FLIEGER6 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 (TRIP-REPORT)Die Öresundbrücke // Kopenhagen ex STR Hallo, liebe Leser, es ist Zeit für die nächste Story aus meiner Sommer-Serie. Wir wollten mit dem Zug über die Öresundbrücke, die weltweit längste Bahn/Auto-Schrägseil-Kombination, von Dänemark nach Schweden. Los geht´s!. Dienstag, 07.08.2007 STR (Stuttgart-Echterdingen) - CPH (Kopenhagen-Kastrup) Dauer: 1 Stunde, 35 Minuten SK 668 durchgeführt von SAS Dash 8-400 LN-RDE Geplant: 07.05 // 08.50 Aktuell: 07.15 // 08.50 Gate: 162 Sitz: 18D Auslastung: 100 % Tarif: EUR 60,12 pro Passagier und Strecke Geschichte: 28.06.2000: Ausgeliefert an SK Flug Nr. 3 auf der DHC 8-400 und der zweite auf dieser Maschine Wieder ein früher Abflug von Stuttgart. Auf der SK-Website wurde mir angezeigt, daß Online-Check-In für unsere Reservierung nicht möglich ist. Ich hatte dann etwas mehr Zeit eingeplant, Ankunft in STR um ca. 06.00 Uhr. Ich war geschockt als wir im T1 waren. Bauarbeiten, LH hat "die Seiten gewechselt", jetzt im T1 rechts. Eine lange Schlange um die Ecke Richtung T1 für Eco-Paxe, schrecklich!. LH betreibt ein spezielles Frequent-Flyer-Programm für Kinder, JetFriends, Miles-and-More ohne Meilenverfall mit besonderen Angeboten. Dazu gehört auch ein "Halsband" mit einer Hülle für die Karte. Als wir am Ende der Schlange angekommen waren, sah uns eine LH-Dame, sie fragte uns, wohin wir heute fliegen wollten. Ich antwortete: Kopenhagen mit der Info, daß Online-Check-In nicht möglich war. Sie schickte uns zu den Biz-Countern und nur Minuten später hatte uns eine nette weitere LH-Dame eingecheckt und unsere Koffer nach CPH akzeptiert. Gute Arbeit, LH. Heute Wartezeit an der T1 Kontrolle, nicht im T3, ohne Probleme und wieder zurück zum T1. Am Gate, ohne Hektik, um 06.30 Uhr, 15 Minuten vor der geplanten Boarding-Zeit. 162 ist ein Bus-Gate im Erdgeschoss, genutzt für die Regional-Flüge. Der Bus kam dann schnell und wir hatten wieder die freie Apron-Bus-Tour. Am frühen morgen in STR: Die Nase...: ...und der Motor: Als wir an der Maschine waren, dachte ich mir, die Reg. kommt mir doch bekannt vor. War dann auch so, ich hatte im letzten Jahr bereits einen Flug auf derselben Strecke auf LN-RDE. Zwei Herren als FB´s, nicht zu freundlich heute morgen. Die Maschine ausgestattet mit dunkelblauen Ledersitzen, die Kabine nicht im besten Zustand. Ein nettes Willkommen aus dem Cockpit, die Crew war aus Skandinavien. Interessant war das folgende: "Alle Passagiere angekommen aus Mailand steigen bitte aus und identifizieren ihr Gepäck.". Ein Witz oder was?. Es war 07.10 Uhr und es gab mit Sicherheit keine Ankunft aus Mailand heute morgen. Ich verfolgte es nicht im Detail, wir warteten eine kurze Zeit, aber ich sah niemand das Flugzeug wieder verlassen. Ich denke, daß nicht zugeordnetes Gepäck aus Mailand in der Maschine war. Abflug von Bahn 25. Keine Info zur Strecke. Flughöhe 24.000 Fuss. Im Flug: Service bei SK in Eco: Nichts!. Eine kurze Wetter-Information noch im Anflug und eine pünktliche Landung auf CPH´s 04L. Geparkt auf dem Vorfeld. Super Wetter in CPH: Deboarding: LN-RDE: Mit dem Bus zum Terminal, oder nicht?. Der Bus war im Streik, der Fahrer versuchte mehrfach die Türen zu schliessen, keine Reaktion. Zehn Minuten später kam dann ein anderer Bus und nun ging es wirklich zum Terminal. Keine Wartezeit auf das Gepäck und auf dem Weg mit dem