Zum Inhalt springen
airliners.de

Funk?


gv

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Bei mir fliegen immer die ganzen Flugzeuge im Landeanflug drüber!

 

Wie kann ich den Funk da mithören? Günstige Möglichkeit?!?

Geschrieben

Soclhe Scanner bekommst Du zB bei Conrad Elctronic. Allerdings vorsicht, Du darfst ihn besitzen aber nicht betreiben...

Meines Wissens sind die Dinger allerdings relativ teuer.

Geschrieben

Hi Ihr alle!

 

Sorry, CityAir, aber:

 

Man darf ihn betreiben, wenn er EIN Rundfunkband besitzt (z. B. den normalen UKW-Rundfunk oder das 2m Amateurfunkband 144-146 MHz). Das heisst aber NICHT, dass man damit auch Flugfunk, Polizeifunk oder so abhören darf.

 

Du darfst (ab-)hören:

- Rundfunkprogramme

- Amateurfunker

- CB-Funk

- LPD-Funk

- Freenet-Funk

und Sendungen einer Funkstation "an alle".

 

Es gibt Urteile in beiden Richtungen dazu:

Zum Teil ist entschieden worden, das die sendende Station halt verschlüsseln soll, manchmal wurde entschieden, das es halt verboten ist zu hören,auch wenn nicht verschlüsselt wurde. Da wurden auch schon Geldstrafen und Beschlagnahmen angeordnet!

 

Meiner Meinung nach:

Nicht erwischen lassen, "Knopf im Ohr" haben, möglichst nicht in der Welt herumerzählen, was man hört/gehört hat!

Besonders auf den Flughäfen selber sollte man vorsichtig sein.

 

Was den Preis angeht: naja, wie man's sieht. Wenn ich manchmal hör' was manche für Computerkram so ausgeben. Guck Dir doch mal den hier an:

FR 100 bei Conrad

 

Der ist winzig (gut zu verstecken) und genau für das ausgelegt, was Du möchtest.

Gruß,

Dietmar

http://dietmar261.bei.t-online.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDLW am 2002-07-25 12:18 ]

Geschrieben

Man darf Scanner erwerben, besitzen und betreiben, nur darf man keine Funkaussendungen abhören, die nicht für die Allgemeinheit oder für einen selbst bestimmt sind.

Fast alle Funkdienste (Außnahme z.B. Amateurfunk) dürfen somit nicht abgehört werden.

 

STR

Geschrieben

@EDLW: stimmt fast..meines Wissens darf CB-Funk auch nicht abgehört werden!! Wie es mit Freenet und LPD aussieht kann ich jetzt nicht sagen.

 

Aussendungen "an alle" wären zB ATIS Aussendungen..diese dürfen (!!) abgehört werden...das wäre vielleicht noch eine Ausrede am airport..."man habe die ATIS gesucht"... icon_wink.gif

 

STR...

Geschrieben

Dann ist das was anderes:-)

Du hast ja dann die offizielle Erlaubnis, im Flugfunk mitzuwirken und auch diesen zu hören. Nur darfst du Infos nicht an Dritte weiterleiten

Geschrieben

Meine persönliche Erfahrung bist jetzt:

 

Es juckt keine Sau,ob man Flugfunk mithört oder nicht!

 

Ich war mit einem Bekannten vor ca. 3-4 Wochen in STR auf der Terrasse. Er hatte sein ICOM dabei, ich meinen Scanner.

Das ICOM war seeehr lauf aufgedreht, um ohne Kopfhörer was verstehen zu können.

 

Hinter uns liefen 2 mal BGS Beamte vorbei, die haben nicht mal hergeschaut! Und die müssen den Funk gehört haben- so laut wie der war!

 

Also alles halb so wild! Ist ja nichts schlimmes.

Nichts desto trotz sollte man sich an die Gesetze halten.

