FR753 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 So, es wird mal wieder Zeit für einen etwas längeren Tripreport... Diesmal geht’s ins schöne Spanien. Eine gewisse irische Fluggesellschaft hatte ja Mitte Juli wieder mal eine große 1ct-all-incl-Aktion im Angebot. Ich entschied mich für einen meiner Valencia-Flüge, da es mal wieder in Süden gehen sollte. Ich war seit März halt nicht mehr in Spanien :D Da ich mir den Rückflug nach Frankfurt gebucht hatte, musste ich mal wieder mit dem Bohr fahren. Dieser war, wie es in Ferienzeiten abzusehen war, halt überbucht. In anderen Ländern war es bisher Gang und Gäbe, dass man immer einen Ersatzbus für solche Fälle bereithält, aber nein, nicht in Deutschland. Und so kam es dann, dass es im Bus Stehplätze zu kaufen gab. Zwar nicht ganz StVo-konform, aber was solls, dafür hats nur die Hälfte gekostet... Ich konnte mich zwar auf den Boden setzen, die Sitzbreite war so wie in einer 777 mit 3-4-3-Bestuhlung, aber im Nachhinein stellte sich raus, dass der Motor, der unter mir war, während der Fahrt sehr heiß wurde, also war stehen angesagt. Am Flughafen kaufte ich mir einen Gepäckvoucher, ich hatte ja die ganzen Flüge ohne alles gebucht. Die EI-DHJ hatte ich nach Nyköping und Bergamo schon zum dritten Mal, aber was solls... In Valencia angekommen sollte ich laut Mietwagenvoucher eigentlich im Ankunftsbereich warten. Da kam aber kein Bus. Der fuhr nämlich im Abflugbereich. Also, wenn jemand demnächst dort einen Mietwagen von Sixt nimmt, darauf achten. Statt dem Ford Ka bekam ich einen sehr schönen Seat Cordoba, sogar inklusive Tempomat, was auf den Autopistas super ist. Gut dass die nicht genau auf das Ausstellungsdatum meines Führerscheins geschaut haben, im Vertrag stand nämlich mehr als drei Jahre... Im Einkaufszentrum Bonaire südlich vom Flughafen kämpfte ich mich erstmal durch die Autoschlangen und deckte mich mit Proviant ein, morgen ist ja Sonntag und da hat alles zu. Da es schon relativ spät war, entschied ich mich für die Autopista nach Alicante. 2 Stunden später und 12,60€ leichter kam ich im Holiday Inn Express an. Es liegt zwar außerhalb der Stadt, aber für was hat man ein Auto... Das Hotel selbst war sehr gut, auch das Frühstück war üppig und kostenlos. Es gab sogar leckere Tortilla :) Als erstes schaute ich mir mal Alicante an. Dort kannte ich bisher nur dank einer Zwischenlandung des Lohausener Terror-Unternehmens den Flughafen. Insbesondere die Altstadt mit deren engen Gassen ist recht nett zu erkunden, aber sonst gibt es nicht viel zu sehen. Also ging es weiter die Küste hoch, diesmal allerdings die Landstraße... Nächster Zwischenstop war Altea. Im Lonely Planet wurde dieses Dörfchen als schönstes an der Costa Blanca beschrieben, und es war es auch. Die Altstadt liegt wunderschön am Hang gelegen, die weißen Häuser kontrastieren perfekt mit dem blauen Himmel. Die kleinen Gassen laden auch zu längeren Erkundungen ein. Weiter ging es nach Calpe, wo ich Gibraltar Junior, äh, Penon de Ifach ansehen wollte. Wie sich im nachhinein herausstellte, kein Durchkommen. Kurz zuvor gabs das große Unwetter an der Costa Blanca, die Straßen waren immer noch überschwemmt und Palmen liebäugelten mit parkenden Autos. Also machte ich mich ins Hinterland, dort wo Spanien eigentlich am schönsten ist. Die Landschaft ist traumhaft und wäre Guadelest nicht so touristisch, ein wunderschöner Ort. Die Hälfte des Dorfes besteht aus einem Parkplatz, den Rest teilen sich Restaurants und Souvenirshops. Gegen Abend kam ich dann in Valencia wieder an, die Landstraße braucht schon ihre Zeit. Da ich eh schon 