flyway Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Hallo allerseits! Es ist endlich soweit, meine erste Asien-Reise steht bevor, es geht für ausgiebige drei Monate nach Südostasien. Ich habe heute gebucht und ich fliege am 28. Oktober 2007 von Frankfurt mit einem dreistündigem Stopp in Doha nach Singapur. Dieses Drei-Monats-Flugticket in der Economy Class von der weltbesten Fluggesellschaften Qatar Airways kostet mich inkl. aller Steuern und Gebühren und dem Kerosinzuschlag € 685,-. Ich hätte ca. € 150,- billiger mit SriLankan Airlines über Colombo fliegen können, wenn ich ein wenig früher gebucht hätte, also für ca. € 535,-, aber na ja, hätte, wenn und aber... Wie kann ich online meinen Sitzplatz für A330-300 FRA-DOH und A330-200 DOH-SIN und für A330-200 SIN-DOH und A330-200 DOH-FRA reservieren? Welchen Sitzplatz empfiehlt Ihr mir? Welches Essen kann ich für die einzelnen Strecken im voraus bestellen? Wird mit 16h (FRA-DOH-SIN) bzw. 14,5h (SIN-DOH-FRA) reine Flugzeit meine längste Flugreise sein, deshalb will ich etwas vorbereiten. Ich bin bei Lufthansa Miles and More angemeldet und will sie für den Flug mit Qatar Airways erstmals nutzen. Habe aber noch keine PIN und keine Karte, weil ich noch keine 3000 Meilen angesammelt habe. Bei der Flugbuchung habe ich nichts angegeben. Kenne aber meine Miles and More Nummer. Muss ich diese beim Einchecken nur angeben? Wie gesagt, ich habe ja noch gar keine Miles and More Karte vorzulegen. Ich als flugbegeisterter und reisefreudiger Mensch verbringe die Flugzeit ungern mit Bücher lesen oder mit Filme anschauen. Viel mehr geniesse ich eine interessante Unterhaltung mit meinem Sitznachbarn. Dabei entstehen ganz gute Freundschaften. Wie verbringt Ihr einen solch langen Flug? Wie gelange ich vom Flughafen in Singapur in die Innenstadt, wieviel kostet die Fahrt one-way? Welche Tipps für Singapur habt Ihr? Wie gelange ich am besten von Singapur in die Hauptstadt Malaysias, nach Kuala Lumpur? Ich bevorzuge eine Bus- oder Zugfahrt, weil ich so mehr sehen kann als wenn ich fliegen würde. Kann hierzu jemand Tipps geben, fahrten, Preise, Dauer etc.? Da ich die nächsten drei Monate in dieser Gegend verbringen werde, ist es interessant zu wissen, wo ich Silvester 2007/2008 verbringen sollte. Wer hat in Kuala Lumpur und wer in Singapur Silvester verbracht, wann und wie war es, wo würdet Ihr Silvester verbringen? Ist ja schon in zwei Monaten... Ich habe Dschungeltrips in Mittelamerika unternommen. Ist ein Dschungeltrip in Malaysia anders? Wer hat so etwas schon mal gemacht und kann etwas davon berichten? Wie oft kann ich zwischen Malaysia und Singapur hin und her reisen, sind die Grenzbeamten streng? Denn sowohl in Singapur als auch in Malaysia können Deutsche ja jeweils bis zu drei Monaten bleiben. Wo sollte man Kleidung am besten kaufen, in Malaysia oder in Singapur? Habt Ihr vielleicht eine spezielle Adresse für mich? Meinen Trip-Report werde ich in diesem Thread posten, schon während ich in Singapur und Malaysia verweile. So wird der Trip-Report dann sehr ausführlich und Ihr könnt daran richtig teilnehmen, indem Ihr Fragen stellt oder Tipps gibt, wo ich hingehen sollte, was ich tun sollte. Wenn Ihr auf Fragen und Antworten sachliches postet, wird dieser Thread sehr wertvoll. Vielen Dank im voraus! Flyway
Peruaner Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Kann dir nur bei der Frage mit den Meilen helfen. Lege nur die Nummer vor, das langt und die Meilen werden dann nach dem Rückflug gutgeschrieben, dann bekommst du richtige Hartplastikkarte zugeschickt. Viel Spaß in Asien
flyway Geschrieben 22. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Wieviele Meilen bekomme ich one-way gutgeschrieben, wieviel insgesamt für den roundtrip bei diesem Economy Class Flug von Qatar Airways? Für den dreistündigen Aufenthalt in Doha muss ich doch nicht durch die Immigration, oder? Falls ja, muss ich für ein Transitvisum am Schalter Geld zahlen oder wird nur kurz der Reisepass kontrolliert? Ich war letztes Jahr einmal in Doha, der Flughafen ist ja dort winzig. Wie kann ich die drei Stunden dort am besten verbringen? Ich komme da ja spät Abends an.