Zug nach Central und weiter zum Hotel, um die Ecke, das The Square, gut, aber zu teuer. Einige Bilder: Der Öresundzug: Noch ein Bild von der Brücke: Im Tycho Brahe Planetarium: Rathaus: Sollte jemand Jules Verne´s Reise zum Mittelpunkt der Erde gelesen haben: Die Aussentreppe ist der Platz um seine Schwindelfreiheit zu testen: Von ganz oben, die Öresundbrücke in der Ferne erkennbar: Mittwoch, 08.08.2007 CPH (Kopenhagen-Kastrup) - STR (Stuttgart-Echterdingen) Dauer: 1 Stunde, 20 Minuten SK 655 durchgeführt von SAS MD-82 OY-KHE Geplant: 15.15 // 16.45 Aktuell: 15.35 // 16.55 Gate: A23 Sitz: 33C Auslastung: ca. 90% Geschichte: 21.04.1988: Ausgeliefert an SK 30.04.1993: Im Leasing an Reno Air 13.07.1998: Wieder im Einsatz für SK Flug Nr. 6 auf der MD82 und der erste auf dieser Maschine Zeit, uns auf den Weg zu machen, um 11.30 Uhr, wieder mit dem Zug zum Airport. Auch in CPH war Reisezeit. Eine lange Schlange an den Eco-Schaltern, es ging aber schnell voran, das ganze entspannt, also kein Problem die 15 Minuten zu warten bis eine freundliche, ältere Angestellte uns eincheckte. Zum ersten mal durfte ich meinen Rimowa-Alu-Koffer am Spezial-Gepäck-Schalter abgeben. Alu-Scanning wäre nicht möglich, daher sollte er manuell gecheckt werden!. Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle und im Gate-Bereich früh genug für unser geplantes Boarding. Der Weg vom Zentralgebäude bis zu unserem Gate A23 war recht lange, wir gingen entlang den geparkten Maschinen auf der Suche nach unserer MD. Auf dem Weg zu unserem Gate: Nette Farben: Am Gate daneben: Eine war in Star-Alliance-Farben und es sah so aus, wie wenn es unsere sein sollte, nicht schlecht. Finger-Boarding wie angekündigt. Die Crew war so altmodisch wie die Maschine. Drei Damen um die 50 als FB´s. Versteht mich nicht falsch, die Damen machten einen wirklich guten Job, freundlich und zuvorkommend!. Reihe 33 in der MD, das bedeutet nach dem hinteren Küchenbereich, drei Reihen mit eingeschränkter Sicht direkt neben dem Triebwerk. Das Platzgefühl war First Class, altmodische, nicht wirklich saubere Stoffsitze. Und der Lärm, unglaublich, ich mag es nahe des Motors zu sitzen und den Sound zu geniessen, aber diesmal!. Push-back, danach keine weitere Aktivität, der Pilot meldete Probleme, den Push-back-truck vom Flugzeug zu trennen, mehr als zehn Minuten dauerte das, mit Motoren im Standlauf. Dann hatten sie es geschafft, Abflug von Bahn 04R ohne Wartezeit. Die Cockpit-Crew war aus Skandinavien, der Pilot war vier mal auf den Lautsprechern, sehr ausführliche Informationen rund um unseren Flug in Dänisch, Englisch und Deutsch. Gute Arbeit!. Die Strecke führte über Hannover, Flughöhe 33.000 Fuss. Näher am Motor geht nicht!: Ankunft auf STR´s Bahn 25 rund zehn Minuten verspätet. Wieder in Stuttgart, Finger-Deboarding, schnelle Koffer und nach einem Besuch bei BK in T1 waren wir dann auf dem Weg nach Hause. Zeit für meine Meinung: Die Fahrt über den Öresund ist wirklich interessant. STR verliert in meinem persönlichen Airport-Rating durch den Umbau, wollen wir hoffen, daß dadurch insgesamt eine Verbesserung entsteht. CPH, groß und geräumig, freundliches Personal, ein netter Airport aus meiner Sicht. SK, Preis ok, Flüge nahezu pünktlich, interessantes Gerät, nichts spezielles auf dem Hinflug aber mit Sicherheit die beste Cockpit/Kabinen Crew während meinen letzten Flügen auf dem Rückflug. Mein Sohn durfte noch ins MD-Cockpit in STR und wir unterhielten uns mit den beiden Piloten. Cockpit: Blick vom BK T1: Wirklich eine positive Erfahrung mit SK!. Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER67)
