Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIP-REPORT]: Sightseeing und Clubbing in Paris


HighFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Letztes Wochenende stand ein Trip nach Paris an. Nachdem wir ja an Pfingsten zum Feiern nach Zürich geflogen waren, bekamen wir im August die Nachricht, dass die Jungs von Blank & Jones im Queen Club auf dem Champs Elysées auflegen sollten. Schnell kam die Idee, diesen Gig mitzumachen und das ganze noch mit einem Wochenende in Paris zu verbinden, da sowohl meine Freundin als auch ich die Stadt noch nicht kannten.

 

Also schnell Flüge gesucht. Am günstigsten diesmal die klassischen Airlines Lufthansa und Air France. Leider gabs aber bei Lufthansa nicht die Flugzeiten, die wir haben wollten, so dass wir uns Flüge bei Air France ab Düsseldorf buchten. Schwieriger gestaltete sich allerdings die Hotelsuche, da aufgrund der momentan in Paris stattfindenden Rugby WM die Hotels alle ziemlich ausgebucht bzw. extrem teuer sind. Schließlich fanden wir aber doch noch eine gute Rate im Courtyard by Marriott Paris Colombes.

 

Und so gings Freitag morgens los. Inzwischen versuche ich immer, wo es möglich ist, den Web Check-in zu nutzen, da dies einfach eine enorme Zeitersparnis ist. Air France bietet den Web Check-in auch mit Gepäck an, so dass ich am Tag vorher problemlos von zuhause einchecken konnte und wir nur noch kurz vor Annahmeschluss unsere Koffer am speziellen Drop-off Schalter abgeben mussten.

 

Internet-Bordkarte:

board_hin.jpg

 

Sicherheitskontrolle an diesem Morgen auch sehr zügig. Boarding begann pünktlich einige Minuten nachdem wir am Gate B79 ankamen.

 

gfkx_dus.jpg

 

Flug AF 1007, durchgeführt von Air France

DUS (Düsseldorf) – CDG (Paris Charles de Gaulle)

12.10.2007

Abflug laut Plan: 07:20 Uhr

Ankunft laut Plan: 08:35 Uhr

 

Daten zum Flugzeug:

Airbus A320-211

F-GFKX

- neu ausgeliefert an Air France am 23.09.1991

- ab 13.04.1994 im Einsatz für Air Charter

- seit 01.11.1996 wieder im Einsatz für Air France

 

Der Flieger machte einen sauberen und gepflegten Eindruck, die Kabine ausgestattet mit blauen, ziemlich dicken Stoffsitzen.

gfkx_cabin.jpg

 

Als wir dann eigentlich hätten losrollen sollen, trat der F/O vor uns Paxe und erklärte, daß sich unser Abflug um 40 Minuten verzögern würde, da in Paris dichter Nebel herrscht. Also war noch ein wenig rumsitzen angesagt, bevor wir um 07:55 Uhr von Gate zurückgepusht wurden.

 

Vor der Rwy. 23L noch ein kleiner Stau, so dass unser Take-off um 08:20 Uhr erfolgte.

Im Flug:

gfkx_cruise.jpg

 

Der Flug an sich verlief sehr ruhig. Es gab Kaffee und wahlweise ein Schokobrötchen oder Croissant. Die reine Flugzeit ziemlich kurz. 40 Minuten waren wir in der Luft. Landung erfolgte auf der Rwy. 27R.

 

Tja, der F/O hatte mit dem Nebel nicht gelogen, denn auch zum Zeitpunkt unserer Landung war noch nicht viel von der Umgebung zu sehen. Die Landebahn war erst 2 Sekunden vorm Aufsetzen zu sehen und auch sonst sah es ungefähr so aus:

cdg_fog.jpg

 

Wir rollten zu einer Aussenposition und wurden mit dem Bus ins Terminal gebracht.

 

F-GFKX in CDG:

gfkx_cdg.jpg

 

Kurze Wartezeit nur aufs Gepäck, so dass wir fix zum RER Bahnhof gehen konnten. Mit der RER gings dann in die Stadt bzw. weiter nach La Défense und von dort aus noch ein Stück zum Hotel.

