Zum Inhalt springen
airliners.de

LTU Unfall


D-AIBA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss CoolAIR Recht geben, Dadomo ist das beste Pferd im Stall bei LTU. Er ist der leiter der Presseabteilung und sitzt in Düsseldorf.

 

Gewöhnlich werden solche "Kleinigkeiten" von Karl Hermann Hansen oder einem der anderen aus DUS behandelt.

Geschrieben

sorry, aber das klingt für mich irgendwie nach "aus einer mücke einen elefant" machen... und wo wir gerade beim thema presse sind: eure kommentare bzgl. der "aero"...recht habt ihr! sie war mal vor bis vor gut 2 – 3 jahren eine tolle zeitschrift; mittlerweile ist mir das geld dafür zu schade - für euro 4,35 bekomme ich für mich interessantere luftfahrtzeitschriften...

 

@d0328jet:

kleine ergänzung: ltu hat in ihren 47 jahren doch ein flugzeug "verloren" – eine tristar icon_cry.gif ist in dus im hangar abgefackelt, des nachtens bei wartungsarbeiten soll´s wohl geschehen sein. sicher eine ungewöhnliche form des flugzeugverlustes, zum glück aber eine, bei der keine menschenleben zu schaden kamen.

 

@ D-AIBA:

nur mal ganz allgemein, unabhängig von der ursache, die die crew zur landung in mia veranlasst hat: nicht jede landung, die aufgrund technischer probleme den flug auf einem anderem als dem geplanten zielflughafen enden läßt, ist eine notlandung. es gibt auch precautionary landings. die wird man i.d.r. dann ausführen, wenn man zwar nicht akut davon betroffen scheint, im nächsten augenblick vom himmel zu rieseln, aber die weitere sichere flugdurchführung zweifelhaft erscheint, oder eine abnormale situation eintritt, deren entsprechende procedure eine landung so bald wie möglich vorschreibt/empfiehlt. du siehst: so eine "unplanmäßige" landung muß nicht immer eine notlandung sein, sondern kann auch eine praktische alternative zum "weiterflug nach dem prinzip titanic" darstellen (sie _darf_ nicht untergehen (crashen) – ergo: sie _wird_ nicht untergehen (crashen)...!)... mir sind die piloten mit der precautionary landing übrigens lieber als die titanic-kapitäne... icon_wink.gif

 

in diesem sinne...many happy landings!

TriStar

Geschrieben

@tristar

Ich sprach vom "Crash", nicht von anderen Ereignissen. Dass mit der "abgefackelten "Flieger ist der einzige Totalverlust der LTU. Darufhin mietete LTU eine ex Eastern Tristar mit sibernen Rumpf und roter cheatline. Ich glaube die Kennung war D-AERC.

Geschrieben
Das tut dem derzeit schlechten Ruf von LTU ein übriges...

Also wenn LT einen schlechten Ruf hätte, dann gäbe es wohl alle Airlines mit mehr als 2 Unfällen nicht mehr.

LTU ist laut Aero einer der sichersten Fluggesellschaften der Welt, über eine halbe Milliarde € p.a. allein für Wartung, komplette Umrüstung auf brandneue Airbusflugzeuge, sehr gute Piloten.

In 16 Flügen LTU hab' ich noch keinen schlechten Ruf feststellen können!

Geschrieben

Also sowas!

