Christof Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Habe im November einen Condorflug DUS-TFS gebucht. Da ich mit 1,90m etwas länger gewachsen bin, überlege ich einen XL-Sitzplatz bei Condor zu buchen. (ist mir 20€ wert) Der Flieger ist eine B757-300. Laut Internetbuchung werden folgende Sitzreihen für XL-Sitzplätze angeboten: 11 D/E, 12B/C, 28 A/B/C/D/E/F, 41 B/C und 42 D/E. Welcher Platz ist zu empfehlen? (mit Fenster wäre gut, ohne Toilettenrückstau und ohne direkten Küchenkontakt auch) Vielen Dank für eure Hilfe/Beiträge!
fly@cta Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Laut Internetbuchung werden folgende Sitzreihen für XL-Sitzplätze angeboten:11 D/E, 12B/C, 28 A/B/C/D/E/F, 41 B/C und 42 D/E. Welcher Platz ist zu empfehlen? (mit Fenster wäre gut, ohne Toilettenrückstau und ohne direkten Küchenkontakt auch) ...keinen der angegegeben Sitzplätze! Unter den angegegeben sind die einizigen mit Fenster 28A und 28F. Da sitzt du aber genau auf der Tragfläche, das wäre jedenfalls für mich ein Grund dagegen. Mein Tipp: Über 'ne normale Sitzplatzreservierung 12A bzw. 12F auswählen. Da sitzt du am Fenster, hast aber dennoch keinen Sitz direkt vor dir (siehe auch Sitzplan der 757-300 auf der Condor-Homepage). Guten Flug!
netfuture Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 @fly@cta: Dir ist aber hoffentlich bewusst, warum gerade die Plätze 12A/F und 42 A/F nicht als XL-Seats buchbar sind? Dass liegt nicht etwa daran, dass diese Plätze direkt am Notausgang liegen (und deshalb vielleicht nur am Check-in Schalter vergeben werden dürfen), sondern schlicht daran, dass dies keine echten XL-Seats sind. Im Gegenteil: auf 12A/F und 42A/F hat man aufgrund der Tür (genauer: der Notrutsche) bedeutend weniger Fußraum, als auf den normalen Eco-Plätzen (ich durfte selbst auf einem Flug mit einer Atlasjet B757 die Erfahrung machen). Hier sieht man übrigens ganz gut, was ich meine ;-)
Snappy Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 ...keinen der angegegeben Sitzplätze! Unter den angegegeben sind die einizigen mit Fenster 28A und 28F. Da sitzt du aber genau auf der Tragfläche, das wäre jedenfalls für mich ein Grund dagegen. Mein Tipp: Über 'ne normale Sitzplatzreservierung 12A bzw. 12F auswählen. Da sitzt du am Fenster, hast aber dennoch keinen Sitz direkt vor dir (siehe auch Sitzplan der 757-300 auf der Condor-Homepage). Guten Flug! Ich glaub 12A und F kann man nicht reservieren, die sind bis zum Checkin gesperrt. Allerdings sind das auch nicht die bequemsten Sitze... denn die Notausgangtür ist so dick, das man eigentlich nur mit übereinandergeschlagenen Beinen gemütlich sitzen kann. Ansonsten hat nur eins der beiden Beine eine Beinfreiheit, das andere hängt genau an der Tür. ;) Praktisch ist allerdings, das man aufstehen kann ohne das 12 BC bzw. DE dafür aufstehen müssen. Solange sich die Reihe 11 nicht vorm Notausgang zu breit macht, kann man nämlich einfach vorne rum raus gehen.
Snappy Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hier sieht man übrigens ganz gut, was ich meine ;-) Naja, da geht das ja noch... ich hab grad mal mein Archiv durchsucht und das hier gefunden: Also gut die Hälfte der Beinfreiheit ist durch die Tür versperrt. Ich sitze dort aber trotzdem gerne und frage gezielt nach dem Platz am Checkin.
dmueller78 Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Ich weiß zwar nicht welcher Platz insgesamt der empfehlenswerteste ist aber ich kann Dir wenigstens sagen, wie groß die Sitzabstände sind. Hatte dies vor einiger Zeit mal bei Condor erfragt. Reihe 11 D, E 118 cm Reihe 12 B, C 170 cm Reihe 28 A, B, C, D, E, F 86 cm Reihe 41 B, C 102 cm Reihe 42 D, E 155 cm Wie gesagt, wie das ganze in der Maschine aussieht weiß ich nicht! Viele Grüße, Dirk
YBL-Jan Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Bei Condor sind auch die Plätze vor dem Eingang auf der linken Seite mit mehr Beinfreiheit. Auch ich mit 1,98m konnte dort halbwegs komfortabel sitzen, kein Vergleich zu vorne rechts und dem Rest der Kabine!
FRA-Spotter Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hi, also ich saß im August in Reihe 15 (ganz normaler Platz) und konnte mit meinen 1,89m dort sehr bequem sitzen. Kein Vergleich zu AB 738, wo der Sitzabstand für mich sehr unangenehm war. Ich denke wirklich, dass du dir den XL-Seat sparen kannst und das Geld im Urlaub sinnvoller ausgeben kannst... LG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.