Zum Inhalt springen
airliners.de

Gepäck aufgebrochen in den USA


ictus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich meinen Koffer von einem Flug aus den USA vom Band genommen habe, musste ich feststellen, dass das Schloss aufgebrochen war. Im Koffer befand sich eine Mitteilung der TSA, dass der Kofferinhalt manuell kontrolliert wurde.

Das merkwürdige ist aber, dass der Koffer mit einem TSA-Schloss ausgestattet war, das von den Amis aufgeschlossen werden kann. Ich wollte den Schaden der Airline melden; dort hat man sich aber zunächst geweigert, überhaupt einen Report zu fertigen. Begründung: "die TSA hat Ihr Schloss aufgebrochen und wenn Sie das Gepäck in den USA verschließen, sind Sie selbst dran Schuld".

Dass die TSA den Koffer kontrolliert hat, bestreite ich ja gar nicht; allerdings muss ich ja zunächst einmal davon ausgehen, dass die TSA den Generalschlüssel verwendet und möglicherweise völlig unabhängig von dieser Kontrolle jemand Zugang zu dem Koffer bekommen wollte. Deshalb finde ich es merkwürdig, sofort davon auszugehen, dass die TSA den Schaden verurusacht hat. Hätte ich kein TSA-Schloss verwendet, würde mir das einleuchten, aber so...

Hat jemand ähnliches erlebt? Wie haben sich die Airlines in euerem Fall verhalten?

Geschrieben

Das passiert ständig, ein beachtlicher Teil des TSA-Personals ist schlicht zu dumm, um ein TSA-Schloss mit einem TSA-Schlüssel zu öffnen. Entsprechend viele ähnliche Berichte findet man im Internet, siehe FlyerTalk.

 

Wenn du mit einer amerikanischen Airline geflogen bist, wirst du diesbezüglich erfahrungsgemäß vor Ort nur auf Widerstand, Ausflüchte, Lügen und Desinteresse stoßen. Man wird versuchen, dich abzuwimmeln und loszuwerden. Das solltest du nicht persönlich nehmen, es handelt sich dabei um den Standardumgang amerikanischer Airlines mit ihren Kunden. Evtl. ist die dt. Niederlassung ein wenig verständnisvoller.

 

Da die TSA einen Zettel in den Koffer gelegt hat, der das Öffenen des Koffers bestätigt, ist sie allerdings zunächst für den Schaden verantwortlich, deshalb müsste deine evtl. Beschwerde auch bei der TSA eingereicht werden. Auf deren Website gibt es, IIRC, auch entsprechende Formulare. Wenn du die nächsten Wochen/Monate mit dem im Endeffekt wahrscheinlich eher aussichtslosen Versuch verbringen möchtest, von der TSA für dein 2-Dollar-Schloss entschädigt zu werden (weitere Schäden gab es ja nicht, und gestohlen wurde auch nichts, oder?), sollte dein nächster Stop also die TSA-Website sein, um den compesnation process einzuleiten. :)

Geschrieben

@flysurfer:

Danke für deinen Bericht. Die Airline war keine amerikanische, sondern Air France (auf dem Hinflug insgesamt 6h Verspätung und der Service war das Wort nicht wert => nie wieder).

Für ein 2 Dollar Schloss würde ich den Aufwand nicht betreiben; allerdings wurde ein nagelneuer Rimowa-Koffer beschädigt (integriertes TSA-Schloss). Da ist das ganze schon ein gutes Stück ärgerlicher.

Ich werde jetzt überprüfen, wen ich am besten in die Haftung nehme; denkbar ist ja nach wie vor auch noch, dass nicht die TSA, sondern ein Dritter den Koffer zerstört hat.

Hast du zufällig eine verlässliche Quelle, die davon berichtet, dass die TSA regelmäßig die Schlösser aufbricht? Dann könnte ich mich nämlich an Rimowa halten, die nämlich damit werben, den Koffer abschließen zu können, ohne dass er aufgebrochen wird.

Geschrieben

Also ich glaube kaum, dass FlyerTalk als "verlässliche Quelle" akzeptiert wird. Und auch Rimowa dürfte kaum dafür haften wollen, wenn jemand den Koffer vorsätzlich aufbricht. Integrierte Schlösser kennt viele TSAler vermutlich gar nicht, es ist wohl klar, dass die den aufgebrochen haben. Bleibt der Regress-Weg über die TSA, um von dort die Reparaturkosten zurückzubekommen. Dumme Sache.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich wollte euch nur kurz auf dem laufenden halten:

Rimowa hat den Koffer auf Garantie repariert. Ein wirklich toller Service. Da lohnt sich dann auch der höhere Preis für die Anschaffung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...