AIRNZ Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage, ist es richtig, daß man als Star Gold (Senator bei LH) nicht mehr automatisch einen Platz in ECÄO Plus bei UA bekommt? Neben dem Jahres Abo für 299 USD, daß man offentlich nur dann bekommt, wenn man bei UA Kunde im Meilenprogramm ist, wie kommt man an die ECO Plus sitze? Vielen Dank Torsten
flysurfer Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Man bezahlt nen Aufpreis pro Strecke (oder hat Glück).
Gast Michael Tantini Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage, ist es richtig, daß man als Star Gold (Senator bei LH) nicht mehr automatisch einen Platz in ECÄO Plus bei UA bekommt? Neben dem Jahres Abo für 299 USD, daß man offentlich nur dann bekommt, wenn man bei UA Kunde im Meilenprogramm ist, wie kommt man an die ECO Plus sitze? Vielen Dank Torsten Ja, leider hast Du recht gehört. Man bekommt als *Gold nicht mehr einfach den Platz. Man müsste da bei UAP sein. Oder Aufpreis zahlen.
Noerch Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Obwohl vor Ort beim Check-In es bislang bei mir (ca. 35 UA-Flüge in den letzten 24 Monaten) mit dem LH-Silverstatus immer geklappt hat. Höflich fragen und dann bekommt man meistens auch immer einen Eco-Plus Sitz. Eine Garantie gibt es hierfür natürlich nicht...
AIRNZ Geschrieben 31. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Vielen Dank für Eure Antworten. Das Problem beim Check-In ist nur, daß ich aus HAM heraus mit LH fliege und oft diese keinen Zugriff auf die Seatmap der anderen Partner hat. Wird meist nur eingecheckt und nur die reservierten oder vom System vergebenen Plätze sind ansprechbar... Vielleicht kann mir dabei noch jemand weiterhelfen, ob es auch am LH Check-In funktioniert. Außerdem hätte ich gern noch Auskünfte über die Lounges in IAD und FLL. Vielen Dank T
Gast Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Nein, funktioniert bei LH im System nicht. Man hat nur Zugriff auf den UA Seatmap wenn der Gast den Flug unter der LH Marketingflugnummer gebucht hat. Hier gibt es eine gesonderte Check-In Funktion. Man kann zwar die Bordkarte nochmals einschieben und auf gut Glück den Sitz mit einer Sitznummer der Eco+ überschreiben, aber kann auch eine Sperre gesetzt sein. Zudem kann UA jederzeit den Sitz nochmals ändern. Am Besten direkt in FRA bei UA nochmal nachfragen, ob etwas möglich ist, oder gleich in der Eco+ Buchungklasse buchen.
AIRNZ Geschrieben 31. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Danke, man hat mir gesagt, es gibt keine ECO Buchungsklaase mehr. Nur noch über Direktverkauf, Rd Carpet Club, K1 etc. Würde ja die USD 299 für ein Jahr Mitgliedschaft bezahlen, dann muß aber die UA-Mileage Number in der Buchung stehen und ich will schließlich die Meilen für den Flug auf meiner LH-Senator Karte haben. Vielleicht kann ja hier nochmal jemand was zu sagen. Danke
Gast Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Dann sehe ich keine andere Möglichkeit, als einfach zu fragen ob sie es machen, oder dann die 299USD investieren (dann aber nicht in M/M), wobei man hier dann sicherlich auch einen Business Special bekommen hätte mit M/M-Gutschrift...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.