Hapagfly221 Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Hallo an alle, ja auch ich war diese Woche in Wien. Diesmal aber mit AB ab HAM.Morgens um 04.45 machten wir uns auf dem Weg zum Hamburger Airport wo wir dann um 05.15 eintrafen.Da wir am Vorabend schon eingecheckt hatten, konnten wir direkt durch die Sicherheitskontrolle zum Gate welche doch ziemlich überfüllt war. 14.08.2007 Hamburg (HAM) - Wien (VIE) AB8468 / Reg. D-ABGE A319 Flugplan: 06:30 - 07:50 Tatsächlich: 06:31 - 07:44 Auslastung: ca. 70% Gegen kurz nach sechs durften wir dann in den ziemlich neuen A319.Ist übrigens der erste bei AB der zwei Notausgänge über der Tragfläche hat.Beinfreiheit ist gerade noch so aktzeptabel man hält es wohl aus wobei der Flug auch nicht lange war. Neben uns am Gate eine Lufthansa A320 Pünktlich taxelten wir dann Richtung RWY 23 Wir mussten noch auf eine Royal Brunei 767 und AB 737-700 warten dann ging es aber endlich los. Beim Abflug hatte man einen guten Blick auf den Hamburger Hafen.Die Route führte uns vorbei an Berlin und Dresden Richtung Wien. Der Service war nett und freundlich und natürlich gab es auch das AB Sandwich. Gelandet sind wir dann auf RWY 34 und reihten uns in die AB Reihe ein. Nach der Landung rein in den Bus und dann kurz auf dem P4 spotten. Das neue Terminal was wohl bis zur EM 08 fertig sein wird!?? Da die RWY34 in Betrieb war und die Flieger schon früh abrollten sind wir schon nach kurzer Zeit wieder runter zum Bahnhof gegangen. Da man sich ja sonst nichts gönnt sind wir mit CAT gefahren, zwar mit 16€ für Hin und Rückfahrt recht happig aber was solls. In Wien Mitte holten wir uns ein Tagesticket für 5€.Mit der U1 ging es dann Richtung Karlsplatz/kirche. Zu Fuß machten wir uns dann auf den Weg Richtung Schloss Belvedere was nur 600m von der Kalrskirche entfernt ist.Auf dem Weg konnte man die ersten Eindrücke von Wien gewinnen. Vorbei an einigen Botschaften endlich am Schloss angekommen wo sehr viele Touris waren vorallem aus Asien. Nachdem wir es uns auf einer Bank im Schatten bequem gemacht hatten ging weiter mit der U-Bahn zum Prater. Hat mir jetzt nicht so gefallen da der Preis für die Fahrt bei 8€ recht teuer war und das Umfeld doch schon ziemlich herruntergekommen ist. S-Bahn Über Wien-Mitte sind wir zum Stephansplatz gefahren Ja hier ist es voll Haas-Haus Peterskirche Ein paar Impressionen aus der City Nachdem wir noch was gegessen haben machten wir uns wieder,um 15Uhr, auf dem Weg Richtung Airport da wir noch spotten wollten. Am Airport angekommen wie morgens erstmal Richtung P4 zu sehen gabs es zuerst nicht viel,doch dann gab es gleich zwei Heavies hintereinander. Austrian Airlines 763 "Star Alliance" Austrian Airlines 772ER Dann hieß es Standortwechsel quer durch das Terminal,wo wir uns mit Getränken ordentlich eindeckten, zum P3.Wir hatten Glück da die Flieger auf RWY29 starteten und landeten also direkt vor unsere Nase waren. Dash Paradies Wien Nochmal 772 von Austrian Lauda Air 736 " Südtirol" Wie gesagt hier gibt es viele Dashs Nach 3,5h spotten ging es wieder zum Terminal.Dank Web Check-In ab durch die Sicherheitskontrolle in den Sicherheitsbereich.Dort gab es viele Läden womit ich nicht gerechnet habe.Nach einem Kaffee bei Starbucks und ein wenig Internet über PDA runter zu unserem Gate wo es dann eine große Überraschung gab. Nachdem dem unser Flug fertig war zum Boarden und wir in dem Wartebereich auf unseren Bus warteten wurden wir unerwartet aufgerufen.Wir und noch ein älteres Ehepaar hatten die gleichen Sicherheitsnummern....Der Mitarbeiter von AB wusste aucht nicht genau wie das zustande gekommen war und das ihm sowas noch nie passiert sei.Inzwischen durften die anderen Pax schon in den Flieger rein.Nach einigen Telefonaten hat er dann festgestellt das eine Mitarbeiterein,oben am Check-In, das Ehepaar auf den AB Flug für morgen eingecheckt hat und somit wir dieselben Sicherheitsnummern hatten.Als letztes durften wir dann in den Flieger rein. 14.08.2007 Wien (VIE) - Hamburg (HAM) AB 8847 / Reg. D-ABGE A319 Flugplan: 21.20 - 22.45 Tatsächlich 21.29 - 22.44 Auslastung: ca. 95% Nach der Landung noch schnell ins Cockpit und dann ab nach Hause da es am nächsten Tag schon nach STN ging. Fazit: Wien hat mir sehr gut gefallen,einen ersten Eindruck gewinnt man auch an einem Tag wobei 2,3...Tage nie schaden.Nächstes Jahr geht es wohl wieder nach VIE. Ich hoffe mein kleiner Bericht hat euch gefallen
Airbus 320 Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Wie immer ein sehr schöner Report! Hat Spaß gemacht ihn zu lesen.
