Zum Inhalt springen
airliners.de

Fare-Rule Irrsinn


BU662

Empfohlene Beiträge

Gast Michael Tantini
Geschrieben

Klar, völlig logisch... Und warum kostet dann Air Berlin von Berlin nach Moskau weniger als Air Berlin von Zürich via Berlin nach Moskau?

 

Weil Air Berlin schlauer ist als die Netzwerkgesellschaften! Weil Air Berlin die effektiven Kosten, gepaart mit Angebot und Nachfrage, in die Preisbildung einfliessen lässt.

 

Das dumme Gequatsche von Angebot und Nachfrage ist völliger Blödsinn! Wenn es angeblich keine Nachfrage von Deutschland nach Moskau gibt, dann soll es Swiss nicht anbieten!

 

Ja und das ist mehr als nur logisch... Das Spiel heisst Angebot und Nachfrage und wird von den Airlines perfektioniert. Zürich-Moskau ist ein Direktflug, es gibt keine Lowcost-Konkurrenz auf der direkten Strecke ergo sind die Preise hoch. Nun möchte die Swiss aber auch Passagiere ab anderen Märkten zu sich locken, und die bezahlen logischerweise halt mal weniger, weil man mit Umsteigen eine beträchtliche Reisezeitverlängerung in Kauf nimmt und weil für diese Strecke halt wegen Konkurrenz billigere Preise angeboten werden...
Geschrieben

Naja, verstehen kann ich die Airlines schon... mal ein anderes Beispiel. Nehmen wir mal an du verkaufst Butterbrote auf dem Schulhof. Selbstkostenpreis um die 1 Euro, Verkaufspreis an die Lehrer 2,50 Euro.

 

Jetzt wirfst du jeden Tag 10 Stück in den Müll, da sie nicht verkauft werden. Warum also nicht welche an die "armen" Schüler verkaufen? Denen ist 2,50 Euro zwar zu teuer, aber wenn du 1,50 Euro von denen nimmst, machst du immer noch Gewinn und jeder ist zufrieden. Selbst wenn du nur 1 Euro nimmst ist es immer noch besser als die Brote wegzuwerfen (bzw. die Sitzplätze im Flieger frei zu lassen). Man macht zwar keinen Gewinn an den günstigen Broten äh... Tickets, aber deckt damit zumindest seine Fixkosten ab. ;-)

Geschrieben

und sie kaufen die Brote nicht bei der Konkurrenz...

 

 

Bisher gibt es noch kein allgemeingueltiges Urteil zu dieser Tatsache. Allerdings ist die Richtung der Gerichte klar.

 

Ganz anders die Tatsache was als Konsequenz daraus fuer die klassischen Airlines erwaechst.

Geschrieben
Weil Air Berlin schlauer ist als die Netzwerkgesellschaften! Weil Air Berlin die effektiven Kosten, gepaart mit Angebot und Nachfrage, in die Preisbildung einfliessen lässt.

 

Ob schlau oder nicht, muss sich jeder selber ein Bild machen. Wenn schlussendlich in fast jeder Bilanz ein Minuszeichen vor dem Gewinn steht wie bei AB in letzter Zeit, ist aber die Antwort eigentlich klar

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...