen) - HAJ (Hannover-Langenhagen) Dauer: 40 Minuten X3 370 durchgeführt von Tuifly B 737-700 D-AHXD Geplant: 07.15 // 08.20 Aktuell: 07.50 // 08.30 Gate: 313 Sitz: 27F Auslastung: ca. 80 % Tarif: 46,20 EUR Geschichte zur Maschine: 21.06.2007: Ausgeliefert an Tuifly Flug Nr. 8 auf der 737-700 und der erste auf dieser Maschine Hannover war ein "weißer Fleck" auf meiner Karte, Preis und Zeit ok, also wollen wir damit starten. Am Airport angekommen mit dem Auto um ca. 06.00 Uhr, das Boarding war angekündigt für 06.45 Uhr, eingecheckt hatte ich bereits zu Hause, am Tag zuvor, diesmal ohne Probleme. Zuerst war eine 73G angekündigt, am Montag abend wurde dann eine 73W angezeigt. Ein netter Besucher im Hintergrund: Die An 124 im Cargo-Bereich: Keine Wartezeit an der Security im T3. Gate 313, ein Bus-Gate auf der oberen Etage, die Treppen hinunter zum Erdgeschoss. Pünktliches Boarding, der Bus füllte sich und dann eine Überraschung, D-AHXD wartete auf dem Vorfeld, ein echtes "Baby", keine vier Wochen alt. Willkommen zu Flug Nr. 1 auf D-AHXD: Ein sonniges Boarding in STR: Wie immer, einsteigen an der hinteren Tür, zwei Herren und eine Dame als FB´s. Die Crew war nett. Ein kurzes Willkommen aus dem Cockpit während des Einsteigens, der Pilot war nicht zu enthusiastisch heute morgen!. Die Cockpit-Crew war aus Deutschland. Abflug von Bahn 25, ich zählte acht Maschinen vorab, bin ich in Heathrow?. Die Kabine sauber, modern, ausgestattet mit den neuen Recaro Stoffsitzen in gemischten Farben. Eine kurze Info während des Fluges, über PAD, nichts weiteres, keine Bildschirme. Ein ruhiger Flug, der übliche = kein Service. Ankunft auf HAJ´s Bahn 27L, zehn Minuten verspätet, wegen der langen Wartezeit zum Start in STR. Aussteigen über einen Finger. Mehr Wolken in HAJ: D-AHXD vor dem Terminal in HAJ: HAJ hat eine direkte Bahnverbindung zum Hauptbahnhof, also auf in die Stadt. Einige Eindrücke aus Niedersachsens Kapitale: Die Oper: Moderne Architektur, ich meine die NORD-LB: Das neue Rathaus: Und das alte Rathaus: Und was ist das?: Mit dem 29.-- EUR Angebot der Deutschen Bahn für eine einfache Fahrt in Deutschland ist es nicht schwer die Lücken zwischen einzelnen Flügen zu füllen. Ich verließ Hannover mit dem ICE um ca. 12.30 Uhr und kam dann um kurz nach 14.00 Uhr an Berlin´s neuem Hauptbahnhof an. Eine interessante Fahrt durch die beiden ehemaligen Teile Deutschlands. Mit dem Bus zum Flughafen Tegel, den ich um ca. 15.00 Uhr erreichte. Dienstag, 17.07.2007 TXL (Berlin-Tegel) - FRA (Frankfurt-Rhein-Main) Dauer: 50 Minuten AB 6559 durchgeführt von Air Berlin B737-800 D-ABAS Geplant: 16.55 // 18.10 Aktuell: 17.20 // 18.10 Gate: A06 Sitz: 31A Auslastung: ca. 80 % Tarif: 83.-- EUR Geschichte zur Maschine: 11.02.1999: Ausgeliefert an AB Flug Nr. 28 auf der 737-800 und der erste auf dieser Maschine Eingecheckt hatte ich auch für diesen Flug bereits Online, ohne Probleme. Also keine Eile in TXL, inbesondere wenn man die Details des Gate-Systems in TXL´s Hauptgebäude kennt. Eine separate Sicherheitskontrolle an jedem Gate. Der Gate-Bereich viel zu klein für aktuelle Ansprüche. Ein neues Gebäude wurde kürzlich eröffnet, von der Treppe dort hatte ich einen sehr guten Blick auf das Vorfeld. Bulgarian Air Charter auf dem Weg nach Burgas: BUC abgeflogen: A-300 Ankunft aus FRA: Die einzige Germania Maschine in Germania Farben auf dem Weg nach IST: Meine Maschine war angekündigt mit einer Versptäung von zehn Minuten aus LED/St.Petersburg. Nach der Landung einer 738 checkte ich wieder die Ankünfte und bemerkte, daß dies bereits meine Maschine nach FRA war, angekommen nun zehn Minuten zu früh. OK, auf zum Gate, keine Wartezeit an der