SaitekX52 Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Dann klopf ich meinen auch mal in die Runde: Morgens 4:00 klingelte der Wecker in Form meines Handys, schnell reisefertig gemacht, Handgepäck gegriffen und ab ins Auto. Etwa 5.15 kamen wir am Airport an, schnell durch die überfüllte Sicherheitskontrolle und zum Gate. Check-In hatte ich bereits am Vorabend Check-In gemacht. Details zum Flug: AB8468 EDDH-LOWW/HAM-VIE Aircraft: Airbus A319 Registration: D-ABGE Boarding Time: 05.45 (wurde dann 06.05) Takeoff Time: 06.30 (on time, 6.31) Landing Time: 7:50 (on time, 7.44) Auslastung: 70-75% Routing: Hamburg-Berlin-Dresden-Schwechat Flughöhe: FL360 (36.000 Feet, 10972.8m) Takeoff RWY: 23; Landing RWY: 34 Im Wartesaal, morgendlicher Stress in der Pier Boarding war dann gegen kurz nach sechs Uhr. Mein erster Flug im A319, somit auch mein erster mit D-ABGE. Besonderes an der Maschine: Erster Airbus A319 für Air Berlin mit zwei Emergency Exits über der Tragfläche. Erstflug hatte die Maschine am 4. Juni 2007. Also sehr sehr neu. Die Kabine war sehr angenehm. Um einigen angenehmer als mein letzter 737 Ritt bei Air Berlin. Die Sitze waren bequem, mit meinen 1.85m konnte ich bequem sitzen. 6.22 wurde dann die Gangway weggeführt, anschließend gabs den Pushback, Engines Start und ab zur Runway 23. Ein letzter Blick auf die Pier von Hamburg. Wir mussten noch auf eine Royal Brunei 767 warten. 6.31 dann endlich, cleared for Takeoff AB8468: Der LHT Jumbo Hangar, mit Inhalt: 747SP Bahrain und einer Virgin. Hamburg lag leider in einer Brühe. Der Hafen von Hamburg. Über Finki sind wir dann in Richtung Osten gewendet. Der Durchbruch^^ Die Morgensonne begrüßte uns. Der Service an Bord war nett und freundlich. Drei nette Flugbegleiterinnen kümmerten sich um unser Wohl. Auch wenn ich auf das Käse Sandwich gerne verzichte hätten können. Nach dem Steigflug ist vor dem Sinkflug, kaum oben gings auch schon wieder runter: Im Anflug auf Schwechat Das Station für das Finale der EM 2008^^ Im Final, manchmal muss man halt über seinen Schatten springen^^ Air Berlin parkt in Schwechat immer auf der Platte Der Bus fuhr uns zum Terminal. Wir sind nach der Ankunft gleich ins Parkhaus, kurz zum Spotten und danach runter zum "CAT" (City-Airport-Express). Mit dem CAT fuhren wir in 16 Minuten von Schwechat nach Wien Mitte. Der Spaß kostete 16€. Mit S-Bahn wäre es günstiger gewesen aber... man gönnt sich ja sonst nichts. Vienna Tower Im Parkhaus P4, achte Ebene. Hier wird das neue Terminal von Wien gebaut. Als Masterweapon für die EM 2008 wohl. Da oben an Traffic wirklich tote Hose war gings direkt ins Untergeschoß zum CAT. Der CAT ist ausgestattet wie eine Business Class im Plane, die Auslastung war miserabel. Der CAT von innen: In Wien Mitte holten wir uns eine 24 Stunden Wien Karte mit der wir die Nahverkehrsmittel nutzen konnten (Bus, Tram, U-Bahn und S-Bahn). Wir stiegen um und fuhren mit der U1 zum Karlsplatz. Die U-Bahnen in Wien sind sehr veraltet aber nicht dreckig oder beschädigt. Nur die Technik war halt veraltet. Am Karlsplatz: An der Karlskirche trafen wir