lukifly Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Tripreport von mir! Einen knappen Monat ist es zwar bereits her, aber zeitlich ließ es sich nicht anders vereinbaren, daher erst jetzt der Reisebericht. Nachdem ich diesen August in Madrid, Paris, an der Costa Blanca, auf Sardinien und auf Kreta war, ging der letzte Teil des langen Reiseaugustes mit einem Großbritannientrip zu Ende. Meinen kleinen Bruder nahm ich auch auf diesen Trip mit. Geplant war folgendes Routing: Frankfurt/Main - London City LH4806 durchgeführt von Augsburg Airways 28.08.07 12:00 - 13:00 DH3 London Stansted - Dublin FR207 29.08.07 09:35 - 10:50 B738 Dublin - London Luton FR338 29.08.07 17:55 - 19:00 B738 London Stansted - Düsseldorf AB8677 31.08.07 12:05 - 14:20 F100 Düsseldorf - Nürnberg AB6774 31.08.07 15:50 - 16:40 A319 Außerdem habe ich aufgrund des durchaus äußerst günstigen Flugpreises (es ging ja wortwörtlich nicht mehr günstiger) folgende Flüge als Ersatzflüge für den Abstecher nach Dublin und zurück gebucht: London Stansted - Dublin FR217 29.08.07 11:15 - 12:30 B738 Dublin - London Stansted FR288 29.08.07 20:10 - 21:20 B738 Am Dienstag, den 28. August ging es dann morgens zu einer meiner Meinung nach noch recht humanen Zeit los, es ging mit dem Zug nach Frankfurt, zu dem uns unsere Mutter gebracht hat. Gebucht habe ich ein Dauer-Spezial der Bahn. Wir kamen pünktlich in Frankfurt an, wurden vor dem Chech-in Schalter erstmal dazu "verdonnert", einen Quick Check-in Automaten der Lufthansa zu benutzen. Dabei sichere ich durch den Gang zum Check-in Schalter doch Arbeitsplätze... ;-) Wir hatten Sequenznummer 21, was auf eine Reihe Umsteiger vermuten lässt. Los ging es dann recht pünktlich mit dem Bus zu dem Flugzeug, das uns heute nach London fliegen sollte. Für mich eine besondere Prämiere, der erste Flug auf einem Turboprop. FRA - LCY LH4806 op by IQ 28.08.07 12:00 - 13:00 DH3 D-BHOQ Auslastung: ca. 95% Die Maschine war mit einigen Geschäftsleuten, aber auch mit Freizeitreisenden besetzt. In C waren 9/10 und in Y 27/28. Trotzdem fliegt BA Connect den Kurs 3x täglich mit Avro RJ100, dürfte also einen höheren Marktanteil haben. Los ging es dann auf der Startbahn West mit anschließender Rechtskurve Richtung London. Die genaue Route kann ich allerdings nichtmehr nachvollziehen, obwohl der Pilot die Passagiere mit ausreichend Information, auch zur Route, versorgt hat. Der Service war sehr professionell und freundlich, die 2 Flugbegleiterinnen waren sehr engagiert. Es gab mehrere Getränkerunden und ein kleines Brötchen mit einem Müsliriegel. Der Anflug auf den Stadtflughafen von London war sehr spektakulär, da wir von Westen gelandet sind. Hyde Park, Buckingham Palace, St. James Park, Trafalgar Square Themse, Trafalgar Square, London Eye D-BHOQ Auf dem Flughafen angekommen, haben wir erstmal Geld gewechselt und sind dann mit der "Docklands Light Railway" nach Tower Hill gefahren, von wo unsere kleine Stadtbesichtigung startete. Tower of London Tower Bridge Mein Bruder war vorher noch nicht in London, deswegen stand das typische Sehenswürdigkeiten-Programm auf dem Plan. Wir sind am Tower of London vorbei über der Tower Bridge entlang an der Themse bis zur Westminster Bridge. St. Paul's (man beachte das Männlein auf der Brücke, die Brücke wurde deswegen gesperrt) Dort haben wir wieder die Seite gewechselt, sind vorbei an den Houses of Parliament zum Westminster Abbey. Wo sind wir nochmal gerade? :-) Houses of Parliament Nach einer kleinen Pause sind wir anschließend weiter vorbei am Trafalgar Square zum Picadilly Circus. Picadilly Circus, einer meiner Lieblingsorte in London Dort sind wir in der Nähe in