Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Mit Welcome Air nach Graz


Andre_N

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits...

 

Am letzten Dienstag verschlug es mich von Innsbruck nach Graz mit der kleinen, familiären und nicht gerade als Billigflieger geltenden Welcome Air. Der Grund für den doch recht hochpreisigen Tagesausflug war simpel: Ich wollte mal Dornier 328 fliegen...ist schließlich das letzte in Deutschland entwickelte und gebaute Verkehrsflugzeug und dann noch mit so einem historischen Namen. Außerdem ist das Flugzeugdesign gelinde gesagt einfach nur geil und bei Welcome Air passt auch noch die Farbgebung :-)

 

Genug der Vorrede...auf geht's!

Frühmorgens um halb vier klingelte der Wecker und ich machte mich auf nach Innsbruck. Der Check-In bei Welcome Air öffnete beschauliche 45 Minuten vor dem Flug, so dass ich genug Zeit hatte.

 

07.08.07 06:30-07:15

INN-GRZ

Dornier 328 OE-GBB (einfach nur schön http://www.airliners.net/open.file/1227680/M/:-))

Paxe: 9

 

Nach dem netten Empfang durch die Flugbegleiterin gings auch direkt schon los...Start nach Osten über die Innenstadt von innsbruck und im Inntal entlang direkt Richtung Graz.

IMG_1540.JPG

 

Da Welcome Air ja auch Ambulanz-Charter fliegt, hatte ich das Vergnügen meine Beine auf einer Krankenliege abzulegen :-)

IMG_1528.JPG

 

Nach 35 Minuten Flugzeit auch schon in Graz angekommen, holte ich mir eine gut gemachte Touristenkarte an der Information und fuhr mit dem Bus und einer Tageskarte für den ÖPNV in die Innenstadt. Dort bin ich dann schnurstraks zum Hauptplatz gegangen und hab mir beim billa erstmal was zu trinken und Frühstück geholt. um diese Uhrzeit war der Platz natürlich noch nicht wirklich besiedelt.

 

IMG_1550.JPG

Vom Platz aus ging es dann über enge Gassen hoch zum Schlossberg bzw. Uhrturm, dem Wahrzeichen der Stadt Graz.

 

IMG_1551.JPG

 

Unterhalb des Turms befindet sich ein wunderschöner Garten mit Rosen, Wein, Feigen, Palmen etc.

IMG_1610.JPG

 

Außerdem hat man von dort aus einen herrlichen Blick über die Dächer des UNESCO-Weltkulturerbes und europäischen Kulturhauptstadt 2003.

 

IMG_1552.JPG

 

IMG_1554.JPG

 

Das Rathaus.

IMG_1557.JPG

 

Dieses Noppenkondom heisst auf steirisch "Kunsthaus"

IMG_1600.JPG

 

Nun ging es mit der Standseilbahn wieder runter vom Berg und zurück in die Altstadt. Die Fahrt ist bereits im Tagesticket enthalten, womit es sich wirklich lohnt. Alternativ kann man aber auch wieder zu Fuß runter - entweder über die Straße oder über de Steig am Schloßbergplatz.

IMG_1597.JPG

 

IMG_1616.JPG

 

Dann ging es an die Mur und zur berühmten Murinsel.

IMG_1568.JPG

 

IMG_1571.JPG

 

Nochmal die Murinsel und im Hintergrund der Schlossberg.

IMG_1575.JPG

 

Über Kunst lässt sich ja bekanntlich streiten...

IMG_1573.JPG

 

Das Franziskanerkloster.

IMG_1577.JPG

 

In der Altstadt.

IMG_1580.JPG

 

IMG_1581.JPG

 

IMG_1582.JPG

 

Das Landhaus.

IMG_1585.JPG

 

IMG_1589.JPG

 

Mausoleum von Kaiser Ferdinand II.

IMG_1593.JPG

 

Rathaus und Brunnen am Hauptplatz.

IMG_1617.JPG

 

Grazer Oper.

IMG_1621.JPG

 

Nach rund zehn Stunden Aufenthalt in der Altstadt, etwas Shopping und Entspannen in den Gärten des Schlossberges ging es dan wieder zurück zum Flughafen und mit der gleichen Dornier wie am Morgen wieder zurück nach Innsbruck.

 

20:15-21:00

GRZ-INN

Dornier 328 OE-GBB

Pax: 13

 

Fazit: Auch wenn ich mich beim Kommentieren der Bilder etwas zurückgehalten habe muss ich sagen, das ich Graz nie und nimmer so schön eingeschätzt hätte. Die Stadt hat den Titel des Weltkulturerbes redlich verdient und gehört für mich nach diesen Trip zu den Top Ten der schönsten mitteleuropäischen Städte. Ich kann jedem nur empfehlen, mal nach Graz zu fahren oder fliegen. Und wenn dann noch so herrliches Wetter wie bei mir ist, dann passt einfach alles. Gerade durch TUIfly sind Flüge ja auch erschwinglich und ich kann nur sagen: Leute, kommt nach Graz!

 

Zu Welcome Air: Ich hatte bisher nur Gutes über diese kleine Airline gehört und kann das auch bestätigen...alles sehr nett und familiär. Der Bordservice passt für die Kurzstrecke mit einem kleinen Snack und Getränken (vergleichbar mit Air Berlin). Die Preise sind natürlich sehr hoch - ich hatte das "Angebot" für 199€ gebucht, aber für mich hat es sich gelohnt!

Geschrieben

Wow, auch ich hätte nicht gedacht dass Graz so schön ist. Klasse Bilder! Danke dir für deine Mühen!

 

Mein Flug mit X3 nach Graz war allerdings schon vor deinem Bericht gebucht. ;-) ... jedoch muss ich mich noch ein paar Monate gedulden.

Geschrieben

Super Bericht, auch ich finde die Dornier 328 einfach spitze, sieht einfach nicht so aus wie die anderen Flieger, und sieht vor allem auch gut aus...

 

Mein Tipp um halbwegs günstig damit zu fliegen ist und bleibt aber Mannheim-Tempelhof. Zwei geniale Airports mit genialen Anflügen, eine halbwegs lange Strecke mit Service und Preise ab 90 €... Sollte man noch machen solange es noch geht (wegen THF).

Geschrieben
Zwei geniale Airports mit genialen Anflügen, eine halbwegs lange Strecke mit Service und Preise ab 90 €...

 

Naja...das günstigste was ich gefunden hatte war 180€ return...aber ich muss erst mal nach Mannheim kommen. Deswegen hatte ich mich für Welcome Air entschieden. Für die neue Strecke nach Kristiansand via GOT gibt es übrigens Special-Preise ab Hannover return für um die 260€.

Geschrieben

Kann sein, dass sich das geändert hat... Zumindest war es mal so dass man - wenn man unter LH-Flugnummer gebucht hat - günstig an Tickets kam (Irgendwas um 20€ +Tax return). Die Verfübarkeit steht natürlich auf einem anderen Blatt..

Geschrieben

Sehr schöner Bericht!

 

Für mich persönlich macht 199 Euro für einen Flug mit einer wirklich seltenen Airline und einem raren Flugzeugtyp wesentlich mehr Sinn, als ein Dutzend Air Berlin-Flüge mti Pennyscheinen und Severingrills nacheinander zu kloppen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...