Zum Inhalt springen
airliners.de

TUIfly auf die Kapverden - Paxbeschränkung?


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diesen Winter fliegt X3 ja ab drei deutschen Airports mit ihren B737-800 nonstop auf die Kapverden. Wie sieht es in dem Fall mit der Reichweitengrenze aus? Die Flugstrecken sind ja um die 4700 km lang und mit über 6 Std. Flugzeit getimet. Auch wenn man die Tanks randvoll macht, dürfte das eng werden, oder? Auf die Kanaren werden ja teilweise schon Zwischenstopps eingelegt, obwohl wir da nur von 3000-3500 km reden. Speziell bei starkem Wind in eine Richtung, dürfte eines der beiden Legs problematisch werden, oder?

 

Wie löst X3 das Problem? Werden nicht alle 189 Plätze verkauft? Geht man davon aus, öfters mal einen Tankstopp einlegen zu müssen?

Geschrieben

Auf meinen Fluegen nach SID Fluegen waren je 3-15 Plaetze frei, ob gewollt weiss ich natuerlich nicht.

 

Hinflug DUS-TFS-CID (rund 15 Plaetze frei; TFS Tankstop mit Paxen onboard)

Rueckflug CID-DUS (3 Plaetze frei)

Geschrieben

In solchen Fällen ist swoodoo.de ganz praktisch... einfach Deutschland-Kapverdische Inseln eingeben und schon gibt's die Antwort (sogar mit Preisen).

 

Düsseldorf, München, Frankfurt

Geschrieben

Auch die TUIfly-Seite hilft bei so etwas. Einfach in den Winterflugplan ab Sal/Kapverden schauen oder in der Buchungsmaske als Abflughafen Sal/Kapverden auswählen. Dann gibt es als mögliche Zielflughäfen die genannten DUS, FRA und MUC.

Geschrieben

Die Infos wiedersprechen sich aber. Wenn von den 189 Plätzen wirklich nur 150 verkauft werden, dann hätten mehr als 3-15 frei bleiben müssen. Außerdem wird die Strecke jetzt im Gegensatz zum Sommer nonstop geflogen; im Sommer gab es auf dem Hinweg noch einen Stopp auf den Kanaren. Also müsste es jetzt erst recht eine Paxbeschränkung geben. Hat jemand verlässliche und definitive Infos?

Geschrieben

Moin,

 

also ich hab hier den Daily von HF und kann nicht sehen, dass nach Kap Verden direkt geflogen wird. Meistens mit stop in TFS.

 

Zurzeit wird von FRA, DUS und MUC dahin geflogen.

Geschrieben
Diesen Winter fliegt X3 ja ab drei deutschen Airports mit ihren B737-800 nonstop auf die Kapverden. Wie sieht es in dem Fall mit der Reichweitengrenze aus? Die Flugstrecken sind ja um die 4700 km lang und mit über 6 Std. Flugzeit getimet. Auch wenn man die Tanks randvoll macht, dürfte das eng werden, oder? Auf die Kanaren werden ja teilweise schon Zwischenstopps eingelegt, obwohl wir da nur von 3000-3500 km reden. Speziell bei starkem Wind in eine Richtung, dürfte eines der beiden Legs problematisch werden, oder?

 

Wie löst X3 das Problem? Werden nicht alle 189 Plätze verkauft? Geht man davon aus, öfters mal einen Tankstopp einlegen zu müssen?

 

kann mir das schon vorstellen mit non-stop! AB ist ja auch im vorhigen winter non-stop nach RKT(V.A.E.) geflogen(passagierbeschränkung auf 165!).

Geschrieben

Dass die Flüge nonstop geplant sind, ist ja auch Fakt. Die Frage ist nur, ob sie mit voller Paxzahl durchgeführt werden können oder ob es eine Paxbeschränkung gibt. Das konnte bisher leider niemand genau beantworten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...