Tomcat123 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Am 19. September stand ein lange geplanter Tagesausflug nach Venedig auf dem Programm. Dafür braucht´s natürlich einen frühen Hin- und relativ späten Rückflug. Meine Wahl fiel wie so oft in der vergangenen Zeit auf Ryanair. Als Ausgangspunkt diente HHN und als Destination BGY. Mit einem Hertz-Mietwagen dann auf die A4 Richtung Venezia. Abends dann den gleichen Weg zurück. So bleiben aber immer noch gut 6 Stunden um die Lagunenstadt zu erforschen. Daß dabei viele Sehenswürdigkeiten auf der Strecke bleiben versteht sich von selbst. Aber für einen "ersten Eindruck" reicht es allemal. Man will schließlich wieder kommen. Gehen wir aber chronologisch vor. Am 19.9. hatten die Wetterfrösche für Venedig 23 Grad und Sonnenschein prophezeit. Geradezu perfekt für eine Stadtbesichtigung. Auf dem Hahn sah es morgens um 8.00 Uhr noch ganz anders aus. Bei lausigen 7 Grad und Frühnebel war ich direkt froh meine Jacke dabei zu haben. Das Boarding begann pünktlich und wie immer mit viel Gedränge und Geschubse. Nachdem erst einmal geklärt war, daß Passagiere mit Check´n go vor den Priorityboardern abgefertigt werden, war das Erstaunen groß. Berechtigte Fragen bezüglich der bezahlten Gebühr von 3 €uro wurden ignoriert. Was MOL damit bezweckt ist klar. Das dies zukünftig (bei Buchungen ab dem 20.09.07) ausartet, wissen anscheinend die wenigsten. Ich bin mal gespannt. Wie auch immer, es passten zur Verblüffung einiger trotzdem alle in den Bobby und nach einem angenehmen Flug landeten wir bei schon freundlicheren 16 Grad in Bergamo. Hier einige Aufnahmen vom Flug Über dem 18.000 Seelen Städtchen Chiara bei Brescia Der Lago Iseo Unsere Maschine Hier die Daten des Hinfluges Reg.: EI-DHF Abflug Soll: 08.15 Uhr Abflug Ist: 08.24 Uhr Ankunft Soll: 09.30 Uhr Ankunft Ist: 09.16 Uhr Flugzeit: 52 Min. Auslastung: 156/189 => ca. 83% Sofort nach der Landung ging es direkt zum Hertz-Schalter. Ich hatte die Wahl zwischen einem Peugeot und einem Opel Corsa. Da ich bei meiner letzten Reise mit einem 207er gute Erfahrungen gemacht hatte, fiel die Entscheidung leicht. Mit dem Shuttle-Bus fuhren wir dann zum Fuhrpark. Rauf auf die A4 Richtung Venezia und nach 2 Stunden Fahrzeit für die 227 Km erreichten wir die Freiheitsbrücke, die Venedig mit dem Festland verbindet. Ponte della Liberta In Venedig angekommen fuhren wir zum Parkhaus Tronchetto am Fährhafen. Für 13 €uro pro Nase erstanden wir bei der "Actv"eine Tageskarte (12 Std.) für das am häufigsten genutze Fortbewegungsmittel Venedigs, das Vaporetto. Ziel unserer ersten Fahrt war, welche Überraschung ;-) natürlich der Markusplatz. Hier einige Sehenswürdigkeiten auf der Route. Canale della Giudecca Das Nobelhotel "Molino Stucky" (ehem. Getreidespeicher) Ponto Longo Chiesa dei Gesuati Chiesa di Santa Maria della Salute Il Redentore San Giorgio Maggiore Der Dogenpalast aus der Ferne Riva degli Schiavoni (Reiterdenkmal) Gondolieri an der Riva degli Schiavoni Seufzerbrücke Sie verbindet den Dogenpalast mit dem Gefängnis. Für viele Gefangene war es der letzte Weg vor der Exekution. Menschenmassen Markusplatz - Markusdom und Dogenpalast Die gehören natürlich auch zum Stadtbild Der Uhrturm Nun zu Fuß weiter durch das Labyrinth Was haben wir denn da ? - Vorsicht! - Big Mac für 7,20 €uro .... und weiter geht´s Goldoni Denkmal Die Rialto Brücke Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt wurde im Jahre 1591 fertiggestellt. Blick von der Rialtobrücke - Vaporetto auf dem Canale Grande Stolze Gondolieri Der Tag verging wie im Fluge und so langsam wurde es Zeit den Weg zum Parkhaus Tronchetto zu nehmen. An der Anlegestelle Rialto stiegen wir wieder in ein Vaporetto. Nächste Haltestelle Piazza Roma ... und auf dem Weg dahin wieder einige Aufnahmen Das Casino von Venedig Blick auf die Ponte della Guglie Chiesa di S. Geremia Chiesa Santa Maria di Nazareth Ferrovia (Bahnhof) An der Anlegestelle "Piazza Roma" angekommen, fiel uns ein Coop-Supermarkt ins Auge. Ein echter Geheimtipp! Hier bekommt man alles und vor allem zu Preisen wie sie auch bei uns Zuhause üblich sind. Wir spazierten noch einen Augenblick auf der Piazza, bevor uns die nächste Vaporetto zum Ausgangspunkt unserer