Peruaner Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 das hängt, soweit ich das weiß von der buchungsklasse ab. da müssen aber die experten hier mal dran. aber bestimmt 4.000 meilen pro strecke
CarstenS Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Wegen den Meilen: Einchecken: Einfach beim Check-In die Nummer deiner Pappkarte vorlegen. Entweder hast du nach die Anmeldung diese Papierkarte ausgedruckt, oder die aufgeschriebene Nummer. Höhe die Meilengutschrift: In der Economy schreibt Lufthansa für Quatar meist 50% der geflogenen Meilen gut, nur wenige Tarife bekommen 100%. Und dein Preis klingt nach einer günstigen Buchungsklasse. Es gilt folgendes für die genannten Buchungsklasse (siehst du auf deiner Bordkarte): Economy 100% L M Q Economy 50% G H K T V W FRA-DOH-SIN sind einfach ca. 6700 Meilen (FRA-DOH 2850 Meilen, DOH-SIN ca. 3850 Meilen), also werden pro Flugrichtung bei 50% ca. 3350 Meilen gutgeschrieben. Dazu kommen die 2000 Meilen für erstmalige Anmeldung, also insgesamt ca. 8700 Meilen. Mahlzeiten an Bord: Ich kenne jetzt Quatar nicht, aber in der Regel kann man in der Economy nur die Sondermahlzeiten bestellen. Das sind in der Regel Mahlzeiten entsprechend religiösen Anforderungen (koscher, muslimische Mahlzeit, ...), spezielle Diäten (Diabetis, glutenfrei, cholesterinarm, salzarm,...) oder auch vegetarische Mahlzeiten oder Fischgerichte. Nur die letzteren machen für Standardgast Sinn, wenn man mag. Die sonstigen genannten Mahlzeiten sind i.A. unattraktiv, es sei denn die jeweilige Eigenschaft ist für dich wichtig. Ansonsten belaß bei den Standardessen ("Chicken or Pasta?") ;-) Grüße, Carsten
Gast derDirk Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Ääähm bitte? Drei Monate? Nur nach Singapur und Malaysia? Kenn' ich beides auch, war letzten November in Kuala Lumpur und letzten April in Singapur ... Ich kann definitiv nur dringend dazu raten auch Thailand mitzunehmen, wenn Du schon mal da bist ... Singapur reicht eine Woche und gut iss ... und soooo groß ist Malaysia ja nun auch nicht, als dass man da 2,75 Monate bleiben könnte ...
Sickbag Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 >>>weltbesten Fluggesellschaften Qatar Airways Muahaha, der war gut... >>>Wie kann ich online meinen Sitzplatz [...] reservieren? Gar nicht, nur telefonisch. >>>Welchen Sitzplatz empfiehlt Ihr mir? Sind alle gleich schlecht. Die Fensterplaetze werden durch die PTV-Box versaut. >>>Welches Essen kann ich für die einzelnen Strecken im voraus bestellen? Alle gaengigen; ich dand das SFML sehr gut. Auch telefonisch. >>>Miles and More Nummer. Muss ich diese beim Einchecken nur angeben? Anrufen und die vorlaeufige Nummer in den PNR eintragen lassen, und beim Check-In noch mal vergewissern, dass sie drin ist. >>>Wie verbringt Ihr einen solch langen Flug? Lesen, schlafen, aus dem Fenster gucken, hoffen, dass mich nicht mein Sitznachbar vollquatscht. >>>Wie gelange ich vom Flughafen in Singapur in die Innenstadt, Metro. >>>wieviel kostet die Fahrt one-way? Billig. >>>Welche Tipps für Singapur habt Ihr? So schnell wie moeglich wegfahren, schreckliche Stadt. >>>Wie oft kann ich zwischen Malaysia und Singapur hin und her reisen, sind die Grenzbeamten streng? Im Prinzip so oft Du willst, aber Hoechstaufenthaltsgrenzen kannst Du so nicht aushebeln. >>>Denn sowohl in Singapur als auch in Malaysia können Deutsche ja jeweils bis zu drei Monaten bleiben. Sicher? Ich habe in Singapur auf dem Luftweg 30 Tage und auf dem Land- und Seeweg jeweils 14 Tage eingestempelt bekommen.