 

FF

Geschrieben

Ganz einfach: es geht den Normalbürger einfach nix an, was im Polizeifunk und im Flugfunk etc. zu hören ist, immerhin kann man so zu Sicherheitsrelevanten Informationen kommen. (siehe Presse, wenn dort nicht der Polizeifunk abgehört werden würde, dann gäb es nicht diese Fülle an "Sensations-vor-Ort-Berichte")

 

Was ich aber auch nicht verstehe ist, warum man sich dann ein Scanner überhaupt kaufen darf, aber so ists halt....icon_smile.gif

Geschrieben

Eigentlich stört das auch keinen in Deutschland. Ich habe es schon öfters mitgekriegt das manche Spotter ihren Scanner ausmachen mussten auf Anweisung von BGS, Sicherheitsleute oder EL AL/ Arkia Personal. Ich habe aber noch nie etwas von Strafen bzw. Beschlagnahmung gehört, welche in der letzten Zeit vorgekommen sein könnten. Ist ja auch gut so! icon_smile.gif

Geschrieben

Meine Erfahrung (mit Knopf im Ohr auf der Terasse) ist auch die, das sich keiner dafür interessiert.

 

Das gleiche habe ich auch beobachtet bei anderen Spottern, die entweder laut gehört haben und/oder das Gerät in der Hand hatten.

 

Polizei und BGS juckt's nicht, und die unterbezahlten Security-Leute juckt's erst recht nicht, wobei ich mich immer frage, ob die das Verbot überhaupt kennen.

Geschrieben

Bleibt mal alle ganz locker!

Obwohl das Abhören der ATC-Freq. offiz. nicht legal ist, sagt kaum jemand etwas dagegen.

Das Hören der ATIS ist übrigens legal. Wenn man gefragt wird, dann hört man halt ATIS ab, weil die so abwechslungsreich und interessant ist icon_wink.gif

 

Funkscanner gibt es im Elketronikhandel und sollten auf jeden Fall den Bereich zwischen 118-132 Mhz empfangen.

Geschrieben

@ Olsen:

 

Ganz einfach: Wenn das Teil ein CE-Zeichen hat (und somit die EMV-Richtlinie erfüllt) darf es verkauft und betrieben werden. Ein nationales Verkaufs-/Betriebsverbot (wie das Betriebsverbot früher) wäre ein Verstoß gegen europäisches Wettbewerbsrecht.

 

Habe die Ehre,

Dash8_400

Geschrieben

scho klar, aber darum gehts ja nicht, es geht ja nur darum, dass man einer Forderung nicht konsequent genug nachgeht, entweder es ist uneingeschränkt erlaubt oder es ist eben verboten, dann muß aber auch gewährleistet sein, dass niemand ein solches gerät beschaffen kann, der dazu nicht berechtigt ist. Klar würd ich nen Scanner auch benutzen, wenn ich einen hätte, sonlangs eben nicht gesetzlich unmöglich gemacht wird... icon_wink.gif

Geschrieben

@olsen:

 

Es ist gar nichts völlig verboten oder erlaubt! Ein Funkscanner ist objektiv betrachtet ein Radio mit großer Bandbreite.

 

Man kann etwas doch nicht generell verbieten. Das wäre ja so, als wenn man bspw. Küchenmesser verbieten müsste, weil man dieses als Waffe verwenden könnte.

Beim Scanner ist das ähnlich. Man kann einerseits die völlig legalen ATIS-Freq. u. ggf. Radio-Freq. hören, andererseits ist es offiz. verboten, die ATC zu hören.

 

Aber es juckt doch trotzdem keinen...

Geschrieben

Es gab schon Verfahren in diesen Fällen und ein paar Leute wurden auch verurteilt. Also, achten tun da schon manche drauf. Manchen wird gesagt, sie sollen das Teil ausmachen, manchen wird es weggenommen, manche werden angeziegt und manchen passiert gar nix...Also, so auffälig wie oben beschrieben würde ich es nun nicht machen, wenn ich kein Flugfunkzeugnis habe...Wenn du einmal Pech hast, dann knallt es vielleicht richtig!

Gast Swissfighter
Geschrieben

In Zürich kann man bei einer Rundfahrt im Pistenkreuz glaube ich sogar ganz legal (von Unique angeboten) den Flugfunk hören!

Geschrieben

TWR 08R/26L: 120.50, TWR 08L/26R 118.70, Departure Munic Radar north 123.90, Munic Radar South 127.95

 

Viel Spaß!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...