Mamluk Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Die Deutschen Bank hat ihren Anteil an Aeroflot von 1.8 auf 8.8% aufgestockt. Da die Russen z.Zt. Kapîtal für das Angebot für den Kauf von AZ arrangieren,ist es nicht ausgeschlossen dass die DB einen Teil dieser Summe finanziert. Source : Les Echos ( France )
berlinflyer Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 ... dachte Aeroflot ist ausgestiegen und hat kein Interesse mehr an AZ ?
Mamluk Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 das ändert sich alles sehr schnell.. Aeroflot will unbedingt einen Fuss nach West-Europe setzen und AZ wäre gerade richtig. Schade das das Thema hier niemanden interessiert... Ist anscheinend interessanter hunderte von Posts wegen unwichtigen Äusserlichkeiten im Deutsche Charter-markt zu produzieren,als über das zukünftige Aussehen der Europäischen Fluglinien-landschaft. Richtig ist dass TPG (Texas Pacific Group) aus dem Rennen in Italien ist,da man keinen entsprechenden Partner gefunden hat.Der Finanzvorstand von Lufthansa hat gestern verwundert geäusert,dass für Ihn Malpensa wichtiger Bestandteil einer AZ Operation sei,da man in Nord-Italien hohe Yields erzeuge.das kann man interpretieren wie man will-tatsache ist dass LH mit Prato spricht und wahrscheinlich weiter ist ,als das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Dasselbe kann allerdings auch von AF gesagt werden...
Charliebravo Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Schade das das Thema hier niemanden interessiert... Mir ist das Thema "Alitalia verhandelt mit ..." viel zu unübersichtlich geworden, da man von allen Beteiligten ständig sich widersprechende Aussagen bekommt. Auch sollte klar sein, dass die SU eine hypothetische AZ-Übernahme nicht aus eigener Kraft stemmen kann. Nach Abzug der Subventionen der Sibirien überfliegenden "West"-Airlines bleibt da nämlich nicht mehr viel Gewinn über.
DM-STA Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Der größte Einzelaktionär der Aeroflot, Alexander Lebedew (30%), hat ja schon einen Fuß in Europa: ihm gehört knapp die Hälfte des deutschen Ferienfliegers Blue Wings. http://en.wikipedia.org/wiki/Alexander_Lebedev Und es gibt ja noch mehr Angebote, zum Beispiel die ČSA: Klick ->FORBES
Gerrity Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Wenn Alitalia Malpensa "aufgibt", dann könnte doch Air One für Lufthansa die Strecken teilweise übernehmen. Die haben doch genügend A320 bestellt.
Mamluk Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Air France und Lufthansa haben verschiedene Szenarien in Italien vor -man kann davon ausgehen dass es AF vor allem darum geht Rom auszubauen und viele Shuttle-flüge nach CDG (direktion USA )aufzulegen.Die Tatsache dass Malpensa so stark zurückfährt, ist eindeutig Cyril Spinetta anzukreuzen -er hatte den Italienern gesagt, was man NICHT haben möchte...AF wäre eindeutig der Wunschpartner der Regierung in Rom. LH sieht in Italien vor allem den starken Norditalienischen Markt,der zum Teil schon via Air Dolomiti über MUC das LH Langstecken-netz stark füttert.Dass man an Italien interesse hat,hat man in Köln nie in Frage gestellt.Die code-shares mit Air One sind Sprache genug-jedoch darf mann die Loyalität der Air One Manschaft anzweifeln,da man letzte Woche noch der jetzt ausgeschiedenen TPG ein Angebot gemacht hat,AZ germeinsam aufzukaufen.( es darf spekuliert werden jeder wollte die Mehrheit im Board,desshalb kein deal )-Man hätte dies auch der LH machen können-man ist ja immerhin schon Parner bei STAR..
Charliebravo Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Man hätte dies auch der LH machen können-man ist ja immerhin schon Parner bei STAR.. Nö, nur Partner der LH, aber damit ist villeicht auch mit den wilden Spekulationen zur Air One und LH Schluß
Mamluk Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 DJ Lufthansa Ready To Invest 09:36 25/10/07 DJ Lufthansa Ready To Invest In Malpensa In Alitalia Buy -Report ROME (Dow Jones)--Deutsche Lufthansa AG (LHA.XE) is ready to invest in Milan's Malpensa airport as part of its possible bid for Italian lossmaking airline Alitalia SpA (AZA.MI), daily Il Sole-24 Ore reports Thursday without citing sources. The German carrier told Alitalia's Chairman Maurizio Prato, as well as the head of the company that owns Malpensa, that it also plans to keep an unspecified number of intercontinental flights from that airport, the newspaper writes. Italy is seeking a buyer for Alitalia, which is losing between EUR1 million and EUR2 million a day and has run up net debt of over EUR1 billion. The Italian Treasury owns 49.9% of Alitalia. Newspaper Web site: http://www.ilsole24ore.com -Rome Bureau, Dow Jones Newswires; +39 06 678 2543
Charliebravo Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 DJ Lufthansa Ready To Invest Das ist genau das was ich meinte: Jeden Tag eine andere Nachricht/ein anderes Gerücht, so dass man leicht die Übersicht verliert, zumal wir hier auch schon zig versch. Themen über die Alitalia-Übernahme-Geschichte haben.
Charliebravo Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Wie groß ist denn der Gewinn ohne Gebühren? Laut Russland.ru wurde der Reingewinn im vergangenen Febraur für 2006 auf ca. 220 Mio $ geschätzt (das dürfte inkl. der Einnahmen aus dem Wegezoll sein), irgendwo gibt es aber noch eine aktuelle Zahl, die ich aber gerade nicht finde. Zum Thema Überfluggebühren (ca. 350 Mio €) s. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=30445
DM-STA Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Berichten zufolge sinken die Einnahmen aus dem Wegezoll. Immer öfter soll die Flugplanung über Südrußland-Kasachstan-Urumqi führen (bzw. umgekehrt - auf jeden Fall kostet das nur die reinen ATC-Gebühren, solange man Sibirien und Russisch-Fernost vermeidet). Einsparung pro Großraumflugzeug USD 5000, hieß es. (Ich habe keinen Link dazu, aber ich verspreche, mir das nicht ausgedacht zu haben. Der Betrag ist so (un)genau, wie (russische) Presseberichte) es sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.