flyway Geschrieben 23. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Hallo, als Selbstständiger habe ich auch geschäftliche Vorhaben, deshalb die Aufenthaltsdauer von drei Monaten in Singapur und Malaysia. Thailand ist sicher schön, doch leider bin ich durch meine vielen Reisen in Ländern, in denen kaum Englisch gesprochen wird, zurzeit zumindest etwas müde geworden und Thailänder sprechen kaum Englisch. Sicher wäre es schön, auch mal dort und in Hong Kong gewesen zu sein. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es ja doch auch dorthin. Qatar Airways ist eine 5-Sterne-Fluggesellschaft, weiß nicht, ob Deine Bemerkung hierzu nur ironisch gemeint war. Das gleiche gilt für Singapur, soll eine der saubersten Städte der Welt sein und zudem sehr schön. Wo es schön ist, kann man doch auch länger bleiben, oder? Im Internet kann ich leider nicht herausfinden, ob in Singapur oder in Kuala Lumpur Silvester am schönsten ist. Die meiste Zeit werde ich in Malaysia verbringen, auch aufgrund des Visums. Ich finde es so spannend, zum ersten Mal nach Südostasien zu reisen. Bisher war ich in Nord-, Mittel- und Südamerika und in ganz Europa. Die Spannung ging bei solchen Reisen mit der Zeit verloren. Doch bei Südostasien ist sie jetzt wieder da, wahrscheinlich, weil dort noch Exotik pur ist. Würde mich sehr auf Antworten zu meinen anderen Fragen freuen. Flyway
flieg wech Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 QR Fluege sofern puenktlich sind ok.. also das Hauptproblem ist der Airport in Doha, der einfach die Umsteigepaxe in den Massen, die QR da abliefert nicht abfedern kann. Ein Blick auf youtube wuerde da schon weiterhelfen. Erschwert wird das auch dadurch, dass die meisten Fluege und Umsteigeaktionen in der Nacht abgewickelt werden. Singapur....furchtbare Stadt....langweilig, langweilig, langweilig...aber sauber(er) als in Deutschland.
Sickbag Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 >>>Qatar Airways ist eine 5-Sterne-Fluggesellschaft, weiß nicht, ob Deine Bemerkung hierzu nur ironisch gemeint war. Noe, ist voellig ernstgemeint. QR (wie auch die eine oder andere Fernost-Airline) betreibt sehr cleveres Marketing und umgibt sich mit einem mysthischen Hauch ueberirdischen Services. Das ist einfach nicht so. Sie sind eine stinknormale Airline, bei der der Eco-Service genauso schlecht ist wie bei allen anderen auch. Dazu kommen der voellig inadaequate Hub und eine Reisendenstruktur, die das Reisen nicht gerade verschoenert. Viele Backpacker, indische und fernoestliche Gastarbeiter, Araber, die sich alkoholmaessig voellig abschiessen und penetrant werden etc. >>>Das gleiche gilt für Singapur, soll eine der saubersten Städte der Welt sein Eben, total steril und langweilig. >>>und zudem sehr schön. Nicht wirklich, so an Hammersehenswuerdigkeiten (im Sinne eines Wahrzeichens, das man sofort mit der Stadt assoziiert) gibt es nix.
Gast derDirk Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 @flyway Südostasien ist in der Tat total reizend, kann ich nur zustimmen. Ich war in diesem Jahr schon dreimal in Thailand, fliege in genau einer Woche das vierte Mal hin, bin insgesamt über zwei Monate da dieses Jahr. Also mich reizt das Land definitiv. Gut, ich bin der englischen Sprache mächtig, als auch ein bißchen der thailändischen, aber meine Erfahrungen haben gezeigt, dass man selbst ohne Englisch weiter kommt. Man kommuniziert halt mit Händen und Füßen, das geht schon irgendwie. Aber wie so vieles ist das natürlich Geschmackssache. Ich z. B. fand Malaysia nicht so schön. Ich denke, dass das einfach auch der große religiöse Unterschied ist, der da zwischen Thailand und Malaysia besteht und das ganze Land anders wirken lässt. Wenn man in Kuala Lumpur überall Gebetsrufer hört, dann ist das halt anders als wenn man buddhistische Mönche im Computerhaus Panthip in Bangkok trifft ... Und SIngapur ... naja, Singapur ist schon schön irgendwie. Aber halt auch sehr teuer und mir fehlt da das Landestypische. Da schwirren alle Nationen rum, es ist absolut international ... und das erwarte ich nicht, wenn ich irgendwo ins Ausland gehe. Aber viel Spaß wünsche ich Dir auf jeden Fall ... und überleg' Dir das mit Thailand vielleicht doch mal ... von Kuala Lumpur nach Bangkok mit der Air Asia kostet nix, geht schnell ... und gerade Bangkok ist ja definitiv absolut sehenswert ... falls Du Fragen hast, nur zu! ---- Kann meinem Vorredner nur zustimmen ... Singapur ist einfach nur schön mal gesehen zu haben, aber das war's auch ... da gibt es nichts, was mich vom Hocker gerissen hätte. Es ist sauber, somit irgendwie schön, aber das war's auch ... und teuer, vergleich mit Thailand, Malaysia und etlichen anderen Ländern in der Region.