einen Supermarkt und haben uns etwas zu essen gekauft. Im St. James Park haben wir dann Picknick und uns anschließend über die Wachen am Buckingham Palace lustig gemacht. Die Abenddämmerung hat dann schon angefangen und wir waren k.o., also war es Zeit, zur Victoria Coach Station zu gehen und von dort aus mit dem National Express Bus zum Flughafen Stansted zu fahren. Die Fahrt dauert etwa 100 Minuten, mir kam es vor wie eine halbe Stunde, denn ich habe die meißte Zeit der Fahrt über geschlafen. Am Flughafen sind wir um kurz vor 23 Uhr angekommen und haben dort die Nacht mit einigen anderen Leuten verbracht. Ein bisschen unwohl habe ich mich schon gefühlt, da es das erste Mal war, dass ich auf einem Flughafen übernachtet habe. Meine Wertsachen habe ich an einem sehr sicheren Ort untergebracht. Um etwa 04:20 Uhr wurden die Schlangen der Check-in Schalter so lang, dass wir diesen Platz machen mussten. Wir hatten also noch über 5 lange Stunden zum Abflug des Fluges nach Dublin zeit. Mit einem bisschen Dösen und Schlendern durch die Geschäfte am Flughafen bekamen wir aber auch diese Zeit totgeschlagen. An der Sicherheitskontrolle durfte jeder Passagier sogar seine Schuhe ausziehen. Wir aßen kurz vor dem Flug noch von dem Baguette, das wir uns am Vortag gekauft hatten, bis dann der Flug aufgerufen wurde. Zu Fuß ging es zur Maschine. (Das ist sie nicht :-) ) STN - DUB FR207 29.08.07 09:35 - 10:50 Boeing 737-800W EI-DHG Auslastung: ca. 90% Der Flug startete pünktlich und war eigentlich gar nicht schlecht ausgelastet. Naja, die Preise waren auch durchweg sehr niedrig. Während eines Ryanair-Fluges gibt es eigentlich nichts besseres zu tun, als zu schlafen. Da wir ohnehin noch Schlaf nachzuholen hatten, verschliefen wir den Flug komplett und wachten erst wieder im Anflug auf Dublin auf. Im Anflug auf den Flughafen von Dublin Da ich vor lauter Organisationen die Abflugzeit des Rückfluges gar nicht mehr im Kopf hatte, informierten wir uns am Flughafen und kauften anschließend ein Tagesticket für den Bus in die Stadt. Für uns zwei machte das 8,50€. Mit den Expresslinien 747 und 748 geht es in etwa einer halben Stunde zur O'Connell Street, also dem Stadtzentrum. Wir begannen unsere Besichtigung mit dem Trinity College, liefen dann über den St. Stephens Green - Park und den St. Patricks Park zum Dublin Castle. Trinity College St. Patricks Park Dublin Castle Weiter ging es durch Temple Bar, einem netten Stadtviertel Dublins. 2 Straßenmusiker haben uns dort fast den Rückflug verpassen lassen. Ich habe lang nicht solche guten Gitarristen gehört! Dann mussten wir schleunigst wieder zur Bushaltestelle, denn die Zeit wurde knapp. Ca. 30 Minuten davon fährt der Bus bei guten Verkehrsverhältnissen... Es war mittlerweile 16:15 Uhr, unser Abflug nach London Luton war für 17:55 Uhr angesetzt. Wir mussten uns ziemlich beeilen, zu unserem Nachteil war dann auch noch ziemlich viel Verkehr. Am Ende wurde es zwar knapp, wir haben es dennoch geschafft, für den Notfall hatte ich ja noch den Flug eine Stunde später im Ärmel. Wobei wir dann unsere Busanschlüsse nach London und dann wiederum nach Bournemouth verpasst hätten, was ziemlich teuer geworden wäre (verglichen mit dem Flugpreis :D ). Jedenfalls hat es dann noch gereicht, den Flug haben wir wiederrum vollständig verschlafen, erst als wir in Luton aufsetzten, wurde ich wach. So ein 08/15 - Boeing 737 Flug (vor allem mit Ryanair) ist echt nichts besonderes mehr... DUB - LTN FR338 29.08.07 17:55 - 19:00 Boeing 737-800W EI-DAV Auslastung: wieder ca. 90% Auf Wiedersehen Irland! EI-DAV in LTN Von London Luton nach London Victoria hatte ich schon von zu Hause aus einen