Snappy Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Hallo, am meisten Spass an der ganzen Fliegerei macht eigentlich das Buchen... je komplizierter die Kombination aus diversen Verkehrsmitteln ist, desto größer das Erfolgserlebnis wenn alles geklappt hat. ;) Erst recht wenn man alles möglich günstig zusammen gestellt hat. Den Österreich Trip gestern habe ich eigentlich nur gebucht um mal auf den beiden Flughäfen von Innsbruck und Salzburg zu starten bzw. zu landen. Denn in beiden Städten war ich bereits früher schonmal mit dem Auto. Leider sind keine Tagestrips möglich, da es nur einen Flug pro Tag gibt und der 30 Minuten später sofort wieder zurück geht. Also hiess es mal wieder ein wenig den Flugplan durchsuchen und eine gute Kombinationsmöglichkeit finden - und es hat tatsächlich geklappt. Fr, 31.08.2007, 07:00 - 08:20 Uhr Köln-Innsbruck, X33240, 737-800, 5F, D-ATUC Fr, 31.08.2007, 17:30 - 18:50 Uhr Salzburg-Düsseldorf, X33111, 737-700, 25A, D-AHXD Für die Strecke von Innsbruck nach Salzburg hatte ich zuerst einen Mietwagen im Sinn, hab mich dann aber doch für den Zug entschieden. Alle 2 Stunden fährt ein Eurocity die Strecke und braucht dafür 1:59 Stunden, das hiess also 3 Stunden Aufenthalt in Innsbruck, 2 Stunden Zugfahrt und dann 3 Stunden in Salzburg... sollte reichen. :) Für den Flug nach Innsbruck wurde eine 737-800 eingesetzt, hätte eigentlich mit was kleinerem gerechnet. Aber die Maschine war recht gut gefüllt. Über die Alpen bin ich ja schon zig mal geflogen, aber es es immer wieder ein Erlebnis "in diesen" zu landen. Erst ging's über den Starnberger See... ...und dann auch schon abwärts über die Berge. Der Anflug erfolgt direkt über die Innenstadt, der Flughafen liegt ja nicht weit außerhalb - denke man könnte auch gut zu Fuß in die Stadt laufen. Morgens hingen die Wolken ziemlich tief, die Sonne hat sich dann erst gegen 9:00 Uhr gezeigt. Der Flughafen hat mir sehr gut gefallen, alles schön übersichtlich und ein leckerer und günstiger Bäckerladen direkt nach den Gepäckbändern. :-) Der Bus fährt auch direkt vor der Tür ab und zwar alle 15 Minuten. Bis zum Hauptbahnhof kostet die Fahrt 1,70 Euro beim Fahrer. *neidischwerd* ;) Nach kurzer Zeit in der Innenstadt hörte ich wie die Maschine beim Rückflug wieder direkt über die Stadt donnerte - die Leute dort werden sich bestimmt freuen. ;) Dann ging's ohne Ziel ein wenig in der Stadt umher. Nach knapp 3 Stunden bin ich dann zurück zum Bahnhof gelaufen, um 11:30 Uhr sollte der Zug nach Salzburg starten. Da ich nicht wusste wie voll der Zug wird, habe ich beim Kauf des Onlinetickets einen Sitzplatz reserviert. Angegeben habe ich Großraum am Fenster, geworden ist es ein Abteilwagen. Aber egal, war mit zwei österreichischen Mädels und einem amerikanischen Deutschlehrer der für einen Radiosender dort war recht nett besetzt. :) Die Fahrt führte dann nach Kufstein mit wenigen Zwischenstopps und dann längere Zeit durch Deutschland ohne weiteren Halt. In Salzburg angekommen, hiess es dann dort die Stadt per Fuß zu erkunden. Vom Hauptbahnhof in die Altstadt ist es allerdings schon ein ganzes Stück zu laufen. Beim Flughafen habe ich dann 100 Minuten vor Abflug mit Sec.No. 096 eingecheckt, sollte also wieder recht voll werden. Der Flughafen hat ebenfalls einen leckeren und günstigen Bäckerladen, schade das es sowas woanders nicht gibt. Getränke waren dort sogar günstiger als am Bahnhof. Zudem gibt's eine schöne Besucherterasse mit Sitzgelegenheiten... Auf drei großen Tafeln werden alle Flugzeugtypen vorgestellt die in Salzburg landen. War allerdings recht wenig los, nur zwei kleine Regionalmaschinen und diese hier aus Tunesien. Hmm, die Lackierung kommt mir doch so bekannt vor... und tatsächlich, wie ich nun rausgefunden habe war das vorher die Condor D-AICB. Die haben einfach nur ihr Logo drüber geklebt und den Schriftzug geändert. Wie man auf den Bildern sehen kann, dürfte man auch von der Burg aus den Flughafen gut erkennen können. Ich war allerdings noch nicht oben, das hebe ich mir für ein anderes mal bei besserem Wetter auf. Für den Rückflug kam dann kurz nach 17:00 Uhr die gerade mal 2 Monate alte D-AHXD aus Hamburg. Zurück in Düsseldorf war ich dann pünktlich um 19:00 Uhr. Nun stehen erstmal ruhigere Zeiten bevor, im September habe ich gerade mal 6 Flüge anstehen, zudem alles Ziele wo ich bereits zuvor gewesen bin. (Palermo, Wien, Thessaloniki) Sofern da nichts besonderes passiert, werde ich euch mit Berichten verschonen. ;-))
mflyer Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Schöner Tripreport und gute Bilder. Interessant beide Städte mal im Sommer zu sehen, kenne sie sonst nur im Winter vom Skifahren her. Letztes Jahr war ich ab Köln/Bonn in Salzburg mit vierstündigem Aufenthalt und kurzer Besichtigung der Festung Hohensalzburg. Dieses Jahr steht noch ein ähnlicher Trip an in der Kombination Salzburg/Linz.