a306 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Hi, also von Dschungeltrips in Malaysia würde ich unbedingt absehen. Wenn du dort ohne einheimische Führung unterwegs bist, kann es echt gefährlich werden. Vor allem Kriminelle tummeln sich mehr im Landesinneren und es gab in der Vergangenheit auch schon einige Entführungen mit religiösem Hintergrund. Also, da lieber nichts anbrennen lassen. Es sei denn, du schließt dich einer geführten Truppe an. Was macht man auf einem langen Flug? Also außer Schlafen, Lesen, Bordunterhaltung, etc. ist eh nicht drinnen. Nimm dir doch für den Hinflug einen Sprachführer mit. Dann kannst du dir vielleicht schon ein paar grundlegende Redensweisen aneignen. Unterhaltung mit dem Sitznachbar nur dann, wenn es von ihm ausgeht.. Ich glaube, es gibt nix Schlimmeres, als einen Nachbarn, der einen versucht 14 Stunden zu unterhalten... Da würd ich an deiner Stelle, eher rücksichtsvoll sein. Mach dir selbst ein Bild von Singapur...vielleicht gefällt dir die Stadt ja wirklich. Das sieht nun mal jeder mit anderen Augen.. Ich denke, dass auch QatarAirways eine gute Wahl ist. Auch hier zählt der eigene Eindruck.. Viel Spaß in den drei Monaten und eine gute Reise!
flyway Geschrieben 23. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Hallo, ich habe früher in New York gelebt und war öfters in London. Deshalb habe ich die Internationalität lieben gelernt. Leider ist London wirklich teuer und total übervölkert, mit dem Auto geht sowieso nichts, Busse und Subway sind ständig total voll. In New York nervt mich die Terror-Paranoia, da ist es sehr ungemütlich, überhaupt noch mit dem Flieger unterwegs zu sein. Singapur, hingegen, ist sicher teurer als Malaysia oder Thailand, doch immer noch billig für unsereiner, der aus dem Euro-Land kommt. Zudem bietet Singapur mir Sauberkeit, Sicherheit, Internationalität und die Leute sprechen alle Englisch. Ich stelle mir Singapur wie eine saubere, ideale New York City vor. Thailand schaue ich mir wohl doch an, da soviel gelobt wurde. Thailänder sind zwar freundlich, doch wie die Chinesen sprechen die kaum Englisch und ich bin müde geworden, Busfahrten zu unternehmen und mich sehr schwer mitteilen zu können. Ich frage mich, wieso Vietnam immer noch die Visa-Pflicht aufrecht hält. Saigon stelle ich mir als die typisch exotische Stadt Südostasiens vor. Flyway
DM-STA Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Im tamilischen Distrikt von Singapur (a.k.a. Little India) findest Du auch Kippen auf den Straßen, Betrunkene und Nutten. Und wenn Du in Malaysia nach Pinang (Georgetown) kommst, kannst Du unmittelbar vergleichen: so ähnlich hat angeblich Singapur vor einigen Jahrzehnten ausgesehen. Thailand ist absolut kein Muß! Mir ist da alles viel zu touristy, anderen wird natürlich wiederum genau das gefallen. Indonesien hat viele grandiose Orte, aber keine gute Infrastruktur und nur wenige sprechen Englisch (und wundern sich, dass man kein Bahasa versteht).
