silvester2 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Starten derzeit Jumbo Jets (Boing 747...) von Berlin Tegel aus? Bzw. ist dies theoretisch möglich (Länge Landebahn....)?
kingair9 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Einfach mal bei a.net gucken - findest Du ne ganze Menge. Hauptsächlich Sonder- oder Regierungsflüge.
Charliebravo Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Gabs schon öfters: Voriges Jahr japanische und amerikanische Regierungsmaschinen Aktuell müssten gerade das saudische Königshaus vor Ort sein Irgendwann vor einiger Zeit Hansa mit 747 Charterflug für die Philharmoniker Regelmäßig Linie aber nicht. Mit MTOW geht es auch nicht, da die Bahn ebenso wie in DUS mit 3km dafür zu kurz sein dürfte. Bei Boeing gibt es ausführliche Datenblätten zu allen Jets.
RWL2006 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo! Ein Jumbo-Jet ist derzeit nicht geplant, aber ein A340-600 soll nach Berlin-Tegel (TXL) kommen. Folgende Informationen sind derzeit ersichtlich: 11. Nov 0705 LH 5010T FRA (Arrival aus FRA in TXL) 11. Nov 1000 LH 5010 JFK A340-600 21. Nov 0605 LH 5011 BOS 21. Nov 1125 LH 5011F FRA A340-300 Anmerkung: Informationen aus einem anderen Forum Grüße
SamyJay Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 @RWL: Weißt du für wen die Fliegen dann?
RWL2006 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 @RWL: Weißt du für wen die Fliegen dann? Hallo SamyJay, ich kann dir nur mitteilen, dass es sich um einen Sonderflug für die Berliner Philharmoniker handelt. Grüße RWL
SamyJay Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 @RWL: Weißt du für wen die Fliegen dann? Hallo SamyJay, ich kann dir nur mitteilen, dass es sich um einen Sonderflug für die Berliner Philharmoniker handelt. Grüße RWL Danke,das reicht mir schon :)
flyby Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 Hm, da war wohl doch was geplant. Sieh` mal hier: Saudi Arabian Royal Flight
peterspeter Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 Gabs schon öfters:Voriges Jahr japanische und amerikanische Regierungsmaschinen Aktuell müssten gerade das saudische Königshaus vor Ort sein Irgendwann vor einiger Zeit Hansa mit 747 Charterflug für die Philharmoniker Regelmäßig Linie aber nicht. Mit MTOW geht es auch nicht, da die Bahn ebenso wie in DUS mit 3km dafür zu kurz sein dürfte. Bei Boeing gibt es ausführliche Datenblätten zu allen Jets.
flyby Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Gabs schon öfters:Voriges Jahr japanische und amerikanische Regierungsmaschinen Aktuell müssten gerade das saudische Königshaus vor Ort sein Irgendwann vor einiger Zeit Hansa mit 747 Charterflug für die Philharmoniker Regelmäßig Linie aber nicht. Mit MTOW geht es auch nicht, da die Bahn ebenso wie in DUS mit 3km dafür zu kurz sein dürfte. Bei Boeing gibt es ausführliche Datenblätten zu allen Jets. Ich hoffe, mein Beitrag war trotzdem nicht umsonst. Lol ;-)
Charliebravo Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 11. Nov 0705 LH 5010T FRA (Arrival aus FRA in TXL)11. Nov 1000 LH 5010 JFK A340-600 War da - und da Frau Holle zur Feier des Tages auch fleissig ist, gab es angeblich gleich ein Platzproblem. Die Maschine soll wohl an der Stelle abgestellt gewesen sein, an der normalerweise auch enteist wird.
Kranich Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Frage zur Organisation des Ganzen: Die Maschine geht nach JFK, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie dann in den regulären Flugplan integriert wird, also müsste sie ferry zurückkommen und dann nach FRA?! Und wie wird das "Problem" mit der Crew gelöst. Ist auf dem Flug nach New York eine zweite Besatzung an Bord? Die vom Hinflug würde es ja zeitlich nicht mehr bis nach Deutschland schaffen. Und fliegen diese dann als Passagiere gleich wieder zurück oder übernehmen sie später eine Maschine in JFK? Fragen über Fragen. Danke für die Antworten!
SamyJay Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Danke CharlieBravo für den Link - überall schneit es mal wieder, nur hier nicht ;)
D-AIKF Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Gerade der Verbleib des A346 (war übrigens die D-AIHH) würde mich auch mal interessieren. Bleibt die Maschine so lange in JFK stehen, bis die Philharmoniker wieder zurück fliegen oder geht die Maschine schon vorher ferry nach FRA ? Auf den einschlägigen Seiten wie Flightaware, Flightstats.com fand ich keinen entsprechenden Rückflug KJFK-EDDF. Bleibt die D-AIHH in JFK stehen ? Was hat es auf sich mit dem hier weiter oben erwähnten A340-300 aus BOS am 21.11. : fliegt der vielleicht die Philharmoniker wieder zurück nach TXL ? Das zu vermuten läge zumindest auf der Hand. Falls dem so ist, müsste der A346 von heute aber ferry zurück gehen. Weiss jemand mehr ?
Charliebravo Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Was hat es auf sich mit dem hier weiter oben erwähnten A340-300 aus BOS am 21.11. : fliegt der vielleicht die Philharmoniker wieder zurück nach TXL ? So steht es in Berliner Spotterforen.
D-AIKF Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Danke für den Hinweis. Die Maschine ist übrigens zeitnah wieder nach FRA zurück geflogen: http://flightaware.com/live/flight/DLH5010
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.