FLIEGER6 Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 (TRIP-REPORT) Die Hungarian-Air-Show in Kecskemet // LX ex BSL Hallo, liebe Leser, hat jemand Interesse an Action rund um die Hungarian-Air-Show?. Bitte schön!. Samstag, 11.08.2007 BSL (Euro-Airport-Basel-Mulhouse) - BUD (Budapest-Ferihegy) Dauer: 1 Stunde, 35 Minuten LX 2232 durchgeführt von Swiss European Airlines Avro RJ100 HB-IYT Geplant: 11.25 // 13.15 Aktuell: 11.40 // 13.15 Gate: 35 Sitz: 14B Tarif: 62,39 pro Passagier und Strecke Auslastung: ca. 85 % Geschichte: 26.01.2001: Ausgeliefert an Cityflyer Express 03.01.2003: Weiter zu BA CitiExpress 10.01.2006: Im Einsatz für Swiss European Airlines Premiere: Mein erster Flug auf dem Avro RJ100 Und auch mein erster Flug vom multinationalen Euro-Airport, da wollen wir besser etwas früher los!. Kein Problem Online einzuchecken auf der LX-Homepage, Boarding war für 10.45 Uhr vorgesehen. Wir hatten Nr. 36/37, das bedeutete, daß am Freitag nachmittag bereits 1/3 der Passagiere, bei voller Auslastung, eingecheckt hatten. Das sieht nach einer guten Nutzerquote bei LX aus. Start um 07.00 Uhr, kein wirklicher Verkehr und Ankunft wie geplant nach ca. 2 Stunden. Geparkt auf der französischen Seite, das bedeutet eine Passkontrolle für die Schweiz im Airport. Wie bereits letzte Woche in Stuttgart war ein separater Schalter für die Gepäckaufgabe angezeigt, aber nicht besetzt. Nach fünf Minuten haben wir uns dann bei den Standard-Schaltern angestellt und nach weiteren zehn Minuten akzeptierte eine nicht zu freundliche Angestellte unsere Koffer nach BUD. Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle und im großen Gate-Bereich eine Stunde vor Boarding. Sauber, geräumig, gute Sicht zu den Maschinen auf dem Vorfeld und an den Gates. Ja, ich bin wirklich beeindruckt von BSL Airport. Ankunft TU: TU am Gate: Nein, nicht unsere Maschine: Bobby´s zuerst: ECA nach Paphos: Dubrovnik MD: Jetzt passt´s: Angekommen: HB-IYT: Boarding: Unsere RJ100 kam dann pünktlich an und nur Minuten später begann das Boarding. Wir gingen zur Maschine. Eine Frau, zwei Männer als FB´s, ich denke, daß war ein Check-Flug, sonst sind wohl nur 2 FB´s auf der RJ100. Ein freundliches Willkommen. Wir sicherten uns die komfortablen A/B Sitze. Die Kabine ausgestattet mit modernen Recaro-Sitzen in dunkelgrauem Leder, sauber. Auch aus dem Cockpit eine nette Begrüßung am Boden. Die Piloten waren aus der Schweiz. Abflug ohne Wartezeit von Bahn 34 via Innsbruck und Graz. Flughöhe 25.000 Fuss. Weitere Informationen aus dem Cockpit während des Fluges. Ein Brötchen, Getränke und die sehr gute Schweizer Schokolade, echt ok. Angekommen in BUD: Ankunft auf BUD´s Bahn 13R pünktlich, aussteigen an einem Finger, sorry an einem "Jetty", nur wenige Minuten Wartezeit auf das Gepäck. Eine nette Angestellte von Thrifty wartete bereits auf uns, mit dem Shuttle zum Büro nahe T1, ein netter Angestellter bot uns einen neuen Opel Astra an. EUR 67,61 gebucht via AutoEurope, nicht schlecht. Wir verloren einige Zeit auf der Suche nach unserem Hotel. Das Stacio Airport Alliance ist nicht weit von T1, aber wegen einer großen Strassenbaustelle war der Weg gesperrt und wir durften uns einen anderen ohne Beschilderung suchen. Weiter nach Kecskemet, nicht weit von der Serbisch/Rumänischen Grenze wo wir um 16.00 Uhr ankamen. Der Eingang war geschlossen, aber der Blick vom Zaun war auch ok. NATO Party: Patroullie de France: Und nochmals: Action: Noch eins: MIL im Anflug: Überflug: Wir beide, ich und meine Kamera, wir sind beide einfach zu langsam für diese fantastische Flug-Action!. Geplant war am nächsten morgen wieder zur Airshow zu gehen, aber das Wetter war zu schlecht, starke Gewitter und Platzregen. Wir waren nochmals in Kecskemet aber es wäre wohl keine gute Idee, den Eintritt zu bezahlen und dann doch nichts zu sehen. Das Programm war auch unterbrochen. Sonntag, 12.08.2007 BUD (Budapest-Ferihegy) - BSL (Euro-Airport-Basle-Mulhouse) Dauer: 1 Stunde, 35 Minuten LX 2233 durchgeführt von Swiss European Airlines Avro RJ100 HB-IYZ Geplant: 16.55 // 18.45 