 

Courtyard by Marriott Paris Colombes:

courtyard_colombes.jpg

 

Der Nachmittag war dann einem ersten Sightseeing gewidmet. Los gings in La Défense, dem modernen Hochhausviertel im Westen von Paris, welches besonders für die Grande Arche bekannt ist. La Grande Arche ist eine Art moderner Triumphbogen, der den westlichen Punkt des sogenannten Axe Historique markiert.

 

ladefense_01.jpg

ladefense_02.jpg

grandarche_01.jpg

grandarche_02.jpg

 

Am Grande Arche befindet sich übrigens auch ein grosses sehr schönes Einkaufszentrum namens „Les 4 Temps“.

 

Mit der Metro ging es dann weiter zum Champs Elysées.

 

champs_01.jpg

champs_02.jpg

champs_03.jpg

 

Der Queen-Club, in dem wir dann nachts noch gefeiert haben:

queenclub.jpg

 

Arc de Triomphe:

triumph.jpg

 

Kleiner Tipp für alle, die es noch nicht kennen. Stellt Euch mal ne Viertelstunde an den Kreisverkehr um den Arc de Triomphe und beobachtet ein wenig den Verkehr. Es ist echt einmalig, wie das da abläuft. Keine Spuren und wildes Kreuz und Quer fahren, aber in der Zeit, die wir dort standen kein einziger Unfall.

 

Danach gings erstmal wieder zurück ins Hotel und später am Abend dann auf die Piste. Im Hotel zurück waren wir dann um 5 Uhr morgens, so dass der Tag daraufhin für uns erst mittags anfing *g*.

 

Erste Station am zweiten Tag war der Louvre mit seiner grossen Glaspyramide.

louvre_01.jpg

louvre_02.jpg

louvre_03.jpg

louvre_04.jpg

pyramide_01.jpg

pyramide_02.jpg

 

Vom Louvre aus gings durch den Arc de Triomphe du Carrousel, welcher übrigens den östlichen Punkt des Axe Historique markiert, in den Jardin des Tuileries …

 

triumph_caroussel.jpg

 

Kunst ;-):

kunst.jpg

 

… und weiter zum Place de la Concorde.

 

concorde.jpg

 

Blick vom Place de la Condorde über den Champs Elysées:

champsblick.jpg

 

Dann gings weiter Richtung Seine.

 

seine.jpg

 

Auf der Pont Alexandre III mit einem herrlichen Blick auf den Eiffelturm:

pontalex.jpg

 

Blick auf das Hôtel des Invalides:

invalides.jpg

 

Das wohl bekannteste Bauwerk von Paris, der Eiffelturm nämlich, stand dann am letzten Tag auf dem Programm. Leider war es dort am Sonntag mittag natürlich extrem voll, ausserdem hatten wir unser Gepäck bei uns, so fiel die Fahrt auf den Turm aus. Naja, holen wir das beim nächsten Mal nach. Wir verbrachten daher einige Zeit auf dem Champ de Mars und es entstanden einige schöne Bilder.

 

mars.jpg

eiffel_01.jpg

 

Viel Rugby in Paris. Auf dem Champ de Mars fand am Vorabend noch ein Public Viewing des Halbfinalspiels England-Frankreich (Endstand 14:9) statt

 

eiffel_02.jpg

 

Ein imposantes Bauwerk:

eiffel_03.jpg

 

eiffel_04.jpg

eiffel_05.jpg

 

Zum Schluss fuhren wir noch kurz zur Notre Dame und bummelten am Seine Ufer noch ein wenig an den Souvenir Ständen vorbei.

 

notredame.jpg

 

Am späten Nachmittag machten wir uns dann auf den Weg zum Flughafen. Im Terminal CDG 2F ziemlich viel los am Air France Check-in. Wir entschlossen uns über einen Check-in Automaten einzuchecken und unser Gepäck am bekannten Drop-off Schalter abzugeben. Ging super fix ohne grosse Wartezeit.

