Georg Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo weitgereistes Forum, für mich gehts in knapp 14 Tagen erstmals nach Ägypten (Hurghada). Jetzt wolte ich mal die Profis hier fragen, was man denn so beachten sollte. Egal welchen Reiseführer ich lese, immer wieder ist von der "Rache der Pharaonen" zu lesen. Wie kann man sich dagegen am effektivsten schützen? Gibts irgendwelche Geheimtipps (bspw. jeden Abend was hochprozentiges) um Keime abzutöten? Was kann man als Europäer bedenkenlos essen, was sollte man lieber sein lassen? Wäre um jeden Tipp dankbar! Grüße, Georg
FKB64 Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Vor und nach jeder Mahlzeit Hochprozentiges. Hat mir gegen eine ähnliche Erkrankung (Chilenitis) immer geholfen: Mitreisende, die das nicht taten hat es erwischt. Dabei habe ich sogar, todesmutig, Salat gegessen. Übrigens auch in allen Mittelmeeranrainerstaaten. Tatsächlich gemieden habe ich bisher immer Leitungswasser, auch zum Zähneputzen, und auch Eiswürfel. Generell bei der Hitze nicht zu kalt trinken sonst putzt es Dich auch ganz ohne Kolis durch. Gute Alternative im Orient: leckerer, heisser Minztee mit viel Zucker (abgekochtes Wasser ist eher unproblematisch). Ansonsten: Immodium (die verschreibungspflichtige Sorte) einpacken, falls es Dich doch erwischt. Dann auch viel Flüssigkeit in Form von Wasser und Gemüsebrühe.
Gast Michael Tantini Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Ist es nicht ein bisschen riskant, wenn man im Land der Muselmänner einen starken Alkohol trinkt?
kulumba Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Jeden morgen, noch vor dem Frühstück, einen guten Schluck Ouzo zu mir genommen und ich bin verschont geblieben. Habe alles ausnahmslos gegessen. Weitere Infos hier: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiris/m...pic.php?t=14101 Ansonsten viel Spass und lass die Ägypten nicht von Hurghada verderben. Ein wundervolles Land.
zetor Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Ob hochprozentiges wirklich hilft kann ich nicht sagen, jedoch wenn Du die allgemeinüblichen "Verhaltensweisen" wie z.B. Salat meiden , kein ungeschältes Obst essen, und absolut keine Eiswürfel konsumieren, befolgst solltest du vor der "pharaonischen Rache" sicher sein. Rein aus Erfahrung kann ich nur bestätigen das es ausnahmslos diejenigen aus meiner Reisegruppe getroffen hatte, die sich an diese einfachen Empfeh- lungen partout nicht halten wollten. Jedoch sollte man sich nicht wegen solcher Vorfälle die Reisefreude trüben lassen, denn Ägypten ist und bleibt ein absolut traumhaftes Reiseziel. Viel Spass in Ägypten!!!
Fluginaut Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Sollte es dich doch erwischen, so hat es meine Frau erfahren, helfen am besten die Tabletten aus der Ägyptischen Apotheke. Immodium hat bei meiner Frau überhauptnicht geholfen. Seither macht meine Frau vorher immer irgendeine Kur um sich abzuhärten. Ich halte es lieber so wie die anderen. Was hochprozentiges danach und du wirst wahrscheinlich keine Probleme mit Montezuma haben. Viel Spass im Lande der Pharaonen
sammler75 Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Immodium ist ein (in einigen Ländern übrigens verbotenes) hochpotentes Opiat, das den Darm lähmt. D.h., es beseitigt die Ursache nicht, sondern unterdrückt die Symptome. Daher ist das nur was, wenn man unbedingt Ruhe haben muß (Flug, Transfer), ansonsten ist es in der Tat besser, etwas anderes, einheimisches, zu nehmen. Ich kann auch Kohletabletten empfehlen, von denen man zur Not mal ruhig 10 oder 20 am Stück einnehmen kann - damit werden die von Bakterien produzierten Gifte gebunden und damit die Ursachen besser bekämpft. Kohletabletten wirken auch vorbeugend - wenn man erst am Boden der Salatschüssel die vergammelten Blätter entdeckt, den Rest aber schon aufgefuttert hat... Daß Alkohol Bakterien bekämpft, ist zwar bekannt, aber nicht wirklich sinnvoll, weil der Alkohol erst im Magen mit den Bazillen zusammentrifft. Versuch mal wer, 40-60 % Alkohol im Magen zu schaffen - Durchfall bekommt man sicher nicht mehr, weil man vorher an Alkoholvergiftung stirbt.
joBER Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Gegen Durchfall unbedingt lokale Tabletten besorgen. Wie die auf Arabisch heißen sollte in jedem guten Reiseführer stehen. Loperamid wirkt gegen dortige Bakterien kaum bis gar nicht. Auf jeden Fall Softeis meiden.
FKB64 Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Ist es nicht ein bisschen riskant, wenn man im Land der Muselmänner einen starken Alkohol trinkt? Och, frag mal die "Muselmänner"... Allah sieht nicht alles, vor allem nachts...;-)
andi7435 Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Hallo Georg, vielleicht noch einige allgemeine Erfahrungen. Meine liegen allerdings jetzt schon 6 Jahre zurück. - immer genügen Kleingeld dabeihaben. Die Sammeltaxis bzw. auch Straßenhändler können prinzipell Scheine ab 10 Pfund nicht wechseln . - wenn du mit den Sammeltaxi fährst, Geld abgezählt in der Hand halten und erst nach dem Aussteigen bezahlen. Solltest du alleine noch drin sitzen genauso, man versucht dir aber gerne noch einzureden es sei ein normales Taxi. Du musst nur entsprechend auftreten (event. mit Touristenpolizei drohen ) und einfach weggehen - Preise waren 2001 ca. 1 - 2 Pfund je nach Länge der Strecke. - In manchen Hotels würde einen Wasser abgenommen, das man ausserhalb gekauft hatte, da deutlich preiswerter. Man bekam einen Schein und bekam das Wasser beim Verlassen des Hotels wieder. - Ägypter halten immer ( zumindest an Touristenorten) und überall die Hand für Bakschich auf Das Dreisteste was mir passiert war beim Check-In. Koffer auf die Waage gestellt. Der Mensch der den Koffer nur auf das Gepäckband dann stellen sollte, hielt plötzlich die Hand auf und verlangte 1 Euro. Den habe ich aber was erzählt und geschaut das mein Koffer wirklich auf das Gepäckband kam. - Beliebter Trick bei der Ankunft ist auch das Gepäckband zu überladen, so dass einige Koffer nach innen fallen. Du bekommst Sie dann nur gegen ein entsprechendes Trinkgeld. Für solche Notfälle habe ich immer einige 1 Dollarnoten einstecken. Ansonsten viel Spaß in Hurghada und gehe auf jedenfall mal tauchen. Andreas
LTLT Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Die wichtigsten Tips sind zwar hier schon erwähnt, jedoch möchte ich zwecks der Reisediarrhoe nochmal auf diesen Thread bei Holidaycheck verweisen...das steht so ziemlich alles drin, was damit im Zusammenhang steht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.