Hapagfly221 Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Sehr schöne Bilder/Report! Darf man fragen wieviel die Bahnfahrt zwischen Innsbruck und Salzburg gekostet hat !? Gruß
Snappy Geschrieben 1. September 2007 Autor Melden Geschrieben 1. September 2007 Darf man fragen wieviel die Bahnfahrt zwischen Innsbruck und Salzburg gekostet hat !? 33,80 Euro + 3,50 Euro für die Reservierung
enet Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Superguter Bericht und erstklassige Bilder! Vielen Dank für deine Mühen!
Reifel Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Hallo Snappy, mal wieder ein sehr schöner Bericht. Ich plane einen ähnlichen Trip im Winter, und zwar hin nach Salzburg und rück am nächsten Tag ab Linz... Es gibt auch so eine Art Wochenendticket - nur gültig in Regionalzügen - in Österreich, nur bedeutend günstiger... Das werde ich dann nutzen. Bei Dir hätte die zeit sicher nicht gereicht. In Innsbruck würde ich sehr gerne mal landen, das steht noch auf meiner To-Do-Liste, aber Salzburg ist für den Anfang sicher auch nicht schlecht. Ich bin mal zu meiner Interrail-Zeit mit einem Regionalzug von Innsbruck nach Mittenwald, die fährt in Flughafennähe vorbei und danach unmittelbar wirklich beeindruckend die Berge hoch, da merkt man welche 1a-Alpentallage Innsbruck doch hat.
RhBDirk Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Ich plane einen ähnlichen Trip im Winter, und zwar hin nach Salzburg und rück am nächsten Tag ab Linz... Es gibt auch so eine Art Wochenendticket - nur gültig in Regionalzügen - in Österreich, nur bedeutend günstiger... Allerdings gilt dieses Ticket nur ab zwei gemeinsam reisenden Personen und ist für die einfache Verbindung als Alleinreisender zwischen den beiden Städten zu teuer. Außerdem gibt es das "1-PLUS-Freizeitticket": http://www.oebb.at/vip8/pv/de/Guenstiger_R...icket/index.jsp Einfach-Raus-Ticket!- Um nur 28,- EUR - 1 Ticket für Gruppen von 2 bis 5 Personen - Montag – Freitag von 9.00 - 24.00 Uhr - Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig (0 - 24.00 Uhr) Gültig im Regionalzug ®, RegionalExpress (REX), S-Bahn, Regio S-Bahn (RSB), EURegio (ER), Erlebniszug (EZ). Die Fahrt zwischen Salzburg und Linz ist damit recht zeitaufwendig. Das Ticket gilt ebenso wie die deutschen Ländertickets oder das SWT nur einen Tag. http://www.oebb.at/vip8/pv/de/Guenstiger_R...icket/index.jsp Mit den IC oder EC ist man lediglich knapp 1:18 zwischen den beiden Städten unterwegs und zahlt nur 19,90€ bzw mit deutscher BahnCard oder Schweizer Halbtaxabo 17,60€ (Salzburg Hbf --> Linz Hbf). Hat man eine bahn.comfort BahnCard (bzw ein 1. Kl SBB GA) oder löst ein Ticket 1.Kl kann man sowohl in Salzburg als auch in Linz noch in die ÖBB Lounge und sich erfrischen (gleiches Angebot wie in den DB Lounges + Gummibärchen und Knabberzeugs) und die Toiletten kostenlos nutzen. Die Tagestickets für den ÖPNV sind sowohl in Linz als auch beinahe irgendwo anders in Österreich günstiger als jeweils einzelne Fahrten. Für das Stadtgebiet Linz also die MAXI Karte (Tageskarte) für 3,20€. Mit diesem kostet dann die Fahrt mit dem ÖBB-Postbus noch 1,70€ (um den Dreh rum ;-) )http://www.linzag.at/navigation/section,id...try,linien.html Bildersammlung von meinen Innsbruck Tagestripps gibts unter http://www.flickr.com/photos/11252446@N04/...157601581628668 Übrigens sind auch in Österreich seit dem 1. September 2007 alle Züge rauchfrei.
Reifel Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Hallo und Danke für die vielen tollen Tipps, werde ich sicher mal gebrauchen wenn ich wieder mal in AT bin... Es sei noch gesagt dass es für AB/HG-Flieger noch das Rail&Fly für nur 7 € gbt. In meinem Fall will ich das Einfach-Raus-Ticket nehmen. Wir werden voraussichtlich zu zweit sein und da ich gerne Zug fahre (in früher auch so mit dem Wochenendticket - damals 35 DM für 2 Tage - das ganze Wochenende durch Deutschland gefahren) wollen wir mit dem Ticket nicht nur die direkteste Strecke von Salzburg nach Linz fahren...
Jonas1982 Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Es sei noch gesagt dass es für AB/HG-Flieger noch das Rail&Fly für nur 7 € gbt. Seit wann gibts Rail + Fly bei Air Berlin?
Reifel Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Auf der Seite von Air Berlin kann man (oder konnte ich zumindest) keine Infos darüber finden. Es ist aber so, dass wenn man eine Buchung ab/bis AT vornimmt man am Ende das Rail&Fly-Ticket von jedem Österreichischen Bahnhof für 7 € hinzubuchen kann. Voraussetzung ist lediglich eine ÖBB-Vorteilscard oder eine deutsche Bahncard (wird dort explizit erwähnt). Auf www.flyniki.com findet man auf der Hauptseite schon Infos dazu, hier wird aber nur die Notwendigkeit der ÖBB-Vorteilscard erwähnt: http://www.flyniki.com/_campaigns/200701.OEBB/index.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.