 

Bordkarte aus dem Automaten:

board_rueck.jpg

 

Die Zeit bis zum Abflug vertrieben wir uns in diversen Lädchen sowie in einer Baguette Bude. Irgendwann zogen wir dann zum Gate F35, wo dann gegen 20:15 auch unser Flieger nach Düsseldorf eintrudelte. Das Boarding verzögerte sich noch um einige Minuten und, was ich irgendwie schade fand, das Scangerät fürs „Self Boarding“ funktionierte nicht. Schade, hätten wir gerne mal getestet.

 

gfku_cdg.jpg

 

Flug AF 1006, durchgeführt von Air France

CDG (Paris Charles de Gaulle) – DUS (Düsseldorf)

14.10.2007

Abflug laut Plan: 20:50 Uhr

Ankunft laut Plan: 22.00 Uhr

 

Daten zum Flugzeug:

Airbus A320-211

F-GFKU

- neu ausgeliefert an Air France am 05.09.1991

 

Pushback um punkt 21.00 Uhr, extrem schnelles Taxeln zur Rwy. 9R und um 21:15 waren wir in der Luft.

 

Der Flug auch wieder sehr ruhig, die Sicht diesmal klar. Ein interessanter Anflug auf Düsseldorf erwartete und diesmal aber. Wir flogen westlich am Airport vorbei in nördliche Richtung und drehten dann auf einer langen Linkskurve auf die Rwy. 5R ein. Mal was anderes nach wer weiss wie vielen Standard 23L/R Anflügen *g*.

 

Touchdown in Düsseldorf um 22:05 Uhr. Fix noch unser Gepäck eingesammelt und ab nach Hause.

 

Fazit des Trips:

Paris ist auf jeden Fall eine sehenwerte Stadt. Leider konnten wir nicht alles machen, was wir wollten, da wir nach der langen Feiernacht auch ziemlich fertig waren. Aber ich denke mal, daß wir irgendwann nochmal da sein werden und dann den Rest, zum Beispiel auch die Fahrt auf den Eiffelturm nachholen werden.

 

Was uns im übrigen negativ aufgefallen ist. Die Stadt ist stellenweise ziemlich dreckig und auch die Freundlichkeit der Franzosen lässt manchmal zu wünschen übrig. Naja, vielleicht sind wir auch einfach zu USA verwöhnt. Wer weiss ;-).

 

So, ich hoffe der Report hat Euch gefallen. Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

 

Lieben Gruss

Olli (HighFlyer)

Geschrieben

Hallo Olli,

 

danke für den schönen Bericht. Ich geniesse es jedes Mal Berichte über meine Heimatstadt zu lesen. Leider hattet Ihr mit dem Wetter offensichtlich nicht viel Glück.

 

Das mit dem Triumphbogen-Kreisverkehr ist es echt so ne Sache... Man muss ja noch dazu sagen, auf den meisten Pariser Kreisverkehren gilt Rechts vor Links, also müssen die Autos die im Kreisverkehr um den Triumphbogen sind Autos die auf den Kreisverkehr einfahren wollen hereinlassen. Auf diese Weise lässt man sich dann gern in's Innere des Kreisverkehrs drücken und kommt aber nicht mehr nach aussen... Es soll Touristen und "Landfranzosen" geben, die auf diese Weise schon einige Runden gedreht haben :)

Ähnlich sieht es auf der Stadtautobahn, dem Boulevard Péripherique aus. Dort hat der einfahrende Verkehr auf den (oftmals gar nicht vorhandenen Beschleunigungsspuren) Vorfahrt... Man sollte also tunlichst vermeiden auf der rechten Spur zu fahren :)

 

Ansonsten ist in Frankreich natürlich absolutes Rugbyfieber... Ich war erst vor einigen Wochen in Montpellier, eine Australische Invasion, sogar die Australische Botschaft hat dort eine konsularische Aussenstelle eröffnet... Rugby geniesst in Frankreich - anders als hierzulande - inzwischen auf eine durchaus vergleichbare Popularität wie Fussball.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...