2x dort war, fuhr ich am Abend nur zu einem der schönsten Gebäude der Neuzeit, der Ciudad des Artes y Sciences, erschaffen vom Calatrava. Auch hier hab ich mich wieder ins Holiday Inn eingebucht, das mit 30€ als Spezialrate ein Schnäppchen war. Auch hier gab es wieder lecker Tortilla de Patatas zum Frühstück. Auf dem Flug nach Sevilla hatte ich mich wieder einmal für den besten Lowcoster Europas entschieden, Vueling. Gut, die Maschine hatte 20 Minuten Verspätung, dafür war diese erst 10 Tage alt. VLC hat übrigens auch ein offenes Wlan. Man merkt dass Vueling nach dem 30Mio-Verlust letztens spart, es gibt keine Bonbons mehr an Bord. (Sidenote: Meine leckere MD83 nach BCN ist gerade eingetrudelt) In SVQ gab es auch ein Upgrade: Von 107 auf 207. Dieses Autochen sollte mich nun die nächsten 900km begleiten. Nachdem ich mich im Supermarkt mit den Wasservorräten für die nächsten Tage eingedeckt hatte, fuhr ich nach Sevilla rein. Parkplätze sind rar, also musste ich ins Parkhaus, direkt am Fluss am Plaza de Colon gelegen. Die Altstadt ist sehr schön, leider hatten die Gärten von Alcazar Montags zu. Man merkt den arabischen Einschlag in der City, die demnächst auch eine Straßen- und U-Bahn bekommt. Erstere fährt schonmal im Testbetrieb. Die Ufer laden auch sehr zum Verweilen ein, die Parks allerdings auch. Weiter gings also nach Puerto de Santa Maria, wo meine nächste Übernachtung auf dem Plan stand. Das 3* Dunas Puerto ist ganz nett, man hat seinen eigenen Bungalow. Allerdings ist das Hotel weit ab von der Stadt, man braucht also sein Autochen. Der Strand ist allerdings sehr breit und sehr schön, auch wenn im Hintergrund die Schornsteine von Cadiz zu sehen sind... Pto de Sta Maria ist vor allem durch seine Sherryproduktion bekannt, so ist das das einzige Highlight in der Stadt. Und die Falafelbude die im LP empfohlen wurde hatte zu :( Am nächsten Tag gings wieder ins Autochen um seeehr viel zu fahren. Zunächst ging es nach Arcos de la Frontera, einem idyllischen Bergdörfchen in sehr interessanter Lage. Wenn man in die Stadt hereinfährt vermittelt das die vierspurige Straße sowie diverse Hypermercados nicht wirklich, aber die Altstadt ist nett. Dann wollte ich eigentlich nach Cadiz. Aber was war? Parkplätze Fehlanzeige, selbst in den Parkhäusern lange Schlangen. Von der Straße aus sah die Stadt ganz nett aus. Aber umso mehr Zeit hatte ich für mein Primärziel dieses Tages: Gibraltar. Ich parkte mein Auto in La Linea, da die Ausreise je nach Tageszeit sehr lange dauern kann. Kostenpunkt 1,90 pro Stunde. Von dort aus überquerte ich per Fuß die Grenze und ja, ich bekam sogar einen Passstempel :) Obwohl GIB theoretisch zur EU gehört, ignorieren die wie es in Großbritannien üblich ist diese und es gibt einen sehr interessanten Stempel, der eigentlich in keinem Pass fehlen darf. Gleich hinter der Grenze ist schon der Flughafen, das Terminal ist ganz unscheinbar. Natürlich darf das obligatorische Landebahnfoto nicht fehlen... Diese Preise! Nach ca. 10 Minuten gemütlichen Laufens ist man in der Innenstadt angekommen. Auf jedenfall britisch, aber doch nicht? Genau, es herrscht Rechtsverkehr! Aber selbst die Telefonzellen, Briefkästen und Bobbys sind wie im Original :) Entlang der Main Street reihen sich die Duty-Free-Shoppingmöglichkeiten, für die Luftverpester unter uns: Eine Stange Kippen kostet um die 16 Euro. Der Alkohol war nicht wirklich günstig, die Flasche Baileys kostete im normalen Handel genauso viel. Ich investierte 13,50 und fuhr mit der Seilbahn hoch auf den Felsen, ein weiteres Muss in Gibraltar. Dort scheuen die Affen nicht davon