auf die erste Hurde an Touristen. Die meisten Touristen in Wien kamen aus Asien. War ich aber von Hamburg aus gewohnt, hier laufen auch viele Touris aus China, Japan und co rum. Moderne Kunst vor der Kirche: Zu Fuß machten wir uns auf zum Schloss Belvedere das knappe 600 Meter Fußmarsch weit weg lag. Hierbei konnte man erste Eindrücke von Wien und deren Bewohner machen. Die Wiener Tram, mit der sind wir leider nicht gefahren. Endlich am Schloss angekommen. Hier machten wir eine kleine große Pause, telefonierten mit Zuhause. Ich "genoss" das Air Berlin Käse Sandwich das ich mit von Bord genommen hatte^^ Das Schloss, hier gab es mehr Touristen als Grashalme. Danach fuhren wir zum Prater, eine fahrt mit dem Riesenrad sparten wir uns. Die S-Bahn Mit der liefs dann auch wie geschmiert, ab zum Stephansplatz/Stephansdom. Am Stephansdom gab es Menschen wir Sand am Meer. Der Stephansplatz, großer Platz mit vielen, vielen, vielen, vielen Menschen. Hier gab es dann nach neun Stunden endlich eine richtige Mahlzeit. Zwar auch nur fast food aber sie schmeckte wenigstens. Für die Leute die hier noch weiter lesen (viele kriegen von solchen Bildern ja immer schnellstens Hunger und kriegen den Drang nach McDonalds usw.), nach der kleinen Pause ging es um etwa 15:00 zurück zum Airport Schwechat. Schnell aber noch zwei Bilder von der City In Wien gab es an fast jeder Straße einen Anziehungspunkt für Touristen. Ziemlich oft kam einen auch diese Pferde vor die Linse. Dann gings endlich wieder zum Airport. Uns kribbelten schon die Finger nach den tollen Traffic in Wien. (Ironie) Zuerst gingen wir wieder aufs T4, danach liefen wir durchs Terminal, zum Parkhaus auf der anderen Seite. Vorher deckten wir uns noch mit ausreichend Getränken bei Billa ein. Austrian 767-300 in SA Lacke Der große Bruder, die 777200(ER?) Emirates mit A330. Richtig ungewöhnlich mal wieder die kleine Fassung zu sehen nachdem man in HAM nur noch A340500 und 773 sah. Noch eine 777 der Austrian Egypt Teilweise zählten wir 16 Dash von Austrian auf der Platte. Das Terminal. Ich kann kaum glauben das hier pro Jahr mehr als zehn Millionen Paxe abgefertigt werden, das Terminal wirkte sehr sehr eng. Es wird Zeit das das neue eröffnet wird. Im Sicherheitsbereich gabs nochmal eine große Überraschung, ich hatte nicht mit so vielen Läden und Shops gerechnet Schnell noch einen Cafe bei Starbucks, ein wenig Internet mit dem PDA (Wlan/Wifi gabs im Terminal kostenlos) und dann begann auch schon wieder das Boarding. Details zum Flug: AB8847 LOWW-EDDH/VIE-HAM Aircraft: Airbus A319 Registration: D-ABGE Boarding Time: 20.40 (on time) Takeoff Time: 21.20 (delay, 21.29) Landing Time: 22.45 (on time, 22.44) Auslastung: 98% Routing: Wien-Dresden-Berlin-Hamburg Flughöhe: FL340 (34.000 Feet) Takeoff RWY: 29; Landing RWY: 15 Kabine: After Landing Schnell noch ein Smalltalk mit dem zweiten, war sehr gesprächig der junge. Danach hieß es dann ab ins Bett, 8 Stunden später sollte ich wieder im Flieger sitzen, diesmal nur in Richtung London. (Tripreport London folgt)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.