Ruebezahl Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Hi, hab schon in einem anderen Forum gepostet ( wo es um lounges ging )und frage hier auch noch einmal: Stimmt es, dass man nirgendwo auf dem Frankfurter airport mehr rauchen kann, ausser illegal auf dem Klo? Wie macht ihr "Raucher" das, wen ihr einen Langstreckenflug vor euch habt und dann schon 2 Stunden vorher nicht mehr rauchen dürft? Meine Frage geht nicht in Richtung: Mehr Nikotinkaugimmi mitnehmen, sondern vielmehr in die Richtung: Wer kommt auf den letzten Drücker? Mich haben die letzten 20 Jahre die Leute angekotzt, die den Flieger nicht rechtzeitig erreichen und deshalb unnötige Wartezeiten, bis hin zu Verschiebungen ( neue slots) verursachen, weil sie irgendwo auf dem airport rumeiern oder in einer Bar versackt sind. Nun könnte ich selbst so ein Bösewicht werden, weil ich dann auch bis auf den letzten Drücker vor der Flughafentür stehen werde. Vielleicht sollte der Fraport ein Gate öffnen , das uns Abhängigen den Zutritt zum Vorfeld ermöglicht und auf dem Vorfeld ein Gitter aufstellen, wo wir "dann wie die Affen im Käfig" unserem Laster fröhnen können. Vielleicht mehrt sich ja die Zahl an "Zuspätankömmlingen" in Frankfurt? Ich muss nicht ständig rauchen, aber wenn man schon 12 Stunden Flug vor sich hat, dann ist die "last minute Zigarette" ja schon ganz nett! Absolut traurig, dass Fraport sich scheinbar ausserstande sah, rechtzeitig vor der "Ächtung" der bösen Raucher entsprechende Kabinen aufzustellen/ Räumlichkeiten für Raucher zu schaffen. Also, ab aufs Klo, oder gibts doch noch Orte auf dem Flughafen, wo es Menschen mit Herz für Nikotinabhängige gibt? Gruss aus dem Norden....hoffe es antworten jetzt nicht nur militante Nichtraucher :-) Sollte ich einen vorhergehenden Thread auf das Thema übersehen haben, dann tut es mir Leid. Hatte in der Suchfunktion nix gefunden
t4m Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 rauchen kannst du zb in der sen lounge in b und in terminal a sind 2 raucherkabinen zwischen a24 und a26. besser als nix, oder? in dub, cdg, oder italien bist du schlimmer dran. ironie an geh doch mal ins flugbegleiter.net. da gibts einige tips wie man im cockpit rauch kann *lach ironie aus sorry
Ruebezahl Geschrieben 3. November 2007 Autor Melden Geschrieben 3. November 2007 @ t4m: Hi, danke für die Antwort. OK, ich war zuletzt im Septemer über Fra geflogen und ein Freund von mir mailte mir gerade aus Australien, dass er vor 2 Wochen eben nicht mehr rauchen konnte am Flughafen..Also gab ja in Frankfurt immer diese "Raucherzonen" Nicht viele aber immerhin man hate die Möglichkeit. OK, sollte mal in das empfohlene Forum schauen. Aber ein paar Tricks kennt ja Jeder. Nur ist es mir zu risikoreich: Auf der Flugzeugtoilette die Rauchmelder abkleben, dann die Kippe anstecken und im Waschbecken ständig die "Absaugtaste" drücken und den Qualm dort reinblasen. ag ja klappen, aber..naja, wenn nicht? Ist ein leidiges Thema. Air France hatte mal ne nette Lösung mit den Raucherecken..wurden auch abgeschafft. Und nachdem Aeroflot es durchgesetzt hatte, trotz Verbot zumindest bis zum ereichen amerikanischem Hoheitsgebietes das Rauchen eingeschränkt zu erlauben, hat die airline auch das Rauchen totalk verboten. Ich behaupte immer noch: Würde es eine Fluggesellschaft geben, die 3 mal die Woche z.b. 2 mal die nack BKK, 2 mal nach NRT und 2 mal die Woche Flüge nach LAX als reine Raucherflüge anbieten würde...voll sein würde. R swürden sich viele Racuher auf diese Termine stürzen. Früher wurde bei der LH noch mit Pfeife-Rauchern geworben. Egal..Wir übernehmen eh jeden Scheiss aus den USA. USA rules. Was papa bush sagt entscheidet eben. Kann mich noch an einen Flug 1989 von SFO nach JFK erinnern, wo der UA Pilot sagte: Wir haben nur wenige Raucher an Bord..Es ist ab sofort ein Nichtraucherflug.. Die Stimmung an Bord war besch.. Geschäftsreisende sprachen davon, zukünftig die airlinie zu "bannen" Tja..es wurde ja die Jahre über immer schlimmer ..imme rmehr Hass auf böse Raucher. Hab schon überlegt: Warum 3000 Euro für ein businessclass ticket in die USA zahlen? Lieber economy, dann als unruly passenger fürs widerrechtliche Rauchen die 3000 dollar Strafe zahlen und Rauchen, bis der Arzt kommt:-) OK, war wieder etwas sarkastisch...der ein oder andere Raucher wird mich verstehen. Man könnte ja auch hohe Strafen für Eltern mit Kleinkindern einführen, wenn die Kinder während des Fluges schreien.....was mehr als nervig ist..Also Kleinkinder als "unruly" passengers":-) OK, will es nicht übertreiben, aber ich denke, ein Raucher ist auf Langstrecke weniger störend, als Kinder, die ständig heulen/schreien! Aber dennoch fordere ich nicht, dass Kleinkinder in den Gepäckraum müssen, und ich denke, selbst Nichtraucher hätten nichts gegen eine Raucherecke, wie es sie mal bei Airfance gab. Warm sie abgeschafft wurde...hätt ich gern mal gewusst... OK, ich schweife ab, sorry, aber es ärgert mich halt maßlos, wie gegen uns Raucher vorgegangen wird. Wir zahlen den selben Flugpreis, wir zahlen die gleichen Steuern....und wir sterben eher. Solllten die Nichtraucher doch froh drüber sein.Bekommen sie länger mehr Rente. OK, wieder etwas Frust von der Seele geschrieben..aber mich kotzt diese Bevormundung halt an. Nichtraucherschutz ist ok..aber totaler Raucherhaß kotzt mich an. So, nun fallt alle über mich her. Bin eh zu weit abgeschweift vom Thema. Kann der Admin ja gerne löschen, aber..ich kenne viele Leute, die so denken wie ich...nur kaum einer sprchts aus, man nimmt in Deutscher Mentalität eben alles hin. Nix für Ungut..Ich geh erstmal eine rauchen. Auf der Terrasse, da ich in meinem Haus auch nicht rauche :-) Einfach zu faul, ständig neu zu streichen :-) Machts gut und nun schlagt auf mich ein!
Ruebezahl Geschrieben 3. November 2007 Autor Melden Geschrieben 3. November 2007 P.S: Sorry für die vielen Rechtschreibfehler. Bin der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig....nur kämpfe ich grad mit einer amerikanischen Tastatur, die mir noch den letzten Nerv raubt. Nochmals sorry, also..ich benötige keine Deutsch-Nachhilfe ! Aber ich denke, man kann herauslesen, was ich meinte! Hätte vor dem Absenden doch noch einmal kontrollieren sollen. Also bitte, schiesst nicht gleich auf mich :-) Nochmals Gruss aus`m Norden!
freddykr Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Also zumindest Anfang September gab es noch Raucherplätze, in Halle B zwischen den Gates B22 und B24.
t4m Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 das hessische nichtraucherschutzgesetz ist am 01.10.2007 in kraft getretten. in a wurden alle raucherinseln abgebaut. dafür wurden zwischen a24 und a26 2 kleine glaskabinen aufgestellt, mit dem hinweis, sollten welche erwischt werden die ausserhalb der kabinen rauchen, werden diese auch abgebaut. in b bin ich seitdem nicht mehr gewesen. in d/e habe ich keine gesehen. hatte auch nicht genügend zeit mich umzusehen.
BorisWie Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Ich antworte mal als Nichtraucher: Ja, ich finde empfinde rauchende Menschen in meiner Umgebung als starke Belästigung. Ich denke aber, es wird so gut wie keinen Nichtraucher geben, der sich an Raucherzonen oder ähnlichem stört - solange sie abgetrennt vom Rest sind. Auch wenn sie hässlich sind, ist die Lösung in Dubai oder Wien gut, wo es einfach eigene Räume für Raucher gibt, so stört es niemanden. Unangenehm finde ich es, wie z.B. in Düsseldorf, wo in einem Lokal bei den Gates das Rauchen erlaubt ist - dort zieht unweigerlich der Geruch der Zigaretten ein wenig im Terminal umher. Ungut finde ich auch diese Ständer (Hamburg?), wo so "Dunstabzugshauben" hängen - da riecht man's sehr wohl im Umkreis. @ Ruebezahl: Ich kann's nachvollziehen, wenn man sich als Raucher bevormundet fühlt - allerdings sehe ich offen gestanden nicht ein, warum ich z.B. im Flugzeug als Passivraucher unterwegs sein soll, dafür habe ich kein Verständnis.
redsnow Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Hallo zusammen! In FRA gibt es zur Zeit wirklich nur diese zwei Raucherkabinen bei A24. Allerdings werden im Laufe der Zeit weitere folgen, wann ist noch nicht genau abzusehen. Als Mitarbeiter an FRA kann ich das Nichtrauchergesetz nur begrüßen, da es davor teilweise wirklich nicht gerade toll war sich durch die Rauchschwaden im Terminal zu kämpfen! Rauchen kann man immer noch in einigen Lounges, in den Kabinen oder eben draußen. Letzte Woche sagte eine Passagierin zu mir nachdem ich ihr gesagt habe, dass es im ganzen T2 keine Möglichkeit gibt eine zu rauchen "Oh dear, do you want to kill me?" Tja, da ist den Rauchern wohl nicht so ganz bewusst ob sie eher das Rauchen oder das Nichtrauchen umbringen wird...
jensbert Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Also ich als Nichtraucher finde es auch nicht gut, wenn es absolutes Rauchverbot gibt. Am Flughafen Stuttgart gibt es momentan auch nicht eine Möglichkeiten seiner Lust zu fröhnen. Es sollten wenigstens solche Glaskäfige á la MUC oder BKK aufgestellt werden. Ein Paradies für Raucher ist dagegen ZRH, wo die Tabakkonzerne teilweise großzügige Räume als Lounge eingerichtet haben.
LTLT Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Im neuen Flugplanheft von FRA steht, dass seit Anfang Oktober garnichtmehr geraucht werden darf, außer an den Zugängen zu T1 und T2 (vermutlich dann draußen vor der Tür). Im Transitbereich sollen bis März 08 "Glas-Raucherkabinen mit Abluftsystem" eingerichtet werden. Was mich in MUC Anfang September gewundert hat ist, dass dort am Gate (B15 war es glaube ich) im Prinzip kein Raucherbereich ausgewiesen war, sondern ein langer "Raucher-Tisch" mit Stehplätzen drum herum (der etwa 1/3 der Wartefläche am Gate einnimmt), an dem alle Paxe beim Boarding vorbei müssen.
Max_Tow Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Rauchen kann man immer noch in einigen Lounges Auf welcher Rechtsgrundlage ? Auch eine Lounge gehört zum Flughafen und diese sind in §1.9 explizit geregelt. (Hessen) Gesetztestext
sammler75 Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Dann aber nur in reinen Räucherräumen, also nicht in der ganzen Lounge - wieder mal ein gelungenes Beispiel für die deutsche "wir machen es allen recht"-Gesetzgebung, die dermaßen kompliziert und unübersichtlich ist, daß keinem geholfen ist, aber genug Arbeit für Juristen entsteht.
NG1 Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 @ruebezahl: beim Rauchverbot auf der Toilette geht es aber weniger um das allgemeine Rauchverbot im Flugzeug, dabei geht es um die Sicherheit des Flugzeuges. Deine Vorschläge, dieses Verbot zu umgehen, stellen definitiv eine Gefährdung der Sicherheit dar. Ich glaube, die dramatischen Folgen, die Feuer in der Kabine haben können, sind bekannt.
Janet8000 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Also nachdem ich jetzt seit 8 Monaten stolze Nichtraucherin bin, kann ich ja auch mal was zum Thema sagen: Nach Langstreckenflügen ist es echt die reinste Tortur, wenn man keine rauchen kann. Ich weiß aber aus Erfahrung, dass man es trotzdem überlebt. :-) Die Glaskästen, in denen man vor Rauch die Hand vor Augen nicht sieht, finde ich auch nicht toll. Ich musste in Dubai mal in einen und da ist mir fast der Kreislauf weggesackt, so schlimm war der Qualm dadrin. Ich war aber damals froh, überhaupt die Möglichkeit zu haben und habe mir damals auch schon gedacht, dass ich dann halt mit dem Rauchen aufhören muss, wenn mich Rauch stört. Anfang Oktober war ich das letzte Mal in FRA, aber ich meine, dort noch diese offenen Raucherinseln gesehen, bzw. gerochen zu haben (wo in der Mitte der Screen mit der Ziggi-Werbung ist), weil ich mir noch gedacht hatte, dass man das auch gleich lassen kann, da der gesamte Gestank eh quer durch das gesamte Terminal zieht. Auf einem Flug nach Serbien mit 4U hat übrigens mal einer eine in der Toilette gezogen. Da war was los! Konsequenzen hatte das aber wohl keine (finanziellen). Rausschmeißen konnten sie ihn ja auch schlecht. Grüße
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.