Stadtrundfahrt, der Haltestelle Tronchetto brachte. Vor dem Actv-Gebäude stöberten wir noch etwas auf dem Trödelmarkt und starteten dann unseren 5-Minuten Fußmarsch ins Parkhaus. Fazit: Venedig ist eine sehr interressante Stadt. Für einen Besuch sollte man aber schon reichlich Zeit veranschlagen. Natürlich kann man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in einem Tag "ablaufen". Dies würde dieser Stadt aber nicht gerecht. Für einen Besuch der Glasbläserinsel Murano oder einen Ausflug zum Lido sollte Zeit nebensächlich sein. Die Rückfahrt nach Bergamo schafften wir übrigens wieder locker in 2 Stunden. Da wir genügend Zeitreserven für einen eventuellen Stau eingeplant hatten, konnten wir noch ein kurzer Imbiss im Orio-Center einnehmen. Hier die bekannten Bilder der wenig einladenden Unterführung Manchare im Orio-Center Den anschließenden (gefährlichen) Fußweg zum Flughafen haben wir dann aber unbeschadet überstanden. Das Boarding für den Rückflug begann pünktlich und der kurze Hüpfer nach Hahn wurde fast komplett verschlafen. Ja, ein Tagesausflug macht Spaß, ist aber auch anstrengend. Hier noch die Daten des Rückfluges: Reg.: EI-DPM Abflug Soll: 22.40 Uhr Abflug Ist: 22.48 Uhr Ankunft Soll: 23.55 Uhr Ankunft Ist: 23.42 Uhr Flugzeit: 54 Min. Auslastung: 122/189 => ca. 64% Ich hoffe, Ihr hattet Spaß beim Lesen. Kritik oder gar Lob sind wie immer gewünscht. Gruß Dieter
johnfisher Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Schöner Tripreport, nur verstehe ich nicht, wieso ihr nicht direkt nach Venedig geflogen seid, selbst Treviso wäre doch besser gewesen als Bergamo, dann hättet ihr keinen Mietwagen gebraucht und mehr Zeit in der Stadt gehabt...
MH744 Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 ...vielleicht weil es ein Daytrip werden sollte...?
Snappy Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder. Irgendwann will ich Venedig auch mal bei so einem Wetter sehen, sollte vielleicht nicht immer im Winter hinfliegen. ;) Aber das mit Bergamo ist ne gute Idee. Tagesrand Daytrips nach Venedig sind ja leider nicht mehr möglich. Möglich wäre es übrigens auch nach Bergamo zu fliegen und den Mietwagen in Venedig abzugeben. Ich glaub Europcar nimmt hierfür keine Gebühren. Einen Frühflug Bergamo und Spätflug Venedig findet man eigentlich immer.
Bandit Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Schöner Reisebericht und tolle Bilder. Hätte nicht gedacht, dass an einem Mittwoch im September so viel Touristen dort sind. Was ist da wohl an einem Sonntag im August los. ;-)
FKB64 Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Nicht so viel mehr, denn dann sind die Eingeborenenh geflüchtet! :-)
Manxxx Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 gelungen-interessante Photos ! Wirklich. Ich weiß, wieviel Arbeit so ein Tripreport macht. Habe selbst einige wenige verfasst. Bitte weiter so
monsterl.jr. Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Schöner Tripreport,bist du dir wirklich sicher,dass ein Big Mac in dem McDonalds in der Nähe des Markusplatzes 7,20€ kostet?Wenn ja,dann wäre es wirklich Abzocke,da in einem weiterem McDonalds Richtung Bahnhof dieser einzeln nur 4,30€ kosten sollte.... Es kann ja nicht sein,dass der McDonalds,der näher am Markusplatz auch teurer ist!
Sebastian Geschrieben 24. September 2007 Melden Geschrieben 24. September 2007 Es kann ja nicht sein,dass der McDonalds,der näher am Markusplatz auch teurer ist! Warum nicht? Es sind ja "nicht kartellierte, unverbindliche Richtpreise". Am Flughafen sind die ja auch (fast) immer teurer. In Mailand & Rom waren McD bzw. BC im Zentrum nicht teurer als außerhalb (v.a. McD&BC beim Mailänder Dom)
steffi84 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Schöner Tripreport,bist du dir wirklich sicher,dass ein Big Mac in dem McDonalds in der Nähe des Markusplatzes 7,20€ kostet?Wenn ja,dann wäre es wirklich Abzocke,da in einem weiterem McDonalds Richtung Bahnhof dieser einzeln nur 4,30€ kosten sollte.... Es kann ja nicht sein,dass der McDonalds,der näher am Markusplatz auch teurer ist! Die 7,20 € sind der Menüpreis, nicht der Einzelpreis, so meine ich es in Erinnerung zu haben. Steffi
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.