ChrisMHG Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hallo zusammen. Letzte Woche ging es für mich für eine Nacht nach Brüssel mit Lufthansa als Betterfly Angebot (gebucht über expedia.es = 79EUR) Da ich keinen Ausführlichen Tripreport schreiben will, da nichts außergewöhnliches passiert ist gibt es heute mehr Bilder und weniger Report ;-) Los ging es am 16.07. Nachmittags, sodass ich schön ausschlafen konnte, Mittags dann mein Auto in der Cargo City Süd verstaut und mit dem Personalbus ans Terminal 1 gefahren. Schnell am Automat eingecheckt und meinen kleinen Koffer aufgegeben (mach ich eigentlich immer auch wenn er als Handgepäck durchgehen würde, wegen den Liquids) Am Gate wartete schon mein A321 auf mich der mich in 35 Minuten nach BRU bringen sollte. Gate A18 in FRA Schnell fing das Boarding an, komischweise durfte ich dank Boardingpass mit einem Lesecode meine komplette Bordkarte behalten, es wurde nichts abgerissen...absicht oder versehen? Die Maschine war mehr als schlecht ausgelastet, etliche Reihen blieben leer! Über die Startbahn West ging es in den klaren Himmel über Frankfurt Der LH Service war wie immer professionell aber kühl und fast arrogant, ich weiß auch nicht ich werd mit dieser Airline nicht warm... Zu Trinken gabs Softdrinks/Kaffe oder Tee und Kekse nach 30 Minuten ging es schon wieder in den descent auf den Flughafen Brussels Nationaal und landeten pünktlich. Ein symphatischer Airport - auch wenn der LH Pilot sich erstmal verrollte in einen Hof fuhr und dann dort wieder rumdrehte ^^ Brüssel ist ein schöner Airport, aber auch einer der langen Wege wenn man im A Bereich ankommt, und dann auch noch ganz hinten an A66, so braucht man gute 30 Minuten bis man am Bahnhof steht...Wahnsinn... Mit dem Zug ging es für 2,60 in die Stadt wo ich am Gare du Nord ausstieg wo sich mein **** Thon Hotel Brussels City Centre befand, nicht zu verfehlen und sehr günstig gelegen, es gibt direkt am Hotel Einkaufsmöglichkeiten, etliche Restaurants und man kann leicht zu Fuß in die Innenstadt laufen. Nach einer kleinen Erkundungstour und einem opulenten Spare Ribs Mahl im "Brussels Grill" ging ich Erstmal zu Bett... Mein Hotelzimmer für 55 EUR An nächsten Morgen ging es frisch ausgeschlafen los zurück zum Gare du Nord wo ich mir ein Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel zulegte (4,50) und damit erstmal zum Wahrzeichen Brüssels - dem Atomium- fuhr Ein starkes Bauwerk von außen, sehr beeindruckend, aber den Eintritt von 9 (!) EUR kann man sich auch sparen, denn sooo toll ist das was da drin ist meiner Meinung nach nicht, dass es den Preis rechtfertigen würde, hab mich fast etwas geärgert...aber wenn man schon mal da ist... Blick auf die Stadt Danach nahm ich die Straßenbahn die mich einmal quer durch Brüssel fuhr bis ich an der Station "Schuman" ausstieg um mir die Zentrale der Europäischen Kommision anzuschauen die man ja auch mal gesehen haben muss. generell spürt man in Brüssel extrem das multikulturelle Flair, und das nicht nur aufgrund der Zweisprachigkeit. Danach ging es in den Stadtkern zum Grande Place und dem Männeken Pis von dem ich ob der größe etwas Enttäuscht war ^^ Danach ging es noch ein wenig in den Norden der Stadt, dort befinden sich einige der eindrucksvollen Hochhäuser der belgischen Hauptstadt Danach holte ich im Hotel meinen Koffer ab und machte mich wieder auf Zum Flughafen Shppen kann man in BRU mehr als gut, Waffeln, Pralinen und Bier waren schnell meins ;-) Dieses Baby verwunderte mich ein wenig, Ex HLX jetzt mit Belgischer Reg und im Auftrag von JetBlue unterwegs... mit 45 Minuten Verspätung traf dann auch mein CRJ aus FRA ein... Maschine war wieder sehr leer, Flugzeit betrug wieder 35 Minuten, alles wie immer, Flugbegleiterinnen Marke "Eisklotz" ich weiss