lewolf Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 soo, ab Oktober fliegt nun auch Germanwings bis zu 3 Umläufe täglich. bleibt die lufthansa verbindung ernsthaft bestehen? am sa 10.11. sieht das nämlich so aus ab MUC: 8:20 4U 8:50 LH 17:05 LH 17:10 4U 20:30 4U scheint mir doch ein bißchen viel kapazität zu sein, oder?
conrad Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Lh wird wohl als Zubringer für das Drehkreuz in MUC benötigt.
Gast United Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 yo, bleibt bestehen, wie gesagt als zubringer..für früh/mittagsankünfte in muc und morgen/abendabflüge ab muc..
Krabbe13 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 scheint mir doch ein bißchen viel kapazität zu sein, oder? Naja wenn man bedenkt was in Dortmund "früher", genauer gesagt 2001 alles nach München ging: eurowings: 3-4x am Tag (ATR) Lufthansa: 4x am Tag (AR8) Ich glaube schon das der Markt dafür da ist, aber wenn man mal Dortmund und Düsseldorf vergleicht hinsichtlich der Preise wird man feststellen das man in Dortmund viel mehr zahlt, und das obwohl die Abfertigungskosten geringer ausfallen als in Düsseldorf. Ciao DTM
niceguy Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 scheint mir doch ein bißchen viel kapazität zu sein, oder? Naja wenn man bedenkt was in Dortmund "früher", genauer gesagt 2001 alles nach München ging: eurowings: 3-4x am Tag (ATR) Lufthansa: 4x am Tag (AR8) Ich glaube schon das der Markt dafür da ist, aber wenn man mal Dortmund und Düsseldorf vergleicht hinsichtlich der Preise wird man feststellen das man in Dortmund viel mehr zahlt, und das obwohl die Abfertigungskosten geringer ausfallen als in Düsseldorf. Ciao DTM Wie kommst du zu der Annahme? Bei frühzeitiger Buchung: DTM - MUC 89€ und DUS - MUC 89€ zzgl. TSC! Dortmund hat meiner Meinung nach sogar einen Vorteil, weil die 89 € Tickets viel länger buchbar sind. Liegt womöglich daran, dass die meisten Nutzer der Verbindung Geschäftsleute sind, die kurzfristig buchen. Ist natürlich nur eine subjektive Einschätzung. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Lufthansa innerdeutsch verschiedene Preissysteme hat, gerade bei Strecken mit der gleichen Entfernung.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.