FLIEGER6 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 (TRIP-REPORT) Duxford Air Museum ex FKB Hallo, liebe Leser, ein Besuch in Duxford stand schon lange auf meiner Liste. Im August war es dann soweit. Die "Sommer-Serie" geht weiter mit einem Flug nach STN. Samstag, 18.8.2007 FKB (Karlsruhe-Baden-Baden) - STN (London-Stansted) Dauer: 1 Stunde, 30 Minuten FR 9773 durchgeführt von Ryanair B737-800 EI-CSM Geplant: 09.55 // 10.25 Aktuell: 09.55 // 10.25 Gate: 1 Sitz: 32B Auslastung: Nahe 100 % Tarif: 45,18 EUR pro Passagier und Strecke Geschichte: 07.12.2000: Ausgeliefert an FR Flug Nr. 29 auf der 737-800 und der erste auf dieser Maschine Ein weiterer Flug von FKB. Online-Check-In mit Gepäck ist nicht möglich bei FR, daher wollten wir etwas früher am Airport sein. Mit dem Auto auf dem Weg um 07.00 Uhr, bei besonderer Verkehr, Ankunft wie geplant 08.30 Uhr, zwei Stunden vor Abflug. Zwei Schalter offen, zehn Minuten Wartezeit, Nr. 95/96, sah nach einer guten Auslastung aus. Eine freundliche Dame akzeptierte unser Gepäck. Ich hasse dieses Geschiebe und Gedrücke beim Boarding ohne feste Plätze, daß war es mir wert, drei Euros auf den Priority-Sticker zu setzen!. Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle, etwas Shopping und einige Minuten draussen. Schön zu verfolgen, die Ankunft einer AB F100 aus TXL. Ebenfalls keine Wartezeit an der Passkontrolle und am Gate um 09.30 Uhr. Unsere Maschine kam früher an, ebenfalls der erste Bus. Priority-Gäste zuerst, einige andere Passagiere gingen auch zum ersten Bus, bis es die Gate-Agentin bemerkte. Bestes Wetter in FKB: Boarding: Vorfeld: Was neues für mein Log: Stressloses Boarding, eine freundlicher, junger FB begrüßte uns an der hinteren Tür. Zwei Männer (ok) und zwei Frauen ( 1 x ok, 1 x na ja) als FB´s auf dem Flug. Der Purser stellte die Kabinen-Crew mit Namen vor. Abgenützte Stoffsitze, sauber?, vor Jahren vielleicht, aber nicht heute. Abflug von Bahn 21 ohne Wartezeit. Viele Wolken auf der Strecke. Nach einem kurzen Willkommen war nichts mehr aus dem Cockpit zu hören. Der Pilot war dem Namen nach aus UK. Ein etwas verspäteter Abflug, Grund: Das schlechte Wetter auf der Strecke. Die Strecke und die Flughöhe: Ein ungelöstes Rätsel auf diesem Flug!. Ankunft auf STN´s Bahn 23 pünktlich, geparkt im üblichen FR Bereich, zu Fuss zum Terminal. STN, wo ist die Sonne?: Niemand, kaum zu glauben, niemand an der Passkontrolle, das Kofferband war noch nicht angezeigt als wir im Gepäck-Bereich waren. Koffer angekommen, zum Budget-Schalter, ein nahezu neuer VW-Polo, wieder von AutoEurope für 48,02 EUR, nicht schlecht. Zuerst ging es dann zu unserem Hotel, dem DaysInn Haverhill, ca. 45 Minuten von Stansted und nur zehn Minuten von Duxford. Vor einem halben Jahr eröffnet, empfehlenswert. Wolkig, aber kein Regen, Zeit für Duxford!: Eingang, nähe Hangar 1: Bronco: WW II: Close up: Geparkt: Die fliegt noch!: Motoren an: Taxi: Und Abflug: Cockpit BAC 1-11: Die hintere Treppe: Monarch: Auch ein schönes Flugzeug: Cockpit: Kabine: F-15: Im Überblick: Wir erreichen den amerikanischen Bereich: F111: Phantom: B-52: SR-71: Motoren: Close-up: Nochmals die Phantom: Huey: Werkstatt-Bereich: Auch im Werkstatt-Bereich Guter Zustand: Flugfähig: UK-Hangar: Sunderland: Sunderland Nase: Vulcan: Concorde: Wann fliegen wir los?: Sehr guter Zustand: Concorde Kabine: Unter dem Vulkan: Sonntag, 19.08.2007 STN (London-Stansted) - FKB (Karlsruhe-Baden-Baden) Dauer: 1 Stunde, 15 Minuten FR 9774 durchgeführt von Ryanair B737-800 EI-DLN Geplant: 14.15 // 16.45 