Aktuell: 17.10 // 18.45 Gate: 16A Sitz: 16B Auslastung: Nahe 100 % Geschichte: 24.11.1998: Ausgeliefert an Crossair 31.03.2002: Im Einsatz für Swiss International Airlines 01.12.2005: Weiter zu Swiss European Airlines Flug Nr. 2 auf dem RJ100 und der erste auf dieser Maschine. Nach einigen, etwas verregneten Blicken in die Bukacz Puszta war es dann Zeit, daß Auto abzugeben, ohne Probleme bis jetzt. Puszta-Romantik: Am Flughafen um ca. 16.00 Uhr, Check-in am freien Biz-Schalter. Eine nette, junge Dame sicherte uns wieder die A/B Sitze. Keine Wartezeit an der Sicherheits- und Passkontrolle. Am Gate 30 Minuten vor Boarding. Blick auf T1: HB-IYZ in BUD: Unsere Maschine kam pünktlich an, das Boarding war ebenfalls pünktlich. Wieder via "Jetty", zwei Frauen als FB´s heute. HB-IYZ wirkte älter als der RJ100 gestern. Altmodische dunkelblaue, aber komfortable Ledersitze. Ein freundliches Willkommen aus dem Cockpit, der Captain wünschte uns allen einen guten Flug. Abflug von Bahn 31L, wieder ohne Wartezeit. Die Strecke führte über Wien nach Salzburg, südlich von München und dann direkt nach BSL. Nahe MUC: Weitere Informationen in einer freundlichen Art während des Fluges über Strecke, was es zu sehen gab und Wetter. Wieder ein Sandwich, Getränke und die Schweizer Schokolade. Ankunft auf BSL´s Bahn 16 pünktlich. Eine nette Geste des Captains, er dankte der Crew für die gute Arbeit und wünschte uns allen dann einen schönen Tag. Wir parkten direkt am Eingang zum Terminal und gingen dann zu Fuss. Angekommen in BSL: FED-EX A-310: Bye-Bye HB-IYZ: Etwas mehr Wartezeit als gedacht, zwei EZY Flüge auf dem selben Band. Es gibt zwei Wege den Gepäckbereich zu verlassen, einen in die Schweiz und unseren nach Frankreich, eine schnelle Passkontrolle und auf dem Weg nach Hause. Nun, Zeit für meine Meinung. BSL, wie bereits gesagt, auf hohem Niveau, empfehlenswert. BUD T2, ok, aber nichts besonderes. Das 2/3 Seating auf dem Avro ist komfortabel, einiges besser, als 3/3 bei Eurowings, ich mag diese Avro´s. Und Swiss?: Preis akzeptabel, pünktlich, freundliche FB´s, informative Cockpit-Crew´s auf beiden Flügen. Sehr gute Arbeit, Swiss!. Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER67)
RoadStarNRN Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Toller Tripreport und schöne Fotos - Danke!
FLIEGER6 Geschrieben 3. September 2007 Autor Melden Geschrieben 3. September 2007 Hallo, RoadStarNRN, danke retour für das Feedback. Gruß, Markus (FLIEGER6)
webmanager Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Schöner Report Besonders die Partouille de France...aber ein was fehlte bei der partouille de France die Concorde :(
FLIEGER6 Geschrieben 3. September 2007 Autor Melden Geschrieben 3. September 2007 Hallo, webmanager, danke für Deine Antwort. was fehlte die Concorde :( Keine Sorge, die kommt im nächsten Report aus Duxford!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
attilag78 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo Markus, schöner Report, es freut mich immer, wenn ein Ausländer meine Heimat schön findet! Ich hätte 2 kleinere Bemerkungen: Kecskemét ist nicht ganz in Gerenzennähe, das gilt eher für Szeged (natürlich könnte man drüber diskutieren, was nah ist und was nicht :) ), bzw. Bukacz Puszta ist eigentlich Bugacpuszta. Die Bemerkungen sind natürlich wohlgemeint, und ich bin sowieso ein bisschen neidisch wegen AVRO RJ100, da diese Maschine mir besonders gefällt :)) Gruß, Attila
FLIEGER6 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo, Attila, zuerst mal, willkommen bei A.de!. Ich hätte 2 kleinere Bemerkungen: Kecskemét ist nicht ganz in Gerenzennähe, das gilt eher für Szeged (natürlich könnte man drüber diskutieren, was nah ist und was nicht :) ), bzw. Bukacz Puszta ist eigentlich Bugacpuszta.Die Bemerkungen sind natürlich wohlgemeint, und ich bin sowieso ein bisschen neidisch wegen AVRO RJ100, da diese Maschine mir besonders gefällt :)) Gruß, Attila Danke für Deine Anmerkungen, nehme ich gerne an, Du kennst Dich dort am besten aus. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.