Gast Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 Wieweit kann die A330-300 fliegen?? Schafft sie Tokio/Chicago von FRA weg??
uferlos Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 der A330-300 hat eine Reichweite von 7800 km. In der Aero 03/02 steht das der A330-300 eine Reichweite von 10400 km hat. Das bezweifle ich.
A300B2 Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 das kommt ganz darauf an, welches startgewicht die maschinen haben. der normale 330 mit einem max. startgewicht von 217000 kg kommt bis zu 8982km weit, der mit einem max gewicht von 230000 schaffte es auf ca. 10200 km.
uferlos Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 bei LTU im Flugplan steht das der A330-300 7000km weit kommt. Das müsste mit voller Nutzlast sein. Wenn der 10200km weit fliegt kann der aber nicht viel an Board haben.
A300B2 Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 LTU hat auch den mit dem geringeren startgewicht.
alex Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 Bei airliners.net steht folgendes zum A330-300 Range with 335 pax and reserves 8340km (4500nm) with CF6s, or 8430km (4550nm) with P&W engines, or 8600km (4640nm) with Trents; A330 longer range version with max passengers range 10,185km (5,500nm).
uferlos Geschrieben 11. März 2002 Melden Geschrieben 11. März 2002 LTU hat doch auch einen der ersten A330-300
Gerry Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Es gab doch mal Pläne für eine A 330-300 mit erhöhtem Startgewicht. Die sollte dann auf jeden Fall ca. 10.500 km fliegen können!? Wurde dieses Projekt verwirklicht?
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Austrian Airlines Taschenflugplan: 11.750km Ich glaub es hat bei Bestellung der Flugzeuge zu tun (je weiter, desto teurer oder so). Deswegen fliegt ein A332 der einen Gesellschaft weiter, als die einer anderen.
GeDo Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Die ursprüngliche A333 hatte, wie schon erwähnt ein MTOW von 217t. Danach wurden die 230t-Version angeboten, und nun wird auch noch die 233t-Version angeboten. In den beiden letztgenannten Varianten sind u.a. die Zusatztanks der A332 eingebaut worden.
Gerry Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Sprechen wir jetzt reichweitenmäßig von der A 330-200 oder der A 330-300? Die 330-200 müßre meines Wissens knapp 12.000 km schaffen, die A 330-300 ca. 10.500 km.
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 @Gerry Die A330-200 schafft 11'850 km, also knapp 12'000 km, hab ich auch gelesen. Was für eine A330-300 meinst du jetzt genau (Startgewicht)?
Gerry Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 @SR 102 Das Startgewicht hab ich leider nicht mehr im Kopf, aber es gab da mal eine Meldung, daß die A 330-300 mit erhöhtem Startgewicht zu haben sei und die sollte dann ca. 10.500 km fliegen können. Bin mir aber nicht sicher, ob das auchstimmt!
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Doch, es stimmt (fast). Von der A330-300 wurde eine Version mit verstärkten Flügel gebaut, deren Startgewicht 230'000 kg ist. Nach meinen Infos ist die Reichweite 10'200 km. Übrigens: Ich habe auch etwas über die Entwicklung der A330 auf meiner Webseite geschrieben ( http://www.ivan-coray.ch.vu/ )
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.