Security, die erwartete Menge an Paxen da. Die Tür zum nächsten Gate war auf, mit den Passagieren für einen LH 735 Flug nach STR auch nicht mehr Platz für uns. TXL, meine Maschine am Gate: Pünktliches Finger-Boarding, die letzten Reihen zuerst, vier Damen, ein Herr als FB´s auf diesem Flug, ok so weit. Abflug von Bahn 26L via Erfurt nach FRA. Wieder ein ruhiger Flug. Flughöhe 28.000 Fuss. Die Strecke gut zu verfolgen auf den Bildschirmen, keine Werbung während des ganzen Fluges. Ein freundliches Willkommen von der deutschen Cockpit-Crew während des Boardings und während des Fluges weitere Informationen, gut gemacht!. Die Maschine ausgestattet mit dunkelgrauen Stoffsitzen, guter Zustand, das Platzgefühl war besser als auf X3 am morgen. Die FB´s servierten snacks und Getränke, Magazine gab es ebenfalls frei während des Einsteigens. Ankunft pünktlich auf FRA´s Bahn 25L, taxi zum Vorfeld vor T2 und geparkt neben einem anderen AB A320. Angekommen im sonnigen FRA: Deboarding in FRA: Bye-Bye, D-ABAS: Mit dem Bus ins T2, mit der Skyline ins T1 und pünktlich am Fernbahnhof für meinen ICE, wieder ein 29.-- EUR Ticket zurück nach STR. Nun, Zeit für meine Meinung über Flug Nr. 299 und schlussendlich Nr. 300. Beide Airlines flogen nahezu pünktlich, der Preis auf X3 war günstiger, AB war etwas teurer aber akzeptabel. AB hatte die deutlich interessiertere Cockpit-Crew, wogegen die Kabinen-Crew auf X3 netter war. OK, eine schwierige Sache, ich denke ich sollte wohl noch 300 oder so Flüge machen um zu einer guten Entscheidung zu kommen!. Kommentare gerne willkommen, Markus (FLIEGER6)
Reifel Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hallo Markus, danke für den tollen Tripreport. Ein interessanter Daytrip, muss ich sagen. AB ist in Tegel ja wirklich ein Platzhirsch geworden, ich war kurz nach Eröffnung des "AB-Terminals" dort. das alte Gatesystem ist furchtbar, meines Erachtungs ziemlich Passagierunfreundlich (wenn man umsteigen möchte zumindest). Keiner weiss so recht wo hin, und der Weg zum neuen "AB-Terminal" über Treppen und gehwege an irgendwelchen Baucontainern vorbei draussen ist eine Zumutung (erst recht wenn es regnet). Ich hoffe dass man trotz BBI irgendeine Möglichkeit finden wird, das ganze für die Paxe etwas einfacher zu machen. Ich glaube im neuen Terminal können übrigens nur Schengen-Flüge abgefertigt werden... Ansonsten aber tolle Sache mit AB innerdeutsch. Es ist schon auffallend wieviel tägliche Inlandsverbindungen z.B. nach FRA und STR auf einmal angeboten werden! Und das Produkt hat mir innerdeutsch ganz gut gefallen, ganz anders als die ganzen Urlaubsflieger von AB (ist einfach eine andere Stimmung find ich). Als ich von TXL nach FRA geflogen bin, wurde die geplante 738 durch eine alte 734 (glaube ich) ersetzt, war abwechslungsreich und angenehm :)
FLIEGER6 Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hallo, Reifel, danke für Deine Antwort. Ich stimme Dir absolut zu mit den Verhältnissen in TXL, ich war am Screen und hatte nach der Ankunft meines Fluges geschaut. Eine Frau fragte einen Flughafenangestellten auf Englisch, wo sie einchecken sollte (Check-In C). Antwort, a) verstehe nur wenig Englisch und B) kenne mich auch noch nicht so gut aus mit den neuen Terminals!. Amerikaner, bin dann mit ihr nach C gegangen, war echt dankbar. Ich glaube im neuen Terminal können übrigens nur Schengen-Flüge abgefertigt werden... Ansonsten aber tolle Sache mit AB innerdeutsch. Und das Produkt hat mir innerdeutsch ganz gut gefallen Zu Schengen, ist mir nicht direkt aufgefallen, könnte aber durchaus sein. Innerdeutsch sehe ich AB aktuell ganz oben. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.