viasa Geschrieben 26. Juli 2002 Melden Geschrieben 26. Juli 2002 ... durch Ethiopian Airlines! Laut ATI hat Ethiopian Airlines bei Boeing 6 B767-300ER und 6 B737-700 bestellt.
Gast Geschrieben 26. Juli 2002 Melden Geschrieben 26. Juli 2002 Wieviele 767 haben die eigentlich heute? Doch nicht so viele, wo wollen die denn mit denen hin!
viasa Geschrieben 26. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2002 Ich habe mich auch schon gefragt welche Flugzeuge die ersetzten wollen. Die Flotte besteht aus: Boeing 737-200 (2 Stück) Boeing 757-200 (4 Stück) Boeing 757-200PF (1 Stück) Boeing 767-200 (2 Stück) Boeing 767-300 (3 Stück) DHC-6-300 (3 Stück) Fokker 50 (5 Stück) Lockheed L-100-30 (2 Stück) Ich denke mal, dass die B737NG für die B732 und B757 kommen, und die B763 die älteren B762 und B763 ersetzen. Weiss jemand, ob die Bestellung schon bestätigt ist?
viasa Geschrieben 26. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2002 Das steht bei Justplanes dazu! Signed a deal today for the order of 12 Boeing aircraft to replace its current fleet of B737-200s and B767-200s. Ethiopian ordered 6 B737-700s and 6 B767-300s with the first aircraft scheduled to be delivered in 6 to 9 months. The deal includes purchase rights for an additional 5 B737NGs and 3 B777s.
Thomas_Jaeger Geschrieben 26. Juli 2002 Melden Geschrieben 26. Juli 2002 Ethiopian Airlines ist vielleicht neben Kenya Airways der einzige mehr oder weniger funktionierende Carrier in Ostafrika, in Addis Abeba haben sie einen funktionierenden Hub aufgebaut, wo sie Anschlüsse aus den USA, Europa und Asien zu sehr vielen afrikanischen Destinationen anbieten. Website: http://www.flyethiopian.com
airtran Geschrieben 26. Juli 2002 Melden Geschrieben 26. Juli 2002 Ethiopian Airlines darf man nicht unterschätzen, auch wenn das livery auch nicht mehr das neueste ist..... Grüsse airtran
Benedikt Geschrieben 26. Juli 2002 Melden Geschrieben 26. Juli 2002 für die wäre eine neue Bemalung auch mal angebracht!
viasa Geschrieben 27. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2002 Zur Bemalung. Ist zwar schon URALT, jedoch finde ich sie wunderschön. Ein Face-Lifting wäre vielleicht angebracht, jedoch sollte ein grosser Teil der jetztigen Bemalung beibehalten werden...
Gast Geschrieben 27. Juli 2002 Melden Geschrieben 27. Juli 2002 Also irgendwie sieht man der Fluglinie nicht an, das sie von einem der ärmsten Länder aus operiert! (glaube fast es ist unter den Top10 der ärmsten)
Gast Swissfighter Geschrieben 27. Juli 2002 Melden Geschrieben 27. Juli 2002 Hier die Liste der 10 ärmsten Länder: 1.Nepal 2.Tansania 3.Mosambik 4.Eritrea 5.Malawi 6.Niger 7.Sierra Leone 8.Burundi (neuer Name: Myanmar) 9.Republik Kongo (früher Zaire) 10.Äthiopien
Gast Geschrieben 27. Juli 2002 Melden Geschrieben 27. Juli 2002 @Swissfighter War wirklich nicht schlecht beim raten! Aber Nepal und Myamar hätt ich nie gedacht das die so weit oben sind, aber unter arm verstehe ich auch nichts zu essen haben und zu verhungern und da sind beide Länder sicher nicht so weit oben!!!!!!!
Gast Swissfighter Geschrieben 27. Juli 2002 Melden Geschrieben 27. Juli 2002 Doch, Burundi ist sicher ärmer als Äthopien! Aber wenn man unter den Top 10 der ärmsten Länder ist, ist es egal ob auf dem 2 oder auf dem 8 Platz!
Gast Geschrieben 27. Juli 2002 Melden Geschrieben 27. Juli 2002 @Swissfighter Äh glaube du verwechselst da was, ist mir erst jetzt aufgefallen. Burundi ist in Afrika und ist arm, das weis ich. Birma (neuer Name Myanmar)liegt in Asien direkt neben Thailand und wäre mir fremd, das dieses Land soooo arm ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.