zurück, Kinderwägen zu plündern... Überall hängen Schilder, dass diese auch Plastiktüten mit Essen assoziieren und man diese wegpacken sollte. Schlaue Kerlchen... Zu Fuß machte ich mich auf den Weg in die Mittelstation der Seilbahn, dauert circa eine halbe Stunde und geht schön bergab. Wieder im Tal angekommen aß ich für 13,50 (Jagut, es war die große Portion...) die teuersten Fish&Chips meines Lebens. Und ich dachte, die 8 Euro in Dublin waren schon die Härte :) Geschmeckt hats aber. Da mein Parkticket dann langsam ablief, machte ich mich wieder zurück auf den Weg nach Spanien... Im Terminal war inzwischen Rushhour, gegen 19 Uhr gehen Monarch und die BA quasi gleichzeitig nach London raus. Ich fuhr dann gemütlich in die Touristenfalle Torremolinos, wo ich bei der letzten Solmelia-Aktion ein sehr günstiges 4*-Hotel ergatterte, was mein Domizil für die verbliebenen Tage war. Torrie kenn ich schon vom letzten Malaga-Sauf...ääh...Sightseeingausflug vor zwei Jahren, von daher sah ich hier genauso wie auch in Malaga selbst von Besichtigungen ab. Dafür zog es mich am nächsten Tag nach einem sehr guten Frühstück, allerdings ohne Tortillas, welches dann eher auf das Hauptklientel, britische Rentner, abgestimmt war, in die Berge. Hab ich eigentlich schon mal erwähnt dass spanische Radiosender noch schlimmer sind als Deutsche? Ich weiß nicht wie oft ich in den letzten Tagen Rihanna und Nickelback gehört habe, dazu wird alles nie komplett ausgespielt. RNE hat wenigstens einmal schönen Indierock gespielt... Jedenfalls gings jetzt nach Ronda. Ich hab aber nicht die langweilige Route über die Autovia gewählt, sondern die interessantere direkt durch den Nationalpark. Die Straße ist teils nicht breiter als das Auto selbst, sehr spaßig wenn auf einmal ein LKW einem entgegen kommt, dafür belohnt die Natur einen komplett. Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal einen Augenblick hatte, wo ich absolut nichts gehört habe. Kein Auto, kein Flugzeug, einfach nichts. Nagut, das Drucktrauma vor ein paar Monaten bedingt durch einen fehlenden Druckausgleich durch Rhinitis ausgenommen :D Ronda ist traumhaft an einem Hang gelegen, drei Brücken verbinden die Altstadt mit der Neustadt. Wie fast überall in Spanien ist die Stadt zur Siesta quasi ausgestorben, wenn nicht die Touris wären :) Ich wollte noch mehr, also gings noch weiter in die Berge rein. Noch engere Straßen, noch faszinierende Landschaften, noch mehr Verfahren :) Die eingedeutsche Speisekarte ist natürlich auch sehr interessant, ein Fall für den Zwiebelfisch. Ob der so durch den TÜV kommt? ^^ Am Ende kam ich irgendwo in Höhe Gibraltar wieder raus... Dafür machte das Autofahren umso mehr Spaß. Am Ende des Tages als ich wieder in Torrie ankam hatte ich 900km mehr auf dem Tacho, dafür habe ich 60€ gezahlt. Spanische Tanken setzen allerdings höhere Mathematik voraus, man muss zahlen bevor man tankt! Es kann also sein, dass man mehr zahlt als wirklich in den Tank passt... Der Preis für 95er Benzin lag übrigens bei 1,05. Mit einem leckeren Cruzcampo und einem irgendwoher geklauten WLan beschloss ich den Abend, am nächsten Tag sollte es wieder zurück nach Deutschland gehen. Aber direkt fliegen? Nöö, ist doch langweilig... Also guckte ich beim Amerikaner meines Vertrauens, was es den so gäbe... Via Brüssel wars zu teuer und zu uninteressant, via Bilbao hätte ich nur 4h vor Ort und müsste dazu auch noch ein Papiertix bekommen, via Madrid ist blöd weil ich da erst in zwei Wochen wieder hinfliege, also gings wieder einmal über meine Lieblingsstadt auf der iberischen Halbinsel, Barcelona. Die 20 