4U406 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo, ich fliege im nächsten jahr zunächst mit der X 3 nach TLV und später dann mit DE nach Ägypten. Jetzt habe ich gehört dass es dann in Ägypten bei der Einreise wegen dem Israel StemeplProbleme geben könnte, ist da denn etwas dran?
Gast Fly_777 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo, ich fliege im nächsten jahr zunächst mit der X 3 nach TLV und später dann mit DE nach Ägypten. Jetzt habe ich gehört dass es dann in Ägypten bei der Einreise wegen dem Israel StemeplProbleme geben könnte, ist da denn etwas dran? Ja.
4U406 Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 und was kann man dagegen tun? 2ten Reisepass beantragen? Oder wie?
Gast Fly_777 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 und was kann man dagegen tun? 2ten Reisepass beantragen? Oder wie? Genau, oder nicht nach Tel Aviv fliegen. Übrigens gibts für solche Fragen das Auswärtige Amt, ist sogar kostenfrei.
4U406 Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 ja aber ich meine ich mache ja nix falsch, wenn ich nur mal TLV angucken will. Ist eh ne kostenfreie Umbuchung wegen FZA auf nem Vileda Flug
Gast Fly_777 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 ja aber ich meine ich mache ja nix falsch, wenn ich nur mal TLV angucken will. Ist eh ne kostenfreie Umbuchung wegen FZA auf nem Vileda Flug Ja dann ist doch alles prima.
Racuda Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Israel gibt den Einreisestempel auf Nachfrage auch auf ein Extra-Blatt welches dann bei der Ausreise wieder Spurlos aus dem Pass verschwindet, also kein Problem. Zweitpass wär aber natürlich auch 'ne Massnahme. Z.B. für die USA wird das ja irgendwann eh Biometrisch sein müssen, von daher sicher keine schlechte Investition.
jensbert Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Zweitpass ist kein Problem ich musste aber damals den Erspass abgeben. Du wirst also nicht mir 2 Pässen durch die Welt gondeln können.
f0zzyNUE Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 ägypten ist eines der wenigen arabischen länder, in denen ein israelischer einreisestempel kein problem darstellt.
joBER Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 ägypten ist eines der wenigen arabischen länder, in denen ein israelischer einreisestempel kein problem darstellt. Genauso ist es. Die beiden haben ja auch eine gemeinsame offene Grenze, da wärs nun wiedersinnig den andern nicht reinzulassen. Jordanien und Marokko gehen übrigens auch problemlos.
4U406 Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 ah super, tausend Dank füßr die schnelle und kompetente Hilfe.
Sickbag Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 >>>Jetzt habe ich gehört dass es dann in Ägypten bei der Einreise wegen dem Israel StemeplProbleme geben könnte, ist da denn etwas dran? Ofiziell nicht, nein. >>>Übrigens gibts für solche Fragen das Auswärtige Amt, ist sogar kostenfrei. Besser Timatic. Ist schneller, aktueller und die Informationsquelle, die dem Check-In-Personal zur Verfuegung steht. Und somit "massgeblich in allen Zweifelsfaellen". >>>Z.B. für die USA wird das ja irgendwann eh Biometrisch sein müssen, von daher sicher keine schlechte Investition. Haeh? Seit 2005 sind alle deutschen Paesse biometrisch, da gibt's keine Wahlmoeglichkeit. >>>Du wirst also nicht mir 2 Pässen durch die Welt gondeln können. Doch, ist kein Problem, wenn Du ein berechtigtes Interesse im Sinne des Passgesetzes nachweisen kannst. Ich habe z.B. einen Zweitpass, weil sich Sued- und Nordkorea oder Indien und Pakistan so schlecht in einem Pass machen. Zweitpaesse haben nur fuenfjaehrige Gueltigkeit. >>>Jordanien und Marokko gehen übrigens auch problemlos. Lustigerweise hat vorgestern der marokkanische Beamte meinen (Zweit-)Pass sehr genau nach israelischen Stempeln durchsucht. In Malaysia ist mir das auch schon passiert, obwohl es in beiden Laendern offiziell kein Problem ist. Da es also zwischen der offiziellen Leitlinie und der Form, wie sie gelebt wird, Unterschiede gibt, hielte ich einfach generell Israel von allen Laendern des arabischen und/oder muslimischen Kulturkreises fern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.