Larsi Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Hallo, Gibt es bei deutschen Airlines viele Piloten die früher mal bei der Bundeswehr geflogen sind?? Habe zuletzt gehört, dass Tuifly absolut keine Ex Bundeswehrpiloten mehr einstellt. Weiss jemand ob da was dran ist?? Und wenn, warum denn! Grüsse Larsi!
nabla Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Ja, es gibt durchaus ex Bundeswehrpiloten bei diversen Airlines. Daß TuiFly keine mehr einstellt wäre mir neu. Ein Grund kann darin liegen, daß die Eignung und der Ausbildungsschwerpunkt der BW-Piloten grundlegend anders sein kann als bei einem Verkehrspiloten. Gruß, Nabla
SlowMove Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Habe zuletzt gehört, dass Tuifly absolut keine Ex Bundeswehrpiloten mehr einstellt. Weiss jemand ob da was dran ist?? Und wenn, warum denn! Ich weiß aktuell schon von mehreren, die gerade bei TUIfly angefangen haben.
Flzg Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Die zivilen Fluglizenzen unterscheiden sich von den militärischen, so dass man vor einer zivilen Anstellung als Kopilot i.d.R. zumindest CPL(A)/IR mit ATPL-Theorie-Kredit und MCC erwerben muss. Darüber hinaus verlangen viele Airlines von Ready Entries - neben weiteren formellen Voraussetzungn - vor den Eignungs- und Auswahluntersuchungen den Nachweis über einige Flugerfahrung in der kommerziellen Luftfahrt. Siehe z.B. http://www.lufthansa-pilot.de/readyentries...ussetzungen.php Für die LH Passage: 600 Stunden Flugerfahrung, davon 300 Stunden multiengine im Zwei-Mann-Cockpit in der kommerziellen Luftfahrt auf Jet-Arcraft / Turboprop. Für die LH Cargo 1.000 Stunden Flugerfahrung auf Jet-Aircraft / Turboprop in der kommerziellen Luftfahrt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.