flyway Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Meine noch unbeantworteten Fragen sind: Wo kann ich online meinen Sitzplatz für A330-300 FRA-DOH und A330-200 DOH-SIN und für A330-200 SIN-DOH und A330-200 DOH-FRA reservieren? Welchen Sitzplatz empfiehlt Ihr mir bei den zwei unterschiedlichen Flugzeug-Typen? Für den dreistündigen Aufenthalt in Doha muss ich doch kein Transitvisum am Schalter haben und dafür Geld zahlen? Welche Tipps für Singapur habt Ihr? Wer hat in Kuala Lumpur und wer in Singapur Silvester verbracht, wann und wie war es, wo würdet Ihr Silvester verbringen? Wer hat einen Dschungeltrip schon mal in Malaysia gemacht und kann etwas davon berichten? Wie oft kann ich zwischen Malaysia und Singapur hin und her reisen, sind die Grenzbeamten streng? Wo sollte man Kleidung am besten kaufen, in Malaysia oder in Singapur? Habt Ihr vielleicht eine spezielle Adresse für mich?
kingair9 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Die Frage der Sitzplatzreservierung wurde oben beantwortet - nicht online, nur telefonisch. Bezüglich der Sehenswürdigkeiten in SIN empfehle ich einen Reiseführer, es gibt dort nur wenige Dinge, die dort nicht drinstehen. Und "Kleidung kaufen" ist doch etwas allgemein. Was suchst Du? Billige T-Shirts oder einen maßgefertigten Smoking?
flyway Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Maßgeschneiderte Anzüge.
flyway Geschrieben 12. November 2007 Autor Melden Geschrieben 12. November 2007 Hallo zusammen, wie versprochen, hier ein Update direkt aus Südostasien :-) Ich bin von FRA mit der 5-Sterne-Airline Qatar Airways für € 685 roundtrip (3-Monats-Ticket) via Doha (Qatar) nach Singapore geflogen. Das Eincheckem am Frankfurter Flughafen ist bei Qatar Airways eine kleine Tortur, weil sich im Nu eine sehr lange Schlange gebildet hat. Das war kein Wunder, weil es nur eine Schlange gab, obwohl drei Economy- und ein First-Class-Check-in Desk besetzt war. Der Flug von FRA nach DOH schien voll ausgelastet zu sein. Die meisten Passagiere waren Asiaten. Ich brauche beim Einchecken nur meine Miles-and-more-Nummer zu nennen und die nette Mitarbeiterin von Qatar Airways hat sie ins System eingegeben und mir dann gesagt, das wäre schon alles und ich bräuchte die Nummer in Doha bei meinem Weiterflug nicht wieder irgendwo vorzulegen. Leider konnte ich keinen Fensterplatz beim Einchecken reservieren, sondern nur einen Gangplatz, was aber nicht schrecklich war, weil eh nur zwei Sitze nebeneinander sind, so dass ich notfalls auch von dort aus dem Fenster gucken konnte. Als wir durch die Security gehen mussten, war dort ebenfalls eine extrem lange Schlange. Der Abflug war erst nach 1,5h Verspätung, weil die Tür nicht zuging. Wir warteten aber draußen, weil wir noch nicht im Flugzeug waren. Die Wartezeit wurde durch ein kühles Getränk und durch höfliche Mitarbeiter überbrückt. Als ich das Flugzeug betreten habe, habe ich mich auf meinen Platz gesetzt, doch pbgleich das Flugzeug voll war, blieb der Fensterplatz neben mir frei. Schnell habe ich mich dann einen Sitz nach rechts verschoben :-) Dann kam eine nette US-Amerikanerin, die ihre Boardkarte beim Boarden verloren hatte und in der Hektik durfte sie sich dann neben mir setzen, weil dieser Platz noch frei war. Da sie eh die meiste Zeit während des Fluges geschlafen hat, habe ich ihr also keinen Nachteil gegeben, dass ich mich auf den Fensterplatz hingesetzt habe. Das Essen während des Fluges war außerordentlich schmackhaft, mir lief schon vor dem Servieren beim Geruch des Essens das Wasser aus dem Mund. Der Flug war sehr ruhig, was ich schade finde, da ich eher auf Turbulenzen und Luftlöscher stehe. So hätte ich wenigstens das Gefühl gehabt, dass ich tatsächlich fliege. Aber diese Zeiten sind wohl zu Ende... - neue Flugzeug-Typen, neue Bequemlichkeiten... Es gab sehr viele neue Kinofilme zu sehen und ich habe mir einige angeschaut. Ds Gespräch mit meiner