Mamluk Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Es scheint so als ob BA sein Verhältnis mit IB überdenkt... Laut letzten Bemerkungen des BA Chairmans,wären die 4Millarden€ für IB eventuell besser investiert in eine US Airline. http://www.reuters.com/article/mergersNews...352322920071013
Charliebravo Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Dumm nur, dass die Amis da mit Argusaugen drauf achten, dass Ausländer nicht über 25% der Anteile halten. Ich packe die Äußerung deshalb erst einmal die Schublade "taktisches Spielchen"
Mamluk Geschrieben 14. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Die Engländer denken immer eher Trans-atlantik als PanEuropäisch-desshalb gib ich der bemerkung schon etwas Gewicht. Was hat BA denn bisher mit seiner IB Beteiligung gemacht ausser Ruhen zu lassen ? Für BA ist Amerika DER Markt schlechthin- Südamerike hat nur Dritt-rangige Bedeutung. Sehe ehe wenig Synergien zwischen BA und IB -da haben LH oder AF mehr am Hut mit Madrid als Hub als die Engländer.
Mamluk Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 http://www.hemscott.com/news/latest-news/i...=51178830759181 damit ist BA weg vom Fenster als käufer...
Charliebravo Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Naja, der zweite Link bezieht sich auf die gleiche Quelle wie Reuters im ersten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.