flyby Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hallo, weiß jemand ob die "N636MG" etwas mit Deutschland zu tun hat (außer der Bemalung)? Hier ein Foto: jetphotos.net Danke schon mal!
N707PA Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Klar ist da ein Bezug: die Harvard wurde als Anfangstrainer der Bundesluftwaffe in der Flugzeugführerschule Fürstenfeldbruck eingesetzt, so bis Mitte der 1960er Jahre etwa.
flyby Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Tut mir leid, ich hab`mich unpräzise ausgedrückt! Ich meine, wird die von einem Deutschen betrieben oder evtl. sogar in Deutschland zu sehen sein? Wäre doch möglich.
N707PA Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Ach so... ja dann... Einfachversion: So weit ich weiß, kann man als Deutscher, der im N-Land eine PPL erworben hat, ein Luftfahrzeug aus dem N-Register in Deutschland fliegen, solange die Pappe nicht umgeschrieben ist (umschreiben heißt, man fängt in einer deutschen Flugschule wohl fast von vorne an und es kostet viel Geld). Was einfach klingt, ist aber unter der Oberfläche recht komplizert, alleine aus rechtlicher Sicht bzw. die US-Bestimmungen müssen beachtet werden usw. Vor vielen Jahren (da war Michael Jackson noch weiß ... ) war das eine beliebte Methode, diese Lücke zu nutzen und mit der (günstiger als in D) erworbenen Pappe in Deutschland zu fliegen. Man brauchte einfach eine N-Registrierte Maschine, einen Eigner, der mitmachte (weil rechtlich war das schon immer so eine Sache) und los gings. Wie streng das heute geregelt ist, weiß ich nicht. Vielleicht weiß da jemand mehr?
Charliebravo Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Tut mir leid, ich hab`mich unpräzise ausgedrückt! Ich meine, wird die von einem Deutschen betrieben oder evtl. sogar in Deutschland zu sehen sein? Wäre doch möglich. Naja, das Foto entstand in den USA. Ein Transport über den Atlantik ist dabei aber aufwendiger, so dass die sicherlich nicht besonders oft pendelt. ;-) Ansonsten gibt es aber hierzulande genügend T-6. Eine der bekanntesten dürfte diese sein: http://www.charliebravo.de/imgview.php?id=5767
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.