Cologni Geschrieben 26. August 2007 Melden Geschrieben 26. August 2007 Hallo zusammen, wer kann mir über seine Erfahrungen mit den englischen Seiten von opodo, expedia oder ebookers berichten. Ich würde gerne einen internationalen Flug von Deutschland ausgehend buchen. - Was für zusätzliche Gebühren (z.b. Kreditkarten, Service) gibt es? - Wie siehts mit der Ticketzustellung nach Deutschland aus (Dauer, Kosten..)? - Sind eTickets möglich? ... Oder ist generell davon abzuraten? Warum nicht über die deutschen Seiten buchen? Manchmal gibt es anscheinend in der Umrechnung von Pfund zu Euro erhebliche Differenzen, v.a. bei BA-Flügen. Danke & Gruß
Gast Geschrieben 26. August 2007 Melden Geschrieben 26. August 2007 Warum buchst du denn nicht auf expedia.fr oder expedia.es? Da fällt im Gegensatz zu den deutschen Seiten keine Gebühr an. Da kannst du in Euro per Kreditkarte ohne Gebühr zahlen und bekommst ein E-Ticket.
Cologni Geschrieben 26. August 2007 Autor Melden Geschrieben 26. August 2007 Danke für den Hinweis. Auf diesen Seiten kommt man aber zu einem anderen Suchergebnis (anderer Preis), als wenn man auf den "co.uk-Seiten" sucht. Hat sonst noch jemand Erfahrung mit den genannten Seiten?
Reifel Geschrieben 26. August 2007 Melden Geschrieben 26. August 2007 Bekommst Du denn einen teureren oder günstigeren Preis? Prinzipiell habe ich die Erfahrung gemacht dass .fr und .es in vielen Fällen günstiger ist als in Deutschland, ähnlich auch wenn man über die USA z.B. auf orbitz.com oder cheaptickets.com bucht. Solange das Ticket ein elektronisches ist, spricht eigentlich nichts dagegen sich das günstigste auszusuchen und dort zu buchen. ABER: Man sollte sich bewusst sein dass im Falle von Problemen (z.B. Umbuchungen oder Stornierungen) man der entsprechenden Sprache mächtig sein sollte. Ebenfalls muss einem klar sein dass man Geschäftsbedingungen aus dem Ausland akzeptiert, so erstattet expedia.fr zwar im Falle einer Stornierung Steuern+Gebühren zurück, berechnet dafür aber eine happige Gebühr... Damit man all das im Voraus weiss, muss man aber das Kleingedruckte lesen, und wenn man die Landessprache nicht beherrscht, kann das unter Umständen ein Problem sein.
Jonas1982 Geschrieben 26. August 2007 Melden Geschrieben 26. August 2007 Und genau das ist der Grund der mich auch davon abhält. Hab zwar gestern nen Daytrip mit Spanair gemacht FRA-MAD-FRA und der war bei orbitz gebucht. Längere Flüge würde ich aber nicht auf ausländischen Seiten buchen. Denn ich finde dann hat man am falschen Ende gespart wenn wirklich was schief geht.
Cologni Geschrieben 26. August 2007 Autor Melden Geschrieben 26. August 2007 Ticket bei co.uk ist natürlich günstiger, sonst würde ich ja bei .de buchen :-) Ich frage mich sowieso, warum die dort günstiger sind - ist doch ein Unternehmen?! Oder haben die noch spezielle Abkommen mit British Airways?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.