Aktuell: 14.30 // 16.45 Gate: 45 Sitz: 5E Auslastung: ca. 90 % Geschichte: 24.04.2006: Ausgeliefert an FR Flug Nr. 30 auf der 737-800 und der erste auf dieser Maschine. Das Zeitlimit für die Auto-Rückgabe war 11.00 Uhr, wir verliesen das Hotel um 10.00 Uhr. Kein Stau, Ankunft wie geplant, ohne Probleme bis jetzt. Nun hatten wir drei Stunden bis zum geplanten Abflug nach FKB. Ein netter BAA-Angestellter sagte mir welcher Schalter zum Check-In für FKB vorgesehen war. Der Flug zuvor wurde gerade geschlossen, angestellt, der Check-In sollte zwei Stunden vor Abflug beginnen, wie üblich. Als die zwei Agenten dann ankamen war die Schlange schon ziemlich lange, eine nette junge Frau checkte uns ein und wir überliesen unser Gepäck der BAA, in der Hoffnung es später am Tage wiederzusehen!. Unglaublich wieviele Paxe in STN unterwegs waren. Nochmals eine kurze Wartezeit am FR-Schalter um die Priority-Stickers zu kaufen. Schock an der Sicherheitskontrolle, alle, ich meine, sechs Checkpunkte offen, wartende Paxe überall. 40 Minuten, dann gab es für mich noch einen Personal Check, der Angestellte fragte mich nach meinem Reiseziel, nicht unfreundlich und nach dem Grund meiner Reise. Alle Schuhe wurden nochmals extra gescannt. Am Gate nur 15 Minuten vor geplantem Boarding, die Maschine kam Minuten später an. Unglaublich war auch die Warteschlange zur Passkontrolle nach der Ankunft. Wenn ihr STN kennt, vom FR-Bereich geht man über eine kleine Brücke in Richtung Hauptgebäude, die Treppe hinunter und an der nächsten Ecke, als noch vor dem Quasi-Tunnel zum Terminal war das Ende. Ich möchte nicht wissen, wie lange das dauerte. Während den wenigen Minuten am Gate sah ich so viele Passagiere in Panik zum Gate rennen. Laufend die Durchsagen nach fehlenden Paxen. BAA sollte STN umbenennen, "Runners airport", im Ernst, nicht schön. Wir wurden aufgerufen, wieder ohne Stress durch die Stickers. Regen in STN: EI-DLN geparkt: Boarding: Nur Damen als FB´s auf diesem Flug, die beiden vorne freundlich. Die Cockpit-Crew war aus Skandinavien, ein freundliches Willkommen während des Boardings. Der Pilot meldete sich mit der Info, daß wir auf fehlende Passagiere warten würden. Wir waren ca. 30 Minuten im Flugzeug, bis die Türen geschlossen wurden. Auch bei uns wurde Gepäck wieder entladen. Abflug von Bahn 23 nach einer anderen FR 738. Die Strecke ging nach Dover, weiter nach Belgien und direkt nach FKB. Verkehr: Die Maschine ausgestattet mit dunkelblauen Ledersitzen, nicht wirklich sauber, aber ok. Ankunft auf FKB´s Bahn 21, harte Bremsen und geparkt neben einer weiteren FR 738, angekommen aus CIA. Und wieder Sonne am FKB: Bye-Bye EI-DLN: Mit dem Bus zum Terminal, wenige Minuten für Passkontrolle und Gepäck und auf dem Weg nach Hause. Wieder mal Zeit für meine Meinung. FKB ist ok, kurze Wege. STN ist, diese Worte möchte ich hier nicht benutzen, sicher nicht der Platz für meinen nächsten Trip. FR brachte uns an unser Ziel und zurück, beide Flüge pünktlich, der Preis nicht günstiger als meine anderen Flüge in den letzten Tagen. Die FB´s meist ok, Cockpit Hinflug nichts spezielles, Rückflug ok. FR ist für mich, immer mehr, die letzte mögliche Option!. Und Duxford: Absolut empfehlenswert!. Kommentare willkommen, Markus (FLIEGER6)
