Zum Inhalt springen
airliners.de

QFF,QFE,QNH???


LEJpzig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich brauch mal für eine prüfung eure hilfe:

 

könnt ihr mir mal bitte verständlich die unterschiede zwischen QNH,QFE und QFF erklären???

in dem buch was ich habe ,ist mir das nicht ganz so klar geworden!

 

thx

 

LEJpzig icon_smile.gif

Geschrieben

Also, QFF gibts in der Zivilluftfahrt meines Wissens nach nicht, jedenfalls brauchte ich diesen Teil der Q-Gruppe fürs BZF nicht.

QFE und QNH gibt es,wobei QNH sicherlich bekannter ist.

QNH: Definition:

QNH ist der augenblickliche Luftdruck in NN, der durch Reduktion des QFE ins Meeresniveau mit Hilfe der ICAO-Standardtemp. errechnet wird.

 

Bei der Einstellung des QNH-Wertes am Boden wird imm er die Ortshöhe über MSL(elevation) am Höhenmesser angeziegt. Im Flug wird dem Piloten immer die Höhe über der Bezugshöhe (MSL/altitude) angezeigt.

 

QFE: Definition

QFE ist der augenblickliche Luftdruck in offizieller Flugplatzhöhe.

 

Stellt der Pilot auf seinem Höhenmesser das QFE des Flugplatzes ein, dann wird ihm vor der Landung die Höhe (height) über dem Flugplatz und nach der Landung 0 ft angezeigt. Sofern dem Piloten die Instrumentenkorrektur des Höhenmessers bekannt ist, kann er das QFE selbst bestimmen, indem er, auf offizieller Flugplatzhöhe stehend, den Höhenmesser auf 0 ft stellt.

 

Dann gibt es noch QNE/PA:

Definition: QNE bzw. PA(pressure altitude) ist ein Höhenwert i m oder ft in der ICAO Standardatmosphäre.

 

Die Einstellung des QNE(1013,25 hPa), auch Standard Höhenmessereinstellung genannt, hat eine Anzeige der Höhe über der Druckfläche(isobare) 1013,25hPa zur Folge. Die Angabe der Höhe erfolgt in Flugflächen, wobei die am Höhenmesser angezeigte Höhe durch 100 geteilt wird.(z.B. 80000ft=FL80)

 

In der Luftfahrt ist es so, dass ab einer festgelegten Höhe(transition Level) der Höhenmesser auf die Standardatmosphäre umzustellen ist,d.h. QNE/PA=1013,25hPa

 

Hoffe, das hat dir geholfen. Was ist das denn fürn Test?

Geschrieben

Bitte???..Musst du nicht ganz zufällig auch nen BZF machen? Da lernst du das alles.. Ich hab letztes Jahr mit der PPL-C angefangen und sofort BZF I gemacht...Wenn du das gemacht hast, dann sind diese Begriffe für dich klar!

Geschrieben

ja das is mir ja alles klar.BZF 2 hab ich auch.

ich wollts halt nur mal von jemand anders hören als von fluglehrern o.ä. bzw. als es im buch steht also ganz unkompliziert.

ich wills eben nicht nur auswendig lernen und herunterplappern (wie bis jetzt) wenn`s jemand hören will, sonder es auch verstehen und anderen in einer leichteren art und weise weiter erklären können.

ich hoffe ,du weißt wie ich das meine?!? icon_smile.gif

 

LEJpzig

Geschrieben

Das QFF ist, wenn ich mich recht entsinne, der Luftdruck an einem Ort X, der mit Hilfe der aktuellen Temperatur (und nicht Standard-Temperaturatmosphäre, wie beim QNH!) auf MSL runtergerechnet wird. Das QFF wird auf allen Bodenwetterkarten veröffentlicht.

 

Für weiter Interessierte kann ich die Seite von unserem Meteorologielehrer empfehlen, insbesondere das exzellente und kommentierte Linkverzeichnis: homepages.hs-bremen.de/~seiler

 

Gruß Nabla

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...