CarstenS Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo Markus, Vielen Dank für den Report, die Öresundbrücke ist ein imposantes Bauwerk. Und wer Skandinavien mag, findet Gefallen an SK :-) Malmö im Sommer ein wunderbares Städtchen. War mal bei einer Reise via CPH für einige Stunden in Malmö, da die Umsteigezeit recht lang war und somit genügend Zeit vorhanden war. Grüße, Carsten
juppi Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Wie von Dir gewohnt, ein toller Tripreport! So ein Kind ist schon praktisch für Cockpitfotos... "Mein kleiner Junge möchte einmal reinschauen, darf er???" ;) Ich glaube Du hast Dich mehr für das Cockpit interessiert als er!
FLIEGER6 Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo, Carsten, danke für Deine Antwort. Und wer Skandinavien mag, findet Gefallen an SK :-) Malmö im Sommer ein wunderbares Städtchen. Zu SK: Stimmt! Malmö kam mir wesentlich entspannter vor als Kopenhagen, Schweden eben!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
FLIEGER6 Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo, juppi, auch Dir, danke für Deine Antwort. So ein Kind ist schon praktisch für Cockpitfotos... "Mein kleiner Junge möchte einmal reinschauen, darf er???" ;) Ich glaube Du hast Dich mehr für das Cockpit interessiert als er! Der perfekte Cockpit-Türöffner!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Reifel Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Schön wieder einen Report von Dir zu lesen, Danke für die Mühe... Da hat Dein Sohn ja mal wieder was erlebt... Wenn der mal Erwachsen ist kann er wenigstens sagen er war mal in nem Cockpit einer MD82 :) Hattet Ihr Euch eigentlich die Sitze hinter der Bordküche ausgesucht? Ich würde sogern mal MD fliegen, das letzte Mal war ich sehr klein (irgendwo in Nordamerika nach Toronto) und kann mich nicht bewusst dran erinnern. VG Frederic
FLIEGER6 Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo, Frederic, danke für Dein Feedback. Wenn der mal Erwachsen ist kann er wenigstens sagen er war mal in nem Cockpit einer MD82 :) Hattet Ihr Euch eigentlich die Sitze hinter der Bordküche ausgesucht? Ich würde sogern mal MD fliegen, VG Frederic Zur MD + Cockpit, hat in STR perfekt gepasst, schöne Erinnerung für mich!. Die Plätze hatten wir so ausgesucht, so nah am Motor wie möglich!. MD fliegen, ja so oft wie es noch möglich ist!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Goldman Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Malmö ist im Sommer wesentlich schöner als Kopenhagen und auch ruhiger. Ich war mal an einem heißen Sommertag in Kopenhagen, das ist dann schon interessant was dann so in den Parks abgeht und wo die leute alle Schwimmen gehen z.B. im Fluß direkt in der Stadt (gegenüber der Jugendeherberge). Sonntags sind beide Städte eigentlich schön leer und Touristenfrei.
flyMUC Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Kann mich nur anschließen. War wirklich schön zu lesen! Gruß flyMUC
FLIEGER6 Geschrieben 29. August 2007 Autor Melden Geschrieben 29. August 2007 Hallo, Goldman und FlyMUC, danke für das Feedback und die weiteren Informationen. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.