auch nicht, aber mit Air Berlins Produkt kommt meiner Meinung nach in Europa LH bei weitem nicht mit...da fühle ich mich Herzlich Begrüßt, aufrichtig umsorgt und bin zufrieden. Lufthansa ist hochprofessionell aber ich finde die ganze Athmosphäre an Bord einfach mehr als steril... Anflug auf FRA Deboarding in FRA Noch schnell wieder in die CargoCity gefahren und auf meinem Parkdeck noch ein wenig den Sonnenuntergang genossen samt Flughafenathmosphäre, einfach immer wieder schön...leider sind die Bilder nicht so gut geworden das rüberzubringen... In diesem Sinne ging wieder ein schöner Trip zu Ende. Jetzt gibt es eine längere Pause, im September gehts mit Emirates, Jazeera, Iran Air und Mahan Air einmal durch den Orient ;-) FRA-DXB-BAH-KWI-IKA-BND-DXB-FRA ;-) Viele Grüße Chris
lukifly Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hey Chris, schöner Tripreport! Komisch, dass die Lufthansa bei der Auslastung mit A321 fliegt. Lockt SN Brussels Airlines unsrer Lufthansa seit deren Einstieg auf der Route da vielleicht ein paar Kunden weg?
kaiserjäger Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Das dürfte neuer Usus sein, dass man die ganze Bordkarte behälte. Die Gates in FRA und MUC dürften jetzt Zug um Zug umgebaut werden. Ich hatte bereits zweimal in FRA und einmal in MUC das Vergnügen...
FrankSasse Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hallo! Nette Bilder, werde morgen nachmittag auch mal eben schnell FRA-BRU-FRA fliegen ;-) Und: die OO-JAT ist für die belgische TUI unterwegs, und nicht für JetBlue! Von dem her ist das auch nicht mehr so verwunderlich, ist übrigens die gute alte D-AHLF, mit der bin ich vor Jahren von Basel nach Teneriffa in der schönen guten alten Hapag-Bemalung. Und wegen der Auslastung des A321: Wahrscheinlich war der Rückflug entsprechend ausgelastet, sonst würde die Hansa nicht unbedingt so großes Fluggerät nach auf die Reise schicken! Die Rückflüge vergisst man ja immer bei den Auslastungsüberlegungen ;-) Gute Nacht! Frank
Gast Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Kein Fehler. In Frankfurt gibt wie auch auf vielen Stationen die neuen Barcodeleser und dort bekommst Du deine Bordkarte komplett zurück. Sonst haben wir den Rest deiner Bordkarte auch nur weggeschmissen.
Reifel Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Danke für den tollen Bericht. In Brüssel war ich schon seit 7 oder 8 Jahren nciht mehr... Im Oktober wird's vielleicht so weit sein, dann allerdings mit dem Auto auf den Weg nach England, mal ganz untypisch :) Brüssel müsste doch seit dem Ende der Sabena relativ überdimensioniert sein oder? Langstrecke hält sich ja glaube ich, mal von ein Paar Amerikanern und natürlich Brussels Airlines auch eher in Grenzen... Ich fliege nicht so oft mit LH... In den letzten 2 Jahren nur nach Larnaca und nach Athen... Beide Male professionel und in diesem Sinne absolut nichts zu meckern, aber es stimmt schon, herausagendes war nicht dabei (wie ich es manchmal - aber natürlich auch nicht immer - mit X3 oder AB erlebe, wo manche F/A's richtig ranklotzen). Auf meiner CRJ-Erstflug muss ich immer noch warten... Da freu ich mich auch schon drauf, wobei mich der "Kleine" eher reizt als der "Grosse" :)
soeren Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Schöner Bilder, klasse Report. Ich war gestern auch in Brüssel ;-) Allerdings nicht mit dem Flieger, sondern mit dem Auto.
lukifly Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Und wegen der Auslastung des A321:Wahrscheinlich war der Rückflug entsprechend ausgelastet, sonst würde die Hansa nicht unbedingt so großes Fluggerät nach auf die Reise schicken! Die Rückflüge vergisst man ja immer bei den Auslastungsüberlegungen ;-) Stimmt! :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.