Minuten Verspätung auf AGP-MAD machte die MD83 wieder gut, auch wenn die von der Sitzbreite her recht brutal ist. In Barca entdecke ich bei jedem Besuch, ich hör inzwischen auf zu zählen, immer wieder etwas neues. Im Spiegel stand letztens etwas von einer sehr guten Paella im Mercat de Santa Catarina, ich fand den Laden allerdings dort nicht. Also gings wieder zu meinem Lieblingsvegetarier im Barri Gotic und zu einer leckeren Falafel, die mich für den Rest des Tages sättigte. Ich war lang nicht mehr im Parc Güell, also nahm ich die Metro dort hin. Nachmittags ein sehr guter Ort zu entspannen. Es gibt obwohl dieser eigentlich immer überfüllt ist genug Sitzgelegenheiten, je nach Belieben in der Sonne oder im Schatten. Auf dem Rückweg lief ich durch Gracia, dem kompletten Gegensatz zu Barcelona. Sobald man die Avda Diagonal hinter sich gelassen hat und Gracia durchquert, findet man sich in einer ganz anderen Welt wieder. Kein Schachbrettmuster, keine breiten Straßen. Sehr nett. In Glories schaute ich mir mal wieder den Torre Agbar, der gewisse Ähnlichkeit mit einem Londoner Hochhaus aufweist an, bevor wieder Richtung Innenstadt und Barri Gotic fuhr. Hier muss man vor allem auf Taschendiebe aufpassen, leider. Ich schlenderte noch durch die Straßen, bevor ich dann wieder die Cercanías, sorry, wir sind ja in Catalunya, Rodalies zum Flughafen nahm und meinen Hansels-Heimflug nahm. Mit 91 Pax in der Eco und 11 in der Biz war der 320 wie eigentlich immer nicht sonderlich ausgelastet, deshalb baute ich auch wie immer meinen Sitz zum Business-Sitz um. Dem Steward schien dies gar nicht zu gefallen und er wurde milde gesagt nicht gerade nett... Und wieder ein Grund mehr, warum ich die Hansels so weit wie möglich versuche zu meiden. Selbst beim blau-gelben Iren habe ich freundlichere FA erlebt. Der Backstein war wie immer Standard und nichts besonderes, aber diesmal in Größe normales Brötchen und nicht wie sonst immer 2€-Stück. Und so kam ich dann wieder gut zuhause an, Andalusien hab ich wieder im Februar. Ich hab ja noch einen fiktiven Rückflug :)
Paul-A380 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 super Bilder und ein toller Bericht! Andalusien und speziell Ronda sind einfach traumhaft!!!
Janet8000 Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Super Pix! Mit welcher SLR hast Du fotografiert?
FR753 Geschrieben 22. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Mit welcher SLR hast Du fotografiert? Nikon D70S + ein 28-300 von Tamron.
enet Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Klasse Bericht! Vielen Dank für deine Mühen! Auf Gibraltar freue ich mich nach deinen Bildern jetzt noch mehr...
webmanager Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Sehr schöner Bericht! War in GIB, BCN, ALC und Cadiz selber erst neulich. Das in Cadiz tut mir leid für dich das du da einen Parkplatz gefunden hast auch eine sehr schöne Stadt.
RoadStarNRN Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Sehr interessanter und erlebnisreicher Tripreport!
Reifel Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Wirklich sehr schöner Report. Insbesondere der Abschnitt SVQ/Cadiz/GIB hat mich doch sehr an meinen Roadtrip dort erinnert, ich bekam allerdings leider keinen Stempel. Vielleicht interessiert Dich ja der Bericht, solltest Du ihn noch nicht gelesen haben: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=36147 VG Reifel
FR753 Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Ja, vieles kam mir auch bekannt vor und durch den wurde ich auch bisschen inspiriert :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.