kulumba Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Hi, habe keinen solchen Threas hier finden können. Ich suche Erfahrungsberichte oder Meinungen zu Reisetrolleys. Damit meine ich keine Handgepäcktrolleys. Mit welchen Fabrikaten gibt es gute Erfahrungen? Wieviel sollte man ausgeben?
kingair9 Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Wenn schon, denn schon: Bei mir haben in den letzten 15 Jahren des Extrem-Reisens vor allem in exotische Gebiete (RUS/Asien/Schwarzafrika) nur und ausschließlich die Alu-Rimowas lange gehalten. Selbst die teuersten Samsonites waren nach 5 Asien-/Russland Touren immer im selbigen während die Metallteile ewig halten. Zudem sind die, wenn mal etwas ist, auch recht gut zu reparieren und Rimowa in CGN ist sehr kulant, was Berechnung von Reparaturen angeht. Konnte z.B. letztes Jahr nachweisen, daß ich "nur" 27kg im großen Trolley hatte (durch Brodkartenabschnitt) und der Henkel trotzdem abgerissen war, als ich den Trolley auf dem Band vorfand. Wurde (Koffer 4 Jahre alt!) ohne Berechnung binnen 4 Tagen repariert und ein neuer Henkel eingebaut. Klar ist die Anschaffung immer heftig aber wenn so'n Ding doch gleich 2-3 mal so lang hält wie ein Samsonite oder so... Andererseits ist es natürlich die Frage, für wieviel "heavy duty" Du den Trolley brauchst. Je exotischer die Ziele und je häufiger die Zahl der Flüge pro Jahr ergibt die Notwendigkeit eines Rimowas. P.S. Die Plastikdinger und die billige Alu-Einstiegsserie von Rimowa taugen NICHTS.
ChrisMHG Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Muss ich gegenhalten Ich habe solch einen Rimowa Plastik Koffer seit nur über einem Jahr, er wurde oft eingecheckt und auch mehr als einmal quer durch die Stadt geschleppt, und bisher keinerlei Probleme! Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis einfach super und würde jederzeit wieder solch einen Kaufen!
TXLjonas Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Da vor kurzem ein größerer Familienurlaub anstand, hier meine nicht repräsentativen Erfahrungen auf einer Interkontientalverbindung mit zweimal Umsteigen (Gepäck durchgecheckt): Rimowa-Koffer: nach acht Jahren Betrieb vermutlich eine leichte Delle mehr. Aber ansonsten weiterhin voll intakt. Anzahl der Flüge im dreistelligen Bereich. Samsonite Hartschalenkoffer älterer Bauart: Hat nach einem knappen Dutzend Return-Flügen endgültig den Geist aufgegeben. Rollen-Achse aus der Lagerung gebrochen, Hartschale mit mehreren Rissen. Wurde aber von der Besitzerin nie geschont. Eminent-Koffer (Kaufhof-Hausmarke) auch die dritte Reise (abgesehen von einigen Spuren an der Außenhaut) erstaunlich gut überstanden. Allerdings auch wie immer randvoll mit Klamotten. Bei leichterer Beladung eher schlechte Erfahrungen im Bekanntenkreis. NoName-Produkt von Real: kam am Zielort in einem Folienbündel an. Grund: Der Koffer hatte sich auf seiner Reise geöffnet und lies sich nicht mehr schließen. Wurde auf dem Rückflug durch ein am Urlaubsort erworbenes Plagiat ersetzt. Dieses wird wahrscheinlich keine weitere Flugreise mehr antreten. Mein Fazit: für Vielreisende lohnt sich Rimowa, für den Jahresurlaub reicht auch was günstigeres.
FLIEGER6 Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Nur Rimowa-Alu-Heavy-Duty, hat mich die letzten Jahre und hoffentlich auch die nächsten durch die Welt begleitet ohne bis jetzt erkennbare Mängel. Gruß, Markus (FLIEGER6)
kingair9 Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Ich will ChrisMHG mit seinem Plastik-Rimowa nach einem Jahr nicht widersprechen aber DAS ist es, was ich mit meiner Empfehlung für "Heavy Duty" meinte... Rimowa-Koffer:nach acht Jahren Betrieb vermutlich eine leichte Delle mehr. Aber ansonsten weiterhin voll intakt. Anzahl der Flüge im dreistelligen Bereich.
txl_SZ Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Bin von der Xenon-Reihe von Titan eigentlich ganz angetan.
Crewlounge Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Zudem sind die' date=' wenn mal etwas ist, auch recht gut zu reparieren und Rimowa in CGN ist sehr kulant, was Berechnung von Reparaturen angeht. Konnte z.B. letztes Jahr nachweisen, daß ich "nur" 27kg im großen Trolley hatte (durch Brodkartenabschnitt) und der Henkel trotzdem abgerissen war, als ich den Trolley auf dem Band vorfand. Wurde (Koffer 4 Jahre alt!) ohne Berechnung binnen 4 Tagen repariert und ein neuer Henkel eingebaut. /quote'] Ich verstehe nicht, wieso Du den Koffer nicht bei der Airline reklamiert hast, denn eigentlich ist sie ja haftbar und nicht der Hersteller.
kingair9 Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Ich verstehe nicht, wieso Du den Koffer nicht bei der Airline reklamiert hast, denn eigentlich ist sie ja haftbar und nicht der Hersteller. Morgens um halb fünf bei der SU in Novosibirsk?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.