FLIEGER6 Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 LH1047 AT7 HANNOVER 11.10. 21:00 12.10. 01:35 T1 angekommen 4U2049 319 HAMBURG 11.10. 22:15 12.10. 07:18 T1 angekommen 4U2007 319 BERLIN(SCHOENEFELD) 11.10. 22:50 12.10. 00:06 T3 angekommen DE4877 753 MAHON 11.10. 23:15 12.10. 14:22 T3 angekommen Hat mich doch schon überrascht, daß 4U2049 nicht gestrichen wurde. Würde mich interessieren wie sich 4U gegenüber den Passagieren in Hamburg verhalten hat?. Markus (FLIEGER6)
shortfinal25 Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 DE4877 ist auch ein ähnlicher Fall. Aber für den Nebel kann ja keiner was.
FLIEGER6 Geschrieben 12. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Ja, genau, darum hat es mich auch überrascht!. Nebel = höhere Gewalt = Streichung und Rückzahlung der Ticketpreise oder Angebot auf Umbuchung = Thema erledigt ( stelle mir vor, daß das bei FR nicht anders gelaufen wäre). Aber so, interessant!.
shortfinal25 Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Gut, aber der Flieger muss doch sowieso zurück nach STR. Und eine andere Möglichkeit als der Morgenflug am nächsten Tag hätte es nicht gegeben. Aber muss die Airline in beiden Fällen (Flugverschiebung/Umbuchung) die Übernachtung zahlen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.