EasyBus (GreenLine) gebucht, für 6GBP pro Person, von London Central dann einen National Express Bus nach Bournemouth, wo wir um ca. 23:30 Uhr ankamen. Am Travel Interchange in Bournemouth wurden wir von einer Freundin von mir abgeholt, dort konnten wir auch die verbleibenden 2 Nächte schlafen. Am nächsten Vormittag ging es nach einer angenehmen Dusche zu weiterer Bekanntschaft meinerseits, wo wir den auch Nachmittag verbrachten. Danach liefen wir noch etwas durch die Stadt. Bournemouth selbst hat an Attraktionen eigentlich eher weniger zu bieten, dient aber als sehr guter Ausgangsort für Ausflüge und Exkursionen, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. In der Nähe liegen viele touristisch attraktive Orte wie Salisbury, Stone Henge, Christchurch, Winchester, Weymouth, Ilse of Wight, Old Harry Rocks, um nur ein paar zu nennen. Ein paar Bilder von Bournemouth: 10 km Sandstrand Abends gingen wir noch ein paar Lebensmittel bei Tescos kaufen und kehrten dann in die Wohnung der Freundin zurück, mit der und deren Mitbewohnerin ich mich an dem Abend dann noch lange unterhalten habe. Freitag, 31.08.07 Der Wecker klingelte um Punkt 4 Uhr, ich hasse den Ton eines jeden Weckers. Naja, schnell ins Bad, die letzten Sachen zusammengepackt und dann los zum Travel Interchange, dem Ort, an dem die Reisebusse sich mit Linienbussen und Zügen kreuzen. Wir waren noch gut in der Zeit für die geplante Abfahrt um 05:25 und warteten auf das Einsteigen in den Bus. Die Auslastung war für diese Uhrzeit gar nicht schlecht. Wieder verschlief ich die komplette Busfahrt, außer ein oder zweimal wachte ich kurz auf, öffnete die Augen, stellte fest, dass es ziemlich unbequem war und schlief weiter. An für sich mag ich solche Busfahrten. Warum, weiß ich auch nicht richtig. Noch über 20 Minuten vor der eigentlich geplanten Ankunft erreichten wir die Victoria Coach Station, buchten am Ticketschalter den nächsten Bus für den Anschluss nach Stansted. Die Busse verkehren bis zu 4 mal stündlich und sind seit dem Einstieg Easybus' und Co in die STN-Route relativ schlecht ausgelastet. Während dieser Fahrt konnte ich dann nicht mehr schlafen, sondern schaute aus dem Fenster, beobachtete das Geschehen und hörte diversen Leuten beim telefonieren zu :-) Am Flughafen angekommen, hatten wir noch ausreichend Zeit und checkten für die Flüge via Düsseldorf nach Nürnberg, bekamen sofort beide Bordkarten und gaben unser Gepäck im Bereich G (glaube ich...) ab. Von dort aus reihten wir uns in eine der laaaaaaaaaaaangen Schlangen ein. Die Kontrolle war nicht mehr ganz so gründlich wie am Flug vor 2 Tagen, dennoch standen wir einige Zeit an. Wir kannten den Sicherheitsbereich mit Geschäften vom Mittwoch noch sehr gut und beschlossen, an das Gate zu gehen. Ich freute mich bereits auf den ersten Flug für mich mit einer Fokker 100, die, als wir das Gate erreichten, bereits auf uns wartete. Da wir plötzlich und unerwartet Lust auf Schokolade bekamen, gingen wir in den nächsten Laden und kauften uns reichlich Schokolade, die wir uns hastig in den Mund stopften, dass wir sie nicht mehr sehen konnten, ehe wir sie zu Ende gegessen hatten :-) Das Einsteigen begann pünktlich, wir stiegen fast als letzte in das Flugzeug. Bei festen Sitzplätzen mache ich das eigentlich immer so, bei nicht-festen nicht. Wir hatten uns die Sitze 29- und 30F am Check-in rausgesucht und begaben uns dorthin. Zum Glück hatte ich 29F, mein Bruder 30F, denn 30F hat kein Fenster. Das wusste ich nicht, für meinen Bruder war es dann auch irgendwie nicht schlimm, obwohl wir zuvor bei diversen Flügen schon heftige Diskussionen hatten, wer denn ans Fenster dürfe... Naja, wie auch immer, auf jeden Fall saß neben mir auf 29DE ein nettes älteres schottisches Ehepaar, die von GLA via STN nach DUS flogen, um an der Hochzeit ihrer Enkelin in Düsseldorf teilzunehmen. Sie waren sichtlich etwas unsicher und nervös :-) Ich habe mich mit dem Paar etwas unterhalten, doch obwohl ich der englischen Sprache überwiegend mächtig bin, hatte ich Probleme, den schottischen Akzent zu verstehen... STN - DUS AB8677 31.08.07 12:05 - 14:20 Fokker 100 D-AGPR Auslastung: 85-90% Der Flug verlief bis auf den Anflug ruhig, das Brötchen smeckte diesmal eigentlich überhaupt nicht und ansonsten war es wohl ein ganz normaler AB-Flug. Der erste für mich in diesem Jahr übrigens. Neu waren nur die Uniformen der Flugbegleitung. In Düsseldorf verbrachten wir die Zeit in Läden und an den Gates. Es ist interessant, zu beobachten, wie Leute ausgerufen werden, irgendwann angerannt kommen oder auch nicht :-) Für den Flug nach Nürnberg war lange ein Airbus A319 geplant, deswegen wunderte es mich auch auf den ersten Blick, dass da ein A320 stand. Erst bei genauerem Hinsehen bemerkte ich dann, dass es sich um einen dieser neuen A319 mit 156 Sitzplätzen handelt. Die Maschine war ich ein neutrales Weis mit Air Berlin-Logo und -Aufschrift getaucht. DUS - NUE AB6774 31.08.07 15:50 - 16:40 Airbus A319 D-ABGG Auslastung: ca. 60% Die Auslastung war nicht wirklich berauschend, ich schätze mal auf vielleicht 60 oder 65%. Auch dieser Flug verlief ruhig, die Müdigkeit kam langsam wieder über mich, so, dass ich ein bisschen eingedöst bin. Zum Essen gab es Flips oder etwas anderes (bei dem ich nicht mehr weiß, was). Wir landeten mit etwas Verspätung in Nürnberg, parkten auf einer Vorfeldposition und wurden mit dem Bus an das Terminal gefahren, wo vielleicht 5 Minuten die elektrischen Schiebetüren nicht funktionierten und für ein hohes Maß an Verwirrung sorgten. Letztendlich gingen die Türen wieder, wir konnten unsere Koffer abholen und trafen im Ankunftsbereich auf unseren Bruder, der uns in “0 Komma nix” nach Hause brachte, bzw. mich nicht, ich musste an dem Abend noch einem weiteren Hobby nachgehen. Ich hoffe, dass der Bericht euch etwas gefallen hat, freue mich über Kritik in jedem Sinne. Danke fürs Lesen! Lukas (Falls irgendwo ein herrenloses "J" auftauchen sollte, soll das ein ":-)" sein)
a306 Geschrieben 21. September 2007 Melden Geschrieben 21. September 2007 Hallo, schöner Bericht! Hatte auch schon mal an eine ähnliche Tour gedacht.. Die Entscheidung wird mir durch deinen Report um einiges leichter fallen. Weiter so...
Tomcat123 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Hallo Lukas, wieder einmal ein sehr schöner Tripreport von Dir. Wunderbar beschrieben mit einzigartigen Aufnahmen. Gruß Dieter
flieg wech Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 schoene Bilder, im Vordergrund beim Anflug auf London zu sehen ist, ist nicht der Trafalgar Square (der ist kaum erkennbar im Hintergrund), sondern vor allem das Shell Gebäude und Waterloo Station.
lukifly Geschrieben 25. September 2007 Autor Melden Geschrieben 25. September 2007 Danke euch allen! @ahoberg Ich wusste nicht mehr genau, um welchen Bahnhof es sich auf dem Bild handelt, deswegen hab ich nichts dazu geschrieben :-) Aber danke für den Hinweis.
flieg wech Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 und charing cross ist auch zu sehen (das ist wo dieses topfartige Gebilde ist. aber tolles und scharfes Foto von London im Anflug
Tecko747 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Danke für den ausführlichen Bericht und die schönen Bilder. Hat Spaß gemacht zu lesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.