Die LTU hat vielleicht finanzielle Probleme, aber wer hat das denn heute nicht unter den großen Airlines? Auch wenn es mal einen Zwischenfall gibt, muß man doch bewerten worauf der zurückzuführen ist und dann erst urteilen, ob es möglicherweise Wartungs- oder Ausbildungsmängel gibt. Die LTU genießt zurecht einen hervorragenden Ruf, ich würde mal gerne wissen welche Airline bezogen auf die transportierten Paxe ähnlich gute Statistiken aufweisen kann. LTU ist lange Zeit mit ihren L-1011´s ohne Unfälle geflogen und das spricht bei dem zuletzt hohen Maschinenalter vor der Flottenumstellung für ausgezeichnete Maintenance! Man sollte mal den Vergleich mit anderen Charter-Carriern ähnlicher Struktur ziehen (zB Air Transat) dann sieht man was man an der LTU hat!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,also von Notlandung oder gar Unfall zu sprechen halte ich für sehr übertrieben,daß was da damals in Catania passiert ist war das selbe wie im Sommer 03 beim FKB,da nämlich ist auch ein A330 LTU (Pilgerflug)beim Ausrollen bei nasser Witterung auf den Grünstreifen geraten,glaube sie wollten gerade am Bahnende drehen waren keine 20Km schnell. Danach Sensation bei RTL sowie N-tv LTU Jet rauscht über das Ende der Landebahn,alle Pax kamen mit dem Schrecken davon.Zum Schluß LTU ist meiner Meinung eine hervorragende Fluggesellschaft mit Top ausgebildente Piloten ,bei jeder Fluggesellschaft gibt es mal einen Defekt dann sind die Piloten halt die Alleinigen und machen ihren verantwortlichen Job und landen das Flugzeug in der Regel.

Geschrieben

Abschliessend ist für alle "Schlechter Ruf" Schreier etc. folgendes zu sagen: mindestens 80 % der hier anwesenden Leute, welche einen Führerschein haben, vergessen täglich mehrmals zu Blinken, Fahren bei Sichtweiten unter 50 Metern mit Nebelschlussleuchte usw. Und wenn ein Flugzeug bei einem Wendekreis von 45 Metern und einer SLB Breite von 47 Metern mal ein wenig vom Kurs abkommt schrein alle. Wenn ich sehe, wie viele PKW Fahrer nur einparken, bin ich Froh, das die nicht auch noch Piloten sind....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDGE-HT am 2004-04-15 01:13 ]

Geschrieben

Mal ne vielleicht blöde Frage, wenn dass in CTA so eng ist mit dem A330, warum schickt man den dann darunter??? Man könnte ja auch anderes Fluggerät nutzen und zweimal fliegen.Klar höhere Kosten und so weiter und sofort, aber die Mühle aus dem Acker holen ist auch nicht billig. Ich denke Sicherheit geht vor!

Nebenbei LTU hat einen hervorragenden Ruf. Der ist besser als der Ruf von Thomas Cook!

Geschrieben

@Larsi

 

Hallo!

Ich weiß zwar nicht warum das Thema wieder augegriffen wurden ist nach fast 2 Jahren aber genau diese 2 JAhre sind es. Heute würde ich meinen Beitrag ganz oben auch nicht mehr so schreiben wie er da steht. Es lief halt damals über alle Ticker so wie es dort steht. Niemand wußte was genau passiert ist. Es hieß nur das es einen Unfall mit einem A330 gab der über die Bahn rausschoß und das bis jetzt nichts genaueres dazu bekannt ist. Aber gut, nach 2 Jahren sind wir alle schlauer....

 

Ciao!

D-AIBA

Geschrieben

Hallo,du hast natürlich Recht,hinterher ist man immer schlauer.Trotzdem und das meine ich Allgemein man sollte so einen Vorfall nicht,auch im ersten Moment, dazu benutzen eine Fluggesellschaft in dem Fall LTU schlecht zu machen.Ich weiß noch was mit Hapag gespielt wurde 2000 wegen der Sache damals in Wien.Der Pilot war erst der Held (glaube er war auch einer)dann wurde er fallen gelassen,nachdem sein fataler Fehler publik wurde.Aber ok das ist wieder ne Sache für sich.Schönes Wochenende an Alle,Gruß Larsi

Geschrieben

Hinterher schlauer? Die kannten doch den Airport vorher oder nicht? Letzten Endes ist die Sache glimpflich ausgegagen und auf einen kleinen Fehler zurück zu führen, kleinere Fehler sind normal.

Was HF betrifft, da hat es nicht hinterher schlauer zu sein zu tun, da muss man schon mal die weitsicht haben und das ding vorher landen, dass war weder dumm noch unüberlegt sondern einfach nur fahrlässig, der cpt. wusste doch was er tat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...