Sitznachbarin verlief nach ein paar Stunden, als sie endlich aufwachte, interessant. Es war verständlich, dass sie so müde war, schließlich kam sie gerade aus San Francisco und hatte einen siebenstündigen Aufenthalt in FRA hinter sich. Sie war im Hedge-Fonds-Management tätig und musste beruflich nach Doha für einige Tage. Wir verstanden uns auf Anhieb super und der Abschied am Doha-Flughafen war dann etwas emotional. Da habe ich bemerkt, wie sehr mir die USA fehlt... In Deutschland und anderswo beklage ich mich immer über die USA, weil mir die US-Politik extrem missfällt und ich erinnere mich dann an unangenehme Situationen mit Amis, die Republikaner sind. Doch neben dieser Kalifornierin sitrzend erinnerte ich mich an die sehr guten Zeiten mit den guten Amis, Leute von einem kaliber, die ich sonst nirgendwo auf der Welt bisher wiedergetroffen habe, weil sie nur in den USA vorzufinden sind. In Doha musste ich durch keine Immigration zu gehen, weil ich auf dem Weiterflug war. Ich musste den Flieger nur wechseln. Dadurch, dass mein Flieger 1,5h Verspätung hatte, war es etwas eng und ich musste mich ein klein wenig beeilen, um noch pünktlich einzuchecken, was mir gelang. Auf dem Flug von Doha nach Singapore hatte ich einen Fensterplatz. Neben mir saß eine junge Frau aus Indonesien, die kaum Englisch sprechen konnte. Wir konnten uns trotzdem etwas verständigen und so erfuhr ich, dass sie wegen Arbeit in Jordanien tätig war und jetzt wieder Heim nach Jakarta muss, bis sie wieder ein Visum zur Arbeit nach Jordanien bekommt. Seltsamerweise fragte sie mich, ob ich verheiratet sei... es war ihre zweite Frage überhaupt... tsts... Da habe ich erstmals bemerkt, wie niedlich Südostasiaten eigentlich sind. Sie sind so klein und gehen wie kleine Spatzen. Ich mit meinen 1,88m empfand mich wie ein Wolkenkratzer neben all den Indonesiern und Malaysiern... Das Essen war mal wieder 1a - Qatar Airways, just delicious, mmmhhh :-) Der Flug von DOH nach SIN verlief ebenfalls ruhig. Der Anflug auf den SIN Flughafen war interessant, weil man so einen guten Überblick über die Gegend haben konnte. Es war wie im Film, leider, denn so verliert man das Gefühl für die Realität... Als ich durch die Immigration in Singapore ging, wurde ich wegen der Freundlichkeit positiv überrascht. Aus anderen Immigration-Checkpoints (USA, Canada) bin ich gewohnt, froh zu sein, dass mir ein Visum gegeben wurde. In Singapore bekam ich das Gefühl, sie seien froh, dass ich ihr Land besuche. Einfach spitze, finde ich das! Die Herzlichkeit gab ich der Singaporianerin gerne zurück. Ich bekam ein 30-Tage-Visum in meinen Reisepass gestempelt. Vom Flughafen in Singapore habe ich dann den Bus Nr. 38 für 1,80 Singaporian Dollar genommen, der mich nach fast 40 Minuten zum City Hall brachte. Dort habe ich uf meinen singaporianischen Freund gewartet, bei dem ich fünf Tage verbrachte. In Singapore habe ich mir die Stadt angeschaut, die Einkaufszentren, und selbstverständlich auch Little India und Chinatown. In Little India konnte ich an einem indischen Restaurant für fast 3 Singaporian Dollar (~€1,50,-) lecker essen. Auch habe ich den berühmten Mandai Zoo besucht. Der Eintritt kostete SD 16,50,- (~€8,00,-), was den Preis wert ist. Die Tiere sind fast schon in reichweite und sie tun einem nichts. Ich habe dort erstmals die berühmten Weißen Tiger gesehen, die sonst Siegfried & Roy in Las Vegas zu sehen sind. In Singapore kann man günstig Laptops und Handys kaufen, doch wenn man eifrig in Deutschland im Internet sucht, kann man fast die gleichen Preise in Deutschland bekommen. Als ich Singapore mit dem Bus gen Kuala Lumpur / Malaysia verlassen wollte, habe ich mir den Busticket einen Tag vor der Abreise gekauft und so zahlte ich nur SG 29,00,- (~€15,00,-). Die Fahrt dauert 5 Stunden und man macht lediglich einen Stopp an einer Raststätte für 20 Minuten, die man nutzen kann, um zu essen. Denn im Bus ist