conrad Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Bzgl. Kreditkarte sei noch angemerkt, dass britische Karten mittlerweile fast alle chip and pin haben, wie conrad bereits erwaehnt hat. Teilweise, vor allem bei groesseren Betraegen kann es vorkommen, dass die deutsche swipe card ohne PIN nicht angenommen wird. Mir ist selbiges u.a. mal in einer Tankstelle passiert, als ich noch eine deutsche Kreditkarte hatte. Kann also unter Umstaenden etwas aergerlich sein und man sollte etwas Bargeld in Reserve haben. wurder bereits weiter oben angesprochen. Wenn aber ein MC oder Visa Zeichen draussen angebracht ist, ist man verpflichtet die Karte anzunehmen. Man muss Ihnen nur sagen, dass sie an der Kasse durchzuziehen ist und nicht am Chip & PIN-Gerät.
ML Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 wurder bereits weiter oben angesprochen. Hat IL62 doch auch nett erwähnt und das ganze nur nochmal bestätigt... ;-)
FKB64 Geschrieben 1. August 2007 Autor Melden Geschrieben 1. August 2007 Die klassische KK muss aber meist an der Kasse durchgezogen werden anstatt in das Chip & PIN Gerät einzustecken. Da die Leute, die die Kasse bedienen nicht immer so helle sind musst Du es Ihnen teilweise sagen. Da ich in Sichtweite von Frankreich wohne und dort oft einkaufe und ausschließlich dort tanke, kenne ich das"Problem" mit den deutschen Steinzeitkarten, trotzdem Danke für den Tipp! O.k., alle sind sich im Prinzip einig: Ein kleiner Betrag in Pfund in bar, ansonsten MC, auch für kleine Beträge (nicht wie im kartentechnischen Steinzeitland Deutschland). Danke! *konkreterrestauranttippfehltmirimmernochquengel*:-)
HUEY Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Ich hänge mich hier nocheinmal ran, mit einer Frage zu Londontrips. Weiß jemand,ob es bei vor der Sicherheitskontrolle beim BuckinghamPalace Besuch eine Gardrobe oder ähnliches gibt. Ich war schon einmal vor einigen Jahren bei der Queen zu Gast, und kann mich nur noch an recht scharfe Kontrollen erinnern, nicht aber an eine Gardrobe. Wo kann man in London Rucksäcke aufbewahren lassen. Nehmen die an den Bahnhöfen 5,00 Pfund pro Rucksack? Danke HUEY
kingair9 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 *konkreterrestauranttippfehltmirimmernochquengel*:-) http://www.fifteen.net/RESTAURANTS/FIFTEEN...es/default.aspx Das ist der LAden von Jamie Oliver, in dem er arbeitslose Jugendliche ausbildet. War erst einmal dort, aber das war sehr gut und preislich absolut im Rahmen (2-course 22 GBP, 3-course 25 GBP).
marco76 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 http://www.jdwetherspoon.co.uk/food/viewca...entCategory=172 Im Februar in Edinburgh drauf gestossen! Für UK äusserst faires Preis/Leistungsverhältnis ! Bier + Burger für mitunter 4GBP , das freut sich der Mann im Kind.... riesige Bierauswahl, grosse Burger mit viel Fleisch, was will man mehr? Nicht immer nur, wie andere 1cent Flieger beim Würgergrill einkehren....
conrad Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 http://www.jdwetherspoon.co.uk/food/viewca...entCategory=172 Im Februar in Edinburgh drauf gestossen! Für UK äusserst faires Preis/Leistungsverhältnis ! Bier + Burger für mitunter 4GBP , das freut sich der Mann im Kind.... riesige Bierauswahl, grosse Burger mit viel Fleisch, was will man mehr? Nicht immer nur, wie andere 1cent Flieger beim Würgergrill einkehren.... Weatherspoon hat auch wunderbare Curries jeweils donnerstags. Die Bierauswahl ist sehr gut und das Personal für europäische Verhältnisse sehr gut bezahlt (Grundgehalt als Kellner 15,50 GbP/Stunde plus Zulagen).
mith Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 vor ungefähr 10 Jahren war ich mal in der Kings Road (oder Seitenstraße) in einem Restaurant, das hatte echt deutsche Mensa/Fastfoodpreise. Aber halt gutes Essesn. Kennt das jemand, gibt es das noch?
LonOlli Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 http://www.jdwetherspoon.co.uk/food/viewca...entCategory=172 Im Februar in Edinburgh drauf gestossen! Für UK äusserst faires Preis/Leistungsverhältnis ! Bier + Burger für mitunter 4GBP , das freut sich der Mann im Kind.... riesige Bierauswahl, grosse Burger mit viel Fleisch, was will man mehr? Nicht immer nur, wie andere 1cent Flieger beim Würgergrill einkehren.... Von Preis her ok, aber wenn schon in einem Pub Essen und Trinken, dann doch eher in einem traditionellen, an denen es ja nicht mangelt. Habe einige Jahre in London gelebt und mich mit dieser moderneren Version der Pubs nie so richtig angefreundet.
conrad Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 ich finde das System sehr ok, Mischung zwischen Kneipe und Bistro. Ken Problem damit für die Bestellungen immer zur Theke zu gehen.
marco76 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Ja, aber kriegt man in "normalen" Pubs nen freien Tisch und sind die Preise ähnlich günstig ? War mir schon letztens arg doof, in Belfast dumm im Weg rum zu stehen und mir den Weg zum Tresen um des Bieres willens zu erkämpfen. Von einem freien Tisch zum Dinnieren war nicht mal zu träumen...
flieg wech Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Ich hänge mich hier nocheinmal ran, mit einer Frage zu Londontrips. Weiß jemand,ob es bei vor der Sicherheitskontrolle beim BuckinghamPalace Besuch eine Gardrobe oder ähnliches gibt. Ich war schon einmal vor einigen Jahren bei der Queen zu Gast, und kann mich nur noch an recht scharfe Kontrollen erinnern, nicht aber an eine Gardrobe. Wo kann man in London Rucksäcke aufbewahren lassen. Nehmen die an den Bahnhöfen 5,00 Pfund pro Rucksack? Danke HUEY also in Paddington und Waterloo gibt es eine Gepaeckaufbewahrung, ansonsten ist das eher nicht moeglich in der Stadt (Bombengefahr)....was das kostet, weiss ich nicht, aber fuer 5 GBP kriegt man hier nur chicken und chips:)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.