juppi Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Interessantes Ziel, ich behalts mir mal im Hinterkopf wenn ich in STN einen Flug verpasse und noch einen Tag dran hängen muss! :) Tripreport natürlich wie immer sehr ausführlich und schön zu lesen *Daumen hoch* *edit* Noch eine kleine Anmerkung zu STN: ich war am Dienstag (04.09.) dort, 7 Uhr keine Wartezeit an der Passkontrolle, konnte direkt zu einem "Schalter" gehen und wurde nichtmal nach irgendwas gefragt. Sicherheitskontrolle um 7:30 Uhr dauerte 20 Minuten, inklusive Komplettfummelei bei jedem, dafür konnte ich mich vorm Schuhe ausziehen drücken. Also man kann in STN Pech haben, aber es gibt auch bessere Tage als den, den Du erlebt hast. Sicherlich hat es auch mit der Ferienzeit zu tun, je weiter wir im Jahr kommen desto besser wirds! :)
FLIEGER6 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo, juppi, danke für Dein Feedback. Interessantes Ziel, ich behalts mir mal im Hinterkopf wenn ich in STN einen Flug verpasse und noch einen Tag dran hängen muss! :) Absolut empfehlenswert! Tripreport natürlich wie immer sehr ausführlich und schön zu lesen *Daumen hoch* Nochmals danke! *edit* Noch eine kleine Anmerkung zu STN: ich war am Dienstag (04.09.) dort, 7 Uhr keine Wartezeit an der Passkontrolle, konnte direkt zu einem "Schalter" gehen und wurde nichtmal nach irgendwas gefragt. Sicherheitskontrolle um 7:30 Uhr dauerte 20 Minuten, inklusive Komplettfummelei bei jedem, dafür konnte ich mich vorm Schuhe ausziehen drücken. Also man kann in STN Pech haben, aber es gibt auch bessere Tage als den, den Du erlebt hast. Sicherlich hat es auch mit der Ferienzeit zu tun, je weiter wir im Jahr kommen desto besser wirds! :) Frag mich nicht, wie oft ich in den letzten Jahren in STN war, das ist absolutes Glücksspiel! Gruß, Markus (FLIEGER6)
FKB64 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo Flieger6, Samstag, 18.8.2007 FKB (Karlsruhe-Baden-Baden) - STN (London-Stansted) Auf dem Flug war ich auch! Am Airmuseum bin ich leider nur vorbei gefahren; steht aber ganz weit oben auf meiner to-do-Liste.
FLIEGER6 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo, FKB64, was für ein Zufall!. Duxford ist absolut empfehlenswert!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
FrankSasse Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Moin! Die Strecke und die Flughöhe: Ein ungelöstes Rätsel auf diesem Flug!. Das ist recht einfach zu beantworten: Nach dem Start links weg gen Norden......spätestens auf der Höhe von Mannheim links weg direkt nach "Costa", ein Funkfeuer an der holländischen Küste am Kanal, etwas nördlich von Ostende. Von dort weiter in der selben Richtung nach "Clacton", das ist schon kurz vor Stansted.....also von Mannheim bis kurz vor der Landung Luftlinie!
FKB64 Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Moin! Die Strecke und die Flughöhe: Ein ungelöstes Rätsel auf diesem Flug!. Das ist recht einfach zu beantworten: Nach dem Start links weg gen Norden......spätestens auf der Höhe von Mannheim links weg direkt nach "Costa", ein Funkfeuer an der holländischen Küste am Kanal, etwas nördlich von Ostende. Von dort weiter in der selben Richtung nach "Clacton", das ist schon kurz vor Stansted.....also von Mannheim bis kurz vor der Landung Luftlinie! Daher also der megakurze Flug! Clacton ist übrigens sehr zu empfehlen; war per Mietwagen dort: nettes "very British" Seebad mit Pier. An deren Ende ein sehr empfehlenes SB-Restaurant; fish and chips at its best.
FLIEGER6 Geschrieben 7. September 2007 Autor Melden Geschrieben 7. September 2007 Hallo, Frank und FKB64, danke für die weiteren Informationen. Dann wissen wir das jetzt auch!. In Clacton waren wir am Samstag abend auch kurz, nicht schlecht, wenn es jemand "very british" mag!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.