FLIEGER6 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 (TRIP-REPORT) "Le Grande Arche" oder Orly ex Stuttgart Hallo, liebe Leser, heute gibt es wieder eine Fortsetzung meiner "Sommer-Serie". STR-ORY-STR für einen Besuch in Paris und auf, meiner Ansicht nach, einer der besten Spotter-Terrassen, an einem größeren Airport in Europa. Samstag, 04.08.2007 STR (Stuttgart-Echterdingen) - ORY (Paris-Orly) Dauer: 50 Minuten X3 6210 durchgeführt von Germania in alten HLX-Farben B737-700 D-AGEN Geplant: 07.35 // 09.00 Aktuell: 07.55 // 08.45 Gate: 315 Sitz: 6 E Auslastung: Ca. 90 % Tarif: 39,03 EUR pro Strecke und Passagier Geschichte zur Maschine: 23.03.1998: Ausgeliefert an Germania 01.12.2002: Weiter zu HLX 15.01.2007: Im Einsatz für Tuifly Flug Nr. 9 auf der 737-700 und der erste auf dieser Maschine Ein früher Abflug von STR, das bedeutet, kein anderer akzeptabler Weg als mit dem Auto. Online check-in war kein Problem bei X3, also keine Hektik an diesem Morgen. Ankunft um ca. 06.30 Uhr, noch eine Stunde bis zum Abflug. Nicht die beste Organisation als wir unsere Koffer aufgeben wollten. Ein separater Schalter für die Gepäckaufgabe war angezeigt, aber nicht besetzt. Die Wartezeit an den anderen Schaltern war nicht lange, Koffer abgegeben, die nette Angestellte druckte Standard-Boarding-Pässe aus und sammelte meine selbstgedruckten ein. Durch die Sicherheitskontrolle im T2 ohne Wartezeit und dann am Gate um 06.50 Uhr. Gate 315, das bedeutet T3, obere Ebene, aber kein Finger, sondern die Treppen hinunter zu einem Bus. Frühes Boarding um 07.00 Uhr. Ich mag die "freien Airport-Touren" mit dem Bus, aber natürlich nur bei gutem Wetter. Diese Farben sind bald Geschichte!: D-AGEN in STR: Boarding: D-AGEN war die letzte X3 Maschine heute in Stuttgart, alle anderen waren bereits gestartet. Geparkt nahe dem General Aviation Bereich. Zwei Damen, ein Herr als FB´s heute. Abflug von Bahn 07 nach SXB und weiter nördlich von Dijon. Im Flug: Nahe Paris: Das Flugzeug ausgestattet mit hellgrauen Ledersitzen, eine saubere Kabine, guter Zustand. Kein spezieller Service. Die Strecken Informationen waren auf den Schirmen während des ersten und letzten Teil des Fluges. Die Cockpit-Besatzung war aus Deutschland, besonders der FO war sehr informativ und meldete sich mehrmals mit weiteren Details zu Strecke und Wetter. Flughöhe: Nur 24.000 Fuss. Wir flogen an ORY südlich vorbei um dann auf der Bahn 06 zu landen. Ankunft 15 Minuten vor Plan. Aussteigen an einem Finger. Nur eine kurze Wartezeit auf das Gepäck, schönes Wetter, Zeit für einen ersten Besuch auf der Terrasse. RAM A321: Air Algerie A330: Tuifly Taxi: Corsair 747: L´Avion 757: Abflug Tuifly: Als wir in den Ankunfts-Bereich zurückkamen war eine lange Schlange am RATP Schalter, ich kaufte dann zwei Paris-Visite tickets. Die Fahrt mit der OrlyVal-Bahn und alle weiteren Nahverkehrs-Mittel im Preis inklusive. Im Hotel, dem Villathena, nahe dem Gare St.Lazare eine Stunde später. Wieder eine empfehlenswerte Unterkunft. Einige Bilder: Wir erreichen "Le Grand Arche": Blick zum "Arc de Triomphe": "Sacre Coeur": Mit der Standseilbahn: "Place de la Concorde": "Dome des Invalides": Blick vom Trocadero: Sonntag, 05.08.2007 ORY (Paris-Orly) - STR (Stuttgart-Echterdingen) Dauer: 45 Minuten X3 6211 durchgeführt von Germania in alten HLX-Farben B737-700 wieder D-AGEN Geplant: 20.35 // 22.10 Aktuell: 20.40 // 21.25 Gate: D23 Sitz: 23F Auslastung: Ca. 80 % Flug Nr. 10 auf der 737-700 und der zweite auf dieser Maschine. Um 16.00 Uhr war es Zeit, unsere Koffer im Hotel abzuholen, genügend Zeit für mehr Spotting in ORY. Interessantes Gerät vor Ort. TU A300: Und nochmals: Von der Terrasse wieder hinunter zum Check-In wo sich bereits eine kurze Warteschlange vor einem Schalter gebildet hatte. Eine Diskussion mit einem dieser Super perfekten Deutschen. Oder was würdet ihr machen, wenn eine zweite Angestellte ankommt, den Schalter daneben besetzt, winkt und die ersten die es merken eine neue Schlange bilden. Er bemerkte es zu spät und durfte dann in der ersten Schlange noch warten. Ok, vergessen wir es!. Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle. Ankunft X3 aus STR: Taxi: Geparkt: Die geplante 737-700 kam früh an, sicher keine freudige Überraschung bei mir als ich die Reg. las: Wieder D-AGEN. Frühes Boarding an einem Finger. Drei nicht zu freundliche Damen machten den Job als FB´s. Kein spezieller Service. Abflug von Bahn 24, zwischen Nancy und Dijon nach SXB. Die Karte während des ganzen Fluges auf den Bildschirmen. Schönes Abendlicht: Null Kommentar aus dem Cockpit während der gesamten Zeit an Bord. Nach Info der Purserin war der Name des Kapitäns aus Deutschland. Flughöhe nur 21.000 Fuss. Ankunft auf STR´s Bahn 07, 45 Minuten vor Plan. Ich erinnere mich nicht während der letzten Zeit, so einen frühen Flug gehabt zu haben. Schnelle Koffer und auch ein schneller Weg nach Hause an diesem Sonntagabend. Ok, wieder mal Zeit für meine Meinung: Kein Kommentar zu unserem wohlbekannten STR. ORY ist altmodisch, lange Wege zwischen Gate und Gepäck, niedrige Räume. Der Gepäckbereich ist frei zugänglich. Aber die Terrasse macht das alles wieder weg, also ok über ORY zu fliegen. X3 war sehr günstig, beide Flüge deutlich vor Plan, der Hinflug mit einer sehr netten Cockpit/Kabinen-Crew, kein Vergleich mit dem Rückflug. Kein Problem für mich, wieder mit X3 zu fliegen. Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER6)
MH744 Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 hi, danke für den super Tripreport mit den tollen Bildern von Paris!
FLIEGER6 Geschrieben 25. August 2007 Autor Melden Geschrieben 25. August 2007 Hallo, MH744, danke für Dein Feedback. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Reifel Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 Danke für den schönen Report, schön einen Bericht aus meiner Heimatstadt zu lesen.. Ach ja - Orly Sud - wirklich ein wenig altmodisch aber ich finde dieser Airport hat sein ganz eigenes Flair und seinen Reiz... Ein wenig eine Zeitmaschine, was man auch schon beim Anflug und bei der Landung merkt...Irgendwie alles ein wenig alt, unübersichtlich, chaotisch und auch ein wenig dreckig... Und diese langen Wege durch enge Flure mit billigen Holzwänden und alten dreckigen braunen Teppichen... Aber man sieht dort so einiges.. Übrigens, nix für ungut, aber: Es heisst "La Grande Arche", aber ich weiss, die Deutschen sprechen es gerne anders aus "der grosse Ar***" :)
FLIEGER6 Geschrieben 25. August 2007 Autor Melden Geschrieben 25. August 2007 Hallo, Frederic, danke für Deine Antwort. Wir haben dieselbe Meinung zu ORY. Und zu "La" oder "Le" "Grande" oder "Grand" ich melde mich freiwillig zum Französisch-Kurs bei Dir!. Nächstes Wochenende steht wieder ein französisches Ziel (Nizza) auf dem Plan. Gruß, Markus (FLIEGER6)
jc Geschrieben 25. August 2007 Melden Geschrieben 25. August 2007 klasse, schöne Fotos! La Defense lohnt aufjedenfall ein Besuch, nur die Auffahrt auf die Grand Arche ist zu teuer. Dann lieber auf den L'Arc de Triomphe hochfahren.
FLIEGER6 Geschrieben 25. August 2007 Autor Melden Geschrieben 25. August 2007 Hallo, jc, danke für Deine Antwort. Stimme Dir 100% zu, ich habe den Preis nicht notiert, aber wir waren auch nicht oben, zu teuer. Gruß, Markus (FLIEGER6)
RoadStarNRN Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Hi Markus, danke für Deinen tollen Bericht und die schönen Fotos! Nach Paris gehts nächstes Jahr auch wieder.
FLIEGER6 Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo, RoadStarNRN, danke für Deine Antwort. Paris ist immer eine Reise wert!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.