Essen und Trinken und natürlich Rauchen verboten. An der Grenze zu Malaysia musste ich zuerst durch die Singapore Immigration und meine Immigration Card abgeben. Dann ging es weiter mit dem Bus und nach fünf Minuten musste man wieder aussteigen, ein Formular für Malaysia Immigration ausfüllen und durch die Immigration gehen und problemlos bekommt man die eine Hälfte der Karte samt 90-Tage-Visa-Stempel für Malaysia zurück. In Kuala Lumpur habe ich die ersten beiden Nächte bei einem Freund verbracht, bis ich dann schnell ein Apartment in guter Location neben einem Shopping Mall und nur 40 Minuten mit dem Bus von Downtown entfernt gefunden habe. Sowohl in Singapore als auch in Malaysia gibt es einen Wirtschaftsboom. Das Wetter ist sommerlich, nachmittags gibt es zwar einen fürchterlichen Regenschauer, dafür aber ist danach alles wieder klar und sauber. Ich fühle mich hier pudelwohl, bin jetzt seit anderthalb Wochen in Kuala Lumpur. Es ist sehr einfach und billig, mit dem Bus oder mit dem Zug von A nach B zu gelangen und Taxi-Fahrten kosten auch nicht die Welt, obwohl ich sie vermeide, da der Stau hier groß ist, was kein Wunder sein sollte bei einer asiatischen Metropole wie Kuala Lumpur. Ich habe mir natürlich sofort die Petronas Tower angeschaut und bin durch Chinatown geschlendert. Auch habe ich mir die Batu caves angeschaut, was ca. 15 km von downtown entfernt liegt. Dort gibt es eine der größten Buddha-Statuen man kann kann die Stufen zur Höhle besteigen, umgeben von kleinen Affen rechts und links, und man hat von dort einen guten Überblick über die Hauptstadt Malaysias. Interessant finde ich die immens große Anzahl von Starbucks Coffees hier in Kuala Lumpur. Die Preise sind fast auf dem westlichen Niveau bei Starbucks und dennoch gibt es so viele hier. Wahrscheinlich liegt der Grund an dem Wirtschaftsboom und es gibt viele, die sich einen Besuch bei Starbucks leisten können. Von dort gehe ich übrigens gerade ins Internet mit meinem Laptop. Mir gefallen die Location, die Preise, die große Verfügbarkeit an Apartments, die Sicherheit und die Nähe zu anderen interessanten Städten und Ländern wie Singapore und Bangkok so gut, dass ich jetzt schon nach nur anderthalb Wochen Aufenthalts in Kuala Lumpur beschlossen, hier offiziell meine Residency zu haben. Die Steuern sind mit 28% niedriger als in Deutschland, Flüge nach Deutschland sind von BKK lastminute billig für um die 400 Euro zu haben, das Wetter hier ist das ganze Jahr über sommerlich, das Essen ist lecker, die Menschen sind freundlich, so schmutzig ist es hier auch nicht, die Essens- und Mietpreise sind niedrig, also warum nicht direkt hier bleiben! ;-) Ich habe mich auch schon an den Linksverkehr gewöhnt! Und Expatriats gibt es hier zu Hauf, auch wenn ich die, die ich bisher gesehen habe, nicht so auf Anhieb mochte (Langweiler, die hier nur leben, weil es hier billiger ist, meistens aus UK stammend, weil die Malaysianer hier alle Englisch sprechen). Langweilen werde ich mich hier sicher nicht, und wenn, dann geht es ganz schnell und günstig von Kuala Lumpur mit dem Zug nach Bangkok für nur 50 Ringgits (~€10,00,-) oder mit Air Asia von KUL nach Hong Kong oder Macau oder von KUL nach Phuket oder von KUL nach Vietnam oder mit dem Bus von Kuala Lumpur nach Singapore oder mit einer anderen neuen Fluggesellschaft für 800 Ringgits (~€160,00,-) von KUL nach Sydney / Australien. Ich habe von einem Malaysianer gehört, dass man einen 30-Tages-Visum für Singapore erhält, danach wieder aus dem Land raus muss, aber sofort wieder zurück darf und wieder bekommt man 30 Tage danach wieder raus muss, 30 Tage außerhalb Singapore verweilen muss, bevor man wieder von neuem anfangen kann, also zwei Mal nacheinander ohne Unterbrechung 30-Tages-Visum zu bekommen. Ach ja, wenn man auf dem Landweg nach Singapore kommt, bekommt man genauso wie auf dem Flugweg 30 Tage gestempelt und nicht wie früher nur 14 Tage. Das sei seit einigen Monaten neu, was ich super finde. Denn wieso man anders behandelt werden sollte visatechnisch, wäre mir nicht willkommen. Also wenn Ihr auch mal Malaysia besuchen wollt, ich bin Euer Mann in Kuala Lumpur :-) Kuala Lumpur ist nicht wie Thailand oder Ägypten "touristy", soll heissen, man ist hier nicht Angriffen von Verkäufern ausgesetzt. Ein kleines Beispiel: ich schlendere auf der Straße und stöbere nach Sonnenbrillen, der Verkäufer, ein Malaysianer chinesischen Ursprungs fragt mich, ob er mir helfen kann, lächelt die ganze Zeit, ich sage, ich gucke nur, er bleibt noch ein Weilchen bei mir, ich stelle ihm eine Frage, er beantwortet alle Fragen, zwingt mich aber nicht, unbedingt etwas zu kaufen und er gibt mir auch kein schlechtes Gefühl, nichts gekauft zu haben. In Chinatown ist es natürlich anders, da wird gefeilscht, weil dort viele Touristen sind. An dieser Stelle möchte ich einen großen Dank an den Höhenflug der Euro-Währung aussprechen, denn der hoch bewertete Euro lässt mich hier fast schon kostenlos speisen, heheh, muss nur aufpassen, nicht zuzunehmen, aber bei all dem leckeren Thai-, Vietnamese-, Malay-, Chinese-, Indian-Food für umgerechnet 1 bis 5 Euro ist es schwer zu widerstehen. Aber Dank der Hitze esse ich eh nur einmal am Tag und die Sonne mag dann die Kalorien aus meinem Körper verbrennen, heheh... Jaja, wie klein die Welt dank Billigairlines und hohem Euro-Kurs geworden ist... Was mich aber immens traurig macht, sit die Umweltzerstörung: keine Mülltrennung hier, überall Construction-Work, völlig deplatzierte Hochhaushochburgen auf Hügeln, wo nur Wälder sind, so dass der schöne Blick in die Natur durch die Beton-Hochburg verschlechtert wird. Das Internet ist hier leider nur meist 1 MB/sec schnell. Aus Deutschland bin ich 18 MB/sec gewöhnt, also viele GBs runterladen geht nicht mehr so leicht... Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wenn ich weitere interessante Neuigkeiten parat habe. Life direkt aus dem Geschehen aus Kuala Lumpur berichtet Euer Flyway
MH23 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 gratuliere zu Deiner neuen "Heimat" :) Was wirst Du denn in Malaysia beruflich machen?
Gast derDirk Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 @Zinni ... Wie gefällt Dir Kuala Lumpur? Du kennst mich ja vielleicht noch ... Nur so als kleine Hintergrundinformation, mich hat es dieses Jahr insgesamt 4x nach Thailand gezogen ... letzter Trip: heute zurück gekehrt, nach 5 Wochen Thailand (inkl. 4 Tage Kambodscha) :-)
vofu Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 Hi, Kuala Lumpur ist nicht wie Thailand oder Ägypten "touristy", soll heissen, man ist hier nicht Angriffen von Verkäufern ausgesetzt. Ein kleines Beispiel: ich schlendere auf der Straße und stöbere nach Sonnenbrillen, der Verkäufer, ein Malaysianer chinesischen Ursprungs fragt mich, ob er mir helfen kann, lächelt die ganze Zeit, ich sage, ich gucke nur, er bleibt noch ein Weilchen bei mir, ich stelle ihm eine Frage, er beantwortet alle Fragen, zwingt mich aber nicht, unbedingt etwas zu kaufen und er gibt mir auch kein schlechtes Gefühl, nichts gekauft zu haben.In Chinatown ist es natürlich anders, da wird gefeilscht, weil dort viele Touristen sind. habe ich Dich jetzt richtig verstanden? Du willst nicht nach Thailand, weil sie dort nicht englisch sprechen würden? Dort sprechen sie genausoviel/gut englisch wie in Malaysia. Und Du warst noch nie in Bangkok, traust Dir aber trotzdem zu, sagen zu können, dass Kuala Lumpur nicht so touristisch wäre wie Bangkok? Wenn man mal von einigen Gegenden in Bangkok absieht, wird man dort genausowenig zu irgendwas gedrängt wie in KL. Zumal es diese Stellen in KL ebenfalls gibt, mich haben Sie in KL in Chinatown genauso bequatscht doch etwas zu kaufen, wie an einem Stand in der Khao Sarn Road in Bangkok... Gruss, Volker
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.