Snappy Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hallo, am vergangenen Wochenende ging es für mich mal wieder nach Großbritannien. Fr, 12.10.2007, 19:40-20:05 Uhr Paderborn-Manchester Air Berlin, 737-800, D-ABBH So, 14.10.2007, 20:50-23:15 Uhr Bournemouth-Paderborn Air Berlin, 737-800, D-ABAV Für die Strecke von Manchester nach Bournemouth habe ich mir einen Mietwagen von Hertz genommen. Hauptsächlich sollte das "Ziel" der Reise nämlich Wales werden. Die Flüge waren beide zu (geschätzt) mehr als 50% mit Briten gefüllt, Deutsche habe ich nur vereinzelnt gesehen bzw. gehört. Die Auslastung lag jeweils so bei ca. 130-160 Personen. In Manchester angekommen bin ich nach Übernahme des Mietwagens direkt zum Hotel am Stadtrand gefahren. In die Stadt wollte ich nicht mehr, da ich dort bereits letztes Jahr war. Am nächsten Morgen ging es dann los auf die Straße, insgesamt bin in den beiden Tagen knapp 1.200 km gefahren. Und das im Linksverkehr ohne Automatik... jetzt bin ich auf jeden Fall fit für Australien und Südafrika. :-) Das Wetter war am Samstag recht wolkig mit einigen Nieselschauern. Aber irgendwie passt das auch so schön zur dortigen Landschaft... hier ein paar Bilder die ich während der Fahrt gemacht habe. Übernachtet habe ich dann in der Hauptstadt Cardiff, jedoch auch wieder am Stadtrand, in der Innenstadt war ich nicht. Sonntag früh ging's dann weiter in den Süden Englands. Erst über diese lange Brücke... ...nach Bristol zu einer kurzen "Stadtrundfahrt". Und dann auf direktem Wege nach Stonehenge. :-) Eintritt kostet dort übrigens um die 10 Euro, nur dafür das man einmal in die Runde um die Steine gehen kann. Aus etwas Entfernung kann man aber auch draußen am Zaun kostenlos schauen wenn einem das zu teuer ist. Die Wolkendecke öffnete sich nun so langsam und als ich eine Stunde später an der Südküste Englands in Bournemouth angekommen war, fühlte ich mich fast nach Spanien oder Südfrankreich versetzt... traumhaft schönes und warmes Wetter, überall Palmen und eine Stadt, die ich mir total anders vorgestellt hatte. Bournemouth ist übrigens nur ca. 170 km von London entfernt, also auch gut für einen Tagestrip von dort aus geeignet. Da ich Abends noch etwas Zeit hatte, bin ich noch nach Southampton gefahren, das war damals der Starthafen der Titanic und wurde von Air Berlin vor Bournemouth direkt angeflogen. Ab November wird es dann beide Strecke leider nicht mehr geben. Für den Rückweg nach Bournemouth zum Flughafen wollte ich dann nicht die Autobahn nehmen und hab mir den kürzesten Weg von meinem Navi anzeigen lassen. Dieser führte mich dann durch den Nationalpark "New Forest", welcher mich doch sehr beeindruckt hat. Eine sehr interessante Landschaft (vor allem bei beginnender Dämmerung) und überall wild lebende Pferde am Straßenrand. Keine 2 km vor dem Flughafen ist übrigens das Foto hier entstanden... hätte ich es auf dem Navi nicht gesehen, hätte ich nicht geglaubt das da gleich ein Flughafen auftaucht. ;) Der Flughafen ist recht klein und "zeltartig" aufgebaut... hätte vom Aussehen her so auch irgendwo auf einer Karibikinsel oder in der afrikanischen Savanne stehen können. Da die Maschinen von Air Berlin vor den britischen Abendflügen nach Manchester und Bournemouth eine längere Standzeit in Paderborn haben, sind Verspätungen hier recht selten, so kam das Flugzeug pünktlich aus Paderborn und es ging auch ebenso so pünktlich wieder zurück. Damit war der Flughafen dann wohl auf einmal wie ausgestorben, denn sonst gab es keine Flüge mehr am Sonntag Abend. Die letzte mir noch unbekannte Ecke Großbritannies sind jetzt noch die schottischen Highlands (war bisher nur in Glasgow und Newcastle), das steht momentan ganz oben auf meiner Wunschliste der noch zu buchenden Flüge. Aber das werde ich dann wohl erst nächstes Jahr machen.
enet Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Sehr schöner Trip und wie immer super Bilder! Bournemouth hätte ich mir in der Tat auch völlig anders vorgestellt. Hmm, jetzt ist es für die Buchung PAD-BOH wohl langsam doch zu spät... :-(
flieg wech Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 netter Bericht... Einwegmietwagen sind eigentlich sehr teuer in UK, sofern ueberhaupt moeglich.../in Wales etwas Pech mit dem Wetter gehabt, wenn ich das richtig sehe....gerade North Wales ist eine sehr schoene Gegend.
Snappy Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Einwegmietwagen sind eigentlich sehr teuer in UK, sofern ueberhaupt moeglich... Schau mal bei Hertz. :-) Konnte es erst gar nicht glauben, als ich die dortigen Raten gesehen habe. Die waren teils noch günstiger als die besten Angebote auf billiger-mietwagen.de Beispiel: 24 Stunden von Glasgow nach Manchester gibt's dort bereits für unter 45 Euro. Wenn man keine Selbstbeteiligung will, kann man die Supercover Versicherung für ca. 20 Euro dazu nehmen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.