Gerry Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Gibt es schon Infos, welche neuen Destinationen, bzw. welche interessanten Frequenzänderungen im neuen Winterflugplan der AUA-Group vorhanden sein werden?
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Hier die Veränderungen im Winterflugplan: LNZ - FRANKFURT: 4 daily flights operated by MD87 (now TYR F70) VIE - ALICANTE: New weekly flight with A320 (Saturday) VIE - BEIJING: 3 flights A343, 1 flight A332 (now 4 flights A332) VIE - BANGKOK: 5 weekly flights with B772, 2 weekly with B763 VIE - BARCELONA: Daily flights operated by TYR F70. LDA flights with B736 cx VIE - DUBAI 6 weekly flights with LDA B737 VIE - HELSINKI: 1 additional flight on saturday VIE - KATHMANDU: 2 weekly flights with A340 via New Dehli VIE - MALAGA: New weekly flight with A320 (Saturday) VIE - MILANO (MXP) Flight OS 3515 cx (B736), new flight OS 315 with MD87 VIE - MOMBASA: New weekly flight operated by LDA B763 (Sunday) via NBO VIE - NAIROBI: New weekly flight operated by LDA B763 (Sunday); routing: VIE-NBO-MBA-VIE VIE - RANGOON: New weekly flight operated by LDA B763 (Tuesday); routing: VIE-RGN-HKT-VIE VIE - TEHERAN: Flights operated with A320 Es wäre möglich, dass ich Flüge vergessen habe
germanair Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 @ planespotterAT Weisst Du an welchen Tagen die Strecke VIE-BKK mit B763 bedient wird? Germanair
Gast GPWS Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 @EDDM bei der AUA-Group ticken die Uhren etwas anders als sonst wo. Kann ich Dir aus eigener Erfahrung so nur bestätigen Da verwundert es auch nicht, dass eine 737 nach Dubai geschickt wird.
Benedikt Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Was hat die AUA eigentlich jetzt für eine Flotte???
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Die B767-300ER wird Freitags und Samstags nach BKK eingesetzt (Freitag weiter nach Phuket, Samstag weiter nach Denpasar) Die 6 wöchentlichen Flüge mit LDA B737-700 werden tw. auch weitergeführt: Di und Fr nach Malé bzw. Do und So nach Colombo. Flotte Austrian Airlines Group: 8 A320-214 (OS) 3 A321-111 (OS) 3 A321-211 (OS) 4 A330-223 (OS) 2 A340-211 (OS) 2 A340-313X (OS) 2 B737-3Z9 (NG; 1 stored) 2 B737-4Z9 (NG; 1 verleast) 2 B737-6Z9 (NG; 1 stored) 2 B737-7Z9 (NG) 2 B737-8Z9 (NG) 1 B737-8Z9 Winglets (NG) 1 B767-33A ER (NG; 1 verleast) 6 B767-3Z9 ER (NG; 2 verleast, 1 stored) 3 B777-2Z9 ER (NG) 3 CRJ 100LR (NG) 11 CRJ 200LR (VO) 2 Dash 8-106 (VO; 2 zum Verkauf) 2 Dash 8-314 (VO; 2 verleast) 1 Dash 8Q-314 (WE; 1 verleast) 10 Dash 8Q-314 (VO) 5 Dash 8Q-402 (VO) 3 ERJ-145MP (WE) 4 F70 (OS) 6 F70 (OS) 3 MD-82 (OS) 2 MD-83 (OS) 4 MD-87 (OS) Genaue Informationen über die Flotte auf http://www.vffl.at.tf (=> OE-Register).
Gast P'dorfer Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 @planespotter: von 5x die woche bkk mit 772 kann ich in keinem flugplan etwas finden - ist diese info ganz sicher richtig?
Thomas_Jaeger Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 In den Reservierungssystemen steht dreimal wöchentlich 772, viermal 763.
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Ende Oktober werden die Embraer 145 an Tyrolean übergeben. Werden die in Rheintalflugfarben für tyrolean fliegen, bekommen sie eine Tyrolean Bemalung oder werden die abgestellt ?
Thomas_Jaeger Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Die Maschinen fliegen sowieso nur noch bis spätestens Frühjahr/Frühsommer 2003 in der AUA Group und werden deshalb mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht mehr umlackiert.
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 @airMORITZius: Die ERJ-145MP werden zwar am 28. Oktober 2002 an Tyrolean übergeben, sollen aber in WE-Farben (eventuell mit TYR-Sticker) fliegen, da sie bis Mai 2003 verkauft werden. @Thomas_Jaeger: VIE-BKK: 3x B772, 4x B763 nach Reservierungssystem, 5x B772 und 2x B763 nach OS Draft Winter Timetable
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Per 30. März 2003 soll Tyrolean unter dem Namen "Austrian Regional (Express)" fliegen. Mehr ist noch nicht bekannt (Livery soll der AUA angepasst werden).
Gast P'dorfer Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob und wann ORD wieder ins Programm genommen wird?
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Derzeit ist nach Aussage des AUA-Streckenmanagements und mehreren seriösen Presseberichten "keine Aufstockung des Nordamerika-Angebotes" geplant. Chicago und Miami werden demnach in naher Zukunft nicht angeflogen. Hingegen wird in Zukunft der asiatische Markt genauer analysiert. Die Asien-Flüge haben sich trotz der Luftfahrt-Krise hervorragend entwickelt und Wien als Hub interessant gemacht.
Gast P'dorfer Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Mhm, die asiatischen Routen dürften ganz gut gehn - ich finde es deswegen auch interessant, dass BKK im Winter von 3 auf 5 wöchentliche Rotationen erhöht wird (die Ferienflüge nach Denpasar und Phuket nicht dazugerechnet). Ist diese Erhöhung nur von saisonaler Dauer oder kann man davon ausgehn, dass die 5 Flüge auch im Sommer bestehen bleiben? Mich wundert, dass Thai bisher nicht wirklich Ambitionen zeigt mit eigenem Fluggerät nach Wien zu kommen.
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Soweit ich weiß werden die BKK-Flüge beibehalten, da die hervorrang laufen. Thai Airways ließ zwar (angeblich) mal eine neuerliche VIE-Verbindung prüfen, zog sich aber dann zurück und überlässt die Flüge AUA. Deshalb besteht ein Code-Sharing zwischen OS und TG, welches ein Umsteigen auf TG-Flüge in BKK garantiert. Bleibt abzuwarten, wie sich Eva Air verhält, die auf den Flügen von BKK nach Wien hervorragende Zahlen liefern. Ein Umstieg auf B777 oder B747-400 ist abzusehen, da man die einzige MD-11 pax ebenfalls umrüsten will.
coolAIR Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Ich hätte noch eine Frage zum Deutschland-Verkehr: Vor ca. 2 Jahren überließ LH ihre Flüge von DUS und MUC nach VIE der OS. Seitdem werden sämtliche Flüge auf den beiden Strecken von der OS-Group durchgeführt. Zum Winterflugplan ist in den Reservierungssystemen wieder die alte Aufteilung des Verkehrs nach DUS und MUC abgebildet (z.B. 4x/Tag LH VIE-MUC; 3x/Tag OS VIE-MUC). Hat das einen bestimmten Grund? War die Verlagerung von LH auf OS nur zeitlich befristet (evtl. wegen der damaligen Personalknappheit bei LH?)? Vielleicht weiß da jemand Bescheid?! Vielen Dank im voraus.
Gast Geschrieben 28. Juli 2002 Melden Geschrieben 28. Juli 2002 Die Flüge von VIE nach DUS und MUC werden wieder gesplittet, der Grund ist wahrscheinlich folgender: Es werden die MD-87-Flüge umgestellt (auf LH A319/A320 bzw. B733/B735/CRJ), da künftig eine MD-87 in Linz stationiert wird und damit keine mehr auf diesen Flügen ex VIE zur Verfügung steht.
Gast Geschrieben 29. Juli 2002 Melden Geschrieben 29. Juli 2002 @chrisi_a: Die OE-LRE wurde tatsächlich vergessen, danke für die Info. Die F70 "Fox Sierra" und "Fox Tango" zähle ich nicht mehr wirklich zur AUA-Flotte, da sie in den nächsten Wochen abgegeben werden und auch künftig ohne sie geplant werden. Die aktuelle Flotte der AUA weist natürlich 6 Fokker 70 auf, keine Frage.
Gerry Geschrieben 29. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2002 Gibts schon was neues zur RegioJet Flotte? Ab wann sollen denn die Fokker 70 ca. ersetzt werden? Bis wann sollen denn die ersten CRJ 700 kommen?
Gerry Geschrieben 29. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2002 @chrisi_a Lt. Meldungen von Tageszeitungen und Bestätigung von Planespotter sollen sicher CRJ 700 kommen! Bezüglich eines größeren Musters, das die Fokker 70 und die MD-87 ersetzen soll, ist die Austrian Regional noch am suchen. Wobei im Moment außer der Embraer 170er Familie ja nichts anderes zur Verfügung steht. Die CRJ 900 sei gelinde gesagt ein Flopp und die A 318 ist auch nicht wirklich im Gespräch. Daher ist es durchaus möglich, daß am oberen Ende der Modellpalette die Embraer 175 und 190/195 zum einsatz kommen und unten auf CRJ 200/700 standardisiet wird.
Gerry Geschrieben 29. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2002 Die FD 728/928 war auch ganz heiss im Rennen - vor dem faktischen Zusammenbruch der Firma. Ich glaube ehrlich gesagt im Moment nicht darann, daß das mit der FD 728/928 noch was wird und denke, daß sich die Hersteller wie u.a. LH und AUA jetzt anders orientieren werden.
GM.AMS Geschrieben 29. Juli 2002 Melden Geschrieben 29. Juli 2002 Weiss jemand auch schon etwas bezüglich einer weiteren Frequenzerhöhung auf der VIE-AMS Strecke? Seit einiger Zeit schon kursieren Gerüchte, dass OS eine fünfte Frequenz aufnehmen möchte? Und wie sieht der derzeitige Planungsstand mit den Kabul-Flügen aus, wie weit ist man?
Gast P'dorfer Geschrieben 29. Juli 2002 Melden Geschrieben 29. Juli 2002 Ich geh davon aus (das stand auch schon vor längerer Zeit in einem Zeitungsbericht), dass EVA Air in Zukunft mitt 777 in VIE einschweben wird ... die 300er wäre schon toll *schwärm* Apropos: ab wann